Direkt zum Inhalt
Rubrik

Gesundheit

Notfallmedikament bei Chemsex

Künftig ohne Rezept in der Apotheke

Notfallmedikament bei Chemsex: Der Nasenspray Naloxon kann zum Lebensretter bei Überdosierungen werden - und soll künftig einfacher zu haben sein.
Prostatakrebs

Früherkennung rettet Leben

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern - Vorsorge ist daher besonders wichtig! Was gibt es alles zu beachten?
Umbenennung der BZgA

Lauterbach stellt neuen Namen vor

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat für eine bessere Vernetzung von Wissenschaft und Kommunikation die BZgA ("Gib Aids keine Chance") umbenannt.
Einsatz gegen HIV

Öffentliches Testen in England

Einsatz gegen HIV und das damit verbundene Stigma: Großbritanniens Premierminister Starmer lässt sich öffentlich auf HIV testen.
Sorge um HIV-Prävention

Deutsche Verbände kritisieren Trump

Ein Bündnis deutscher Vereine im Gesundheitsbereich und die WHO befürchten durch den US-Sparkurs weltweit „katastrophale Folgen“ im Bereich HIV.
Elektronische Patientenakte

Gefahr oder Chance für Homosexuelle?

Mitte Januar kommt die Elektronische Patientenakte: Medizinischer Fortschritt oder Risiko für Schwule zwischen Zwangsouting und HIV-Diskriminierung?
Studie der Charité

Mpox bei Menschen mit HIV

Eine neue Studie der Berliner Charité belegt die hohe Wirksamkeit der Affenpocken-Impfung. Bei Menschen mit HIV wirkt diese deutlich schlechter.
Dringender Appell

Krise bei der HIV-Prävention

Deutschland soll eine Führungsrolle bei der weltweiten HIV-Bekämpfung einnehmen, fordern jetzt HIV-Experten nach jüngsten Entscheidungen aus den USA.
HPV Awareness Day

Die unbekannte Geschlechtskrankheit

Am 4. März ist HPV Awareness Day. HPV? Was war das doch gleich? Was Du jetzt wissen solltest über die Geschlechtskrankheit "aus der zweiten Reihe".
Anstieg von STI in Europa

Syphilis, Gonorrhoe, Chlamydien

Die Gesundheitsbehörde ECDC warnt: Die Fälle von Syphilis, Gonorrhoe und Chlamydien sind in Europa stark angestiegen. Ein Appell für die Kondomnutzung