Direkt zum Inhalt
Einsatz gegen HIV
Rubrik

Einsatz gegen HIV Großbritanniens Premierminister Starmer lässt sich öffentlich testen

ms - 11.02.2025 - 10:00 Uhr

Der britische Premierminister Keir Starmer hat sich jetzt öffentlich einem HIV-Test unterzogen, um gegen das Stigma rund um das Thema vorzugehen. Er ist laut der Wohltätigkeitsorganisation Terrence Higgins Trust das erste Staatsoberhaupt aller G7-, Europa- oder Nato-Nation, das sich einem öffentlichen HIV-Test unterzogen hat. Ihm zur Seite stand die britische Sängerin Beverley Knight. 

Starkes Zeichen für Menschen mit HIV

Ziel der Kampagne ist es zudem, aufzuzeigen, wie leicht und einfach sich jeder auf HIV im Vereinigten Königreich testen lassen kann. „Es ist wirklich wichtig, sich testen zu lassen, und ich bin sehr froh, dass ich das tun kann. Es ist sehr einfach, sehr schnell“, betonte Starmer so dann auch direkt nach der Aktion in der Downing Street 10 gegenüber dem britischen Guardian.

Bedauerlich findet Richard Angell, der Geschäftsführer des Terrence Higgins Trust, dass abseits von Starmer kein anderes Staatsoberhaupt bisher dazu bereits war: „Wir sollten versuchen, andere Staatsoberhäupter zu ermutigen, dasselbe zu tun, denn es ist wirklich wichtig, es ist einfach, es ist bequem und es ist viel besser, es zu wissen!“ 

Zu der Aktion mit dem Premierminister betonte Angell zudem: „Es ist ein wichtiges Symbol für Menschen, die mit HIV leben, für den Kampf gegen die Stigmatisierung und um die Öffentlichkeit wissen zu lassen, dass Tests kostenlos, vertraulich und einfach sind und in dieser Woche für jeden zur Verfügung stehen, und es wird einen großen Unterschied machen.“

Schnell, kostenlos und sicher

Die britische R&B- und Soul-Sängerin Knight setzt sich seit Jahren gegen die HIV-Stigmatisierung ein, ihr 2004 erschienenes Album „Affirmation“ war geprägt von der engen Freundschaft zu Tyrone Jamison, dem Gastgeber der BBC-Sendung „The Gay Show“, der 2003 an den Folgen einer AIDS-Erkrankung verstarb. Seitdem engagiert sie sich durchgehend im Bereich HIV und unterstützt Organisationen wie Stop AIDS, Christian Aid und den bereits erwähnten Terrence Higgins Trust. Aufgrund ihres unermüdlichen Einsatzes wurde sie zum Member of the Order of the British Empire ernannt. 

Knight betonte bei der HIV-Testaktion: „Das Leben mit HIV ist heute weit entfernt von der Erfahrung, die mein verstorbener bester Freund Tyrone in den frühen 2000er Jahren machen musste. Menschen, die mit HIV leben, können heute problemlos ihren Status erfahren, haben Zugang zu einer wirksamen Behandlung und können ein langes, gesundes Leben führen. Ich wünschte, das wäre auch für Ty der Fall.In seinem Gedenken werde ich meine Stimme an der Seite des Premierministers erheben, um darauf aufmerksam zu machen, wie einfach es ist, sich testen zu lassen. Die Menschen müssen die wichtige Botschaft hören, dass dank wirksamer Medikamente Menschen, die mit HIV leben, die Krankheit nicht weitergeben können, so dass wir diese Epidemie ein für alle Mal beenden können.“

Großbritannien startete gerade die HIV-Testwoche: Interessierten werden dabei kostenlose und vertrauliche Heimtests angeboten, die online bestellt werden können und binnen 15 Minuten ein Ergebnis liefern. Im Vereinigten Königreich leben aktuell rund 107.000 Menschen mit HIV, von denen etwa 4.700 Personen ihren Status nicht kennen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Dildo-Verbot in Texas

Neue Gesetze in Planung

Der US-Bundesstaat Texas will per Gesetz den Kauf von Dildos weiter stark reduzieren oder stellenweise ganz untersagen.
Ermittlungen gegen Disney

Ist der Mäusekonzern zu divers?

Die US-Regierung ermittelt jetzt gegen den Disney-Konzern. Der Vorwurf: Das Mäuseimperium würde weiterhin Diversity-Maßnahmen fördern.
Datenleck bei Dating-Apps

Hacker-Community schlägt Alarm

Die Hacker-Gruppe Cybernews schlägt Alarm: Bei mehreren LGBTIQ+-Dating-Apps bestand ein massives Datenleck, 1,5 Millionen Bilder waren ungeschützt.
Intersexuelle Menschen

Kampagne gegen Diskriminierung

Eine Kampagne mit Plakaten sowie online soll in Berlin ab heute die Diskriminierung von intersexuellen Menschen abbauen und Akzeptanz fördern.
Trump im Gay-Nachtclub

US-Präsident von Paparazzi ertappt

US-Präsident Donald Trump wurde offenbar in der Nacht zum ersten April von einem Paparazzi beim Verlassen eines Gay-Nachtclubs in Washington ertappt.
Hass gegen Riccardo Simonetti

Hunderte homophobe Hass-Kommentare

Der schwule Entertainer Riccardo Simonetti erlebt gerade einen massiven Shitstorm, weil er als Gast im Oktober in der Sesamstraße zu sehen sein wird.
Zurück in die Vergangenheit

Verbote in Trinidad und Tobago

Zurück in die Vergangenheit: Nach 7 Jahren Straffreiheit ist Homosexualität im Inselstaat Trinidad und Tobago wieder illegal inklusive Haftstrafen!
Wahre Größe im US-Football

Football-Star fördert LGBTIQ+-Kids

Wahre Größe im US-Profisport: Der zweifache Super-Bowl-Champion Khalen Saunders veranstaltet im Sommer das erste Jugend-Football-Camp für LGBTIQ+.
Dating-Masche in Malta

Acht Jugendliche angeklagt

Fassungslosigkeit in Malta: Eine Bande von 15- bis 17-Jährigen soll Jagd auf schwule Männer gemacht haben, nun stehen acht Minderjährige vor Gericht.