Direkt zum Inhalt
Die CSD-Hymne des Jahres kommt von MKSM

Kultur Deutschland

ANZEIGE
Mannheim

Schwule Filmtage

Zum neunundzwanzigsten Mal öffnen die Schwulen Filmtage ihre Pforten. Das Team präsentiert acht der besten schwulen Filme der Saison: Sexarbeit...
Schuldspruch gegen Russland

EU-Gericht verurteilt Homophobie

In zwei Urteilen verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt Verstöße gegen die Rechte von Homosexuellen in Russland.
Nicht repräsentative Umfrage von Romeo

Viele der Befragten wollen AfD wählen

Eine neue nicht repräsentative Umfrage der Dating-App Romeo sorgt für Diskussionen: Knapp 28% der User votierten für die AfD, besonders stark die jungen Generation.
Proteste gegen Milei

LGBTIQ+ und Frauen sagen Nein!

Proteste in Argentinien: Massive landesweite Demonstrationen kritisieren Präsident Javier Milei nach seinen homophoben und frauenfeindlichen Aussagen.
Digitale Datenbank des Grauens

Russland erstellt Schwulenlisten

Datenbank des Grauens: Die russische Regierung baut ein elektronisches Register zur kompletten Überwachung von Homosexuellen und queeren Menschen auf.
Haftbefehle gegen die Taliban

Bahnbrechende Maßnahme für LGBTIQ+

Der Internationale Strafgerichtshof geht erstmals gegen den LGBTIQ+-Hass in Afghanistan vor und hat Haftbefehle gegen die Taliban erlassen.
Protest gegen Village People

Queer-Verein fordert Konzertabsage

Ärger in Köln: Ein queerer Verein fordert die Konzertabsage der Village People bei einem Musikfestival, weil die Band für Donald Trump auftrat.
Auslaufmodell Ehe?

Sinkende Fallzahlen bei neuen Ehen

Auslaufmodell Ehe? Immer weniger Menschen sagen Ja zu einander, auch unter Homosexuellen und besonders wenige in der queer-affinen Gen-Z.
Panik auf den Philippinen

Hetze gegen Sexualkundeunterricht

Panikwelle auf den Philippinen: Die katholische Kirche verbreitet Fake News und Angst über den geplanten, wichtigen Sexualkundeunterricht an Schulen.
Ende des Pride-Monats

Harte Linie in den USA

Der Trump-Kurs geht weiter: Die neue Regierung hat jetzt alle besonderen Gedenkmonate verboten, darunter auch den Pride-Monat Juni.
Festnahme in den USA

Sexualstraftäter in der Community

Ein besonderer Fall sorgt derzeit in den USA für Schlagzeilen: Ein verurteilter Sexualstraftäter arbeitete jahrelang mit Decknamen für LGBTIQ+-Medien.
Queere Jugend auf dem Land

Projekt für bessere Vernetzung

Ein neues Pilotprojekt in München soll den ländlichen Raum für LGBTIQ+-Jugendliche in Bayern stärken und neue Treffpunkte schaffen.

Wir brauchen mehr Selbstliebe! Die CSD-Hymne des Jahres kommt von MKSM

ms - 31.05.2023 - 17:00 Uhr

MKSM (ausgesprochen Maksim) ist Sänger, Songwriter, Geiger und Aktivist und nutzt seine Stimme nicht nur, um uns mit klangvollen Popsongs zu begeistern, sondern auch, um sich als schwuler Mann aktiv für die Community einzusetzen. Das Thema seines neuen Songs ist die Selbstliebe! Das wollten wir genauer wissen!

Pünktlich zum Pride-Monat geht dein neuer Song „Loving Myself“ an den Start, gerade auch als Botschaft für die ganze LGBTI*-Community. Warum ist es – vielleicht sogar mehr denn je – wichtig, sich als LGBTI*-Mensch erst einmal selbst zu lieben?

Für queere Menschen ist Selbstliebe überlebenswichtig. Auch heute sind wir als LGBTIQ* oft genug Diskriminierung und Queer-Feindlichkeit ausgesetzt und da ist es unheimlich wichtig, sich so anzunehmen und sich zu lieben, wie man ist. Dieser unerschütterliche Kern, diese innere Sicherheit, ist unheimlich wichtig bei unserem täglichen Kampf für Gleichberechtigung, Liebe und Sichtbarkeit.

Wer dich so mutig von Selbstliebe reden hört, könnte den Eindruck gewinnen, du bist stets glücklich durch die Welt gelaufen. Das Gegenteil ist der Fall. Du hattest es in deiner Jugend als schwuler Spätaussiedler, geboren in Russland, aufgewachsen in der Ukraine, nicht leicht – auch wegen deines Stotterns. Wie unglaublich ist für dich deine eigene Reise?

Ich glaube, dass mir selbst viel zu selten bewusst wird, was ich da für einen Weg gegangen bin. Ich hatte auf jeden Fall Phasen, in denen ich nicht glücklich war, in denen ich auch ganz stark die Sehnsucht spürte, der gesellschaftlichen Norm zu entsprechen. Das war eine lange Reise zu mir selbst – und die ist noch nicht zu Ende. Es lohnt sich aber, diesen Weg zur Selbstliebe anzutreten – er ist nicht einfach und es ist auch völlig in Ordnung, wenn man sich auf dem Weg Hilfe holt.

© Tobias Paul

Sich selbst zu lieben ist in Deutschland auch als schwuler Mann vermeintlich wesentlich einfacher als in anderen Ländern wie beispielsweise Russland, wo erst Ende letzten Jahres der Anti-Homosexuellen-Paragraf noch einmal verschärft wurde, was ein Komplettverbot von Homosexualität bedeutet. Wie blickst du heute auf dein Geburtsland?

Ich merke, dass es mir immer schwerer fällt, über mein Geburtsland zu reden. Ich würde so gern sagen können, dass das Land immer offener wird – aber das kann ich nicht. Meine Großeltern leben in Russland und ich kenne viele tolle und offene Russ*innen – aber leider ist die Entwicklung in Russland insgesamt sehr rückwärtsgewandt und gefährlich. Ich ziehe den Hut vor allen queeren Aktivist*innen, die in Russland auf die Straße gehen und für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung kämpfen – queerer Aktivismus ist in Russland so gefährlich und dennoch gibt es diese unglaublich mutigen Menschen!

Du thematisierst das auch in deinem Song und ich denke, es hat dich selbst auch eine Zeit lang beschäftigt: Warum fragen gerade wir schwule Männer uns immer wieder, ob wir schön genug, jung genug oder einfach gut genug sind?

Meiner Meinung nach tragen viele von uns immer noch unbewusst ein Schuldgefühl mit sich herum – wir haben in unserer Kindheit und Jugend oft genug das Gefühl bekommen, dass wir, so wie wir sind, nicht in Ordnung sind. Und ich glaube, dass viele von uns dann in anderen Bereichen vermeintlich perfekt sein wollen – toller Job, toller Körper. Und natürlich sind auch Gays nicht verschont von Social-Media, wo jeder ja ein perfektes Leben führt.

In deinem Musikvideo sind einige namhafte Personen unserer Community zu sehen, zum Beispiel Jochen Schropp oder Brix Schaumburg. Wie hast du sie dazu motivieren können, mitzumachen – und wie war die Zusammenarbeit für dich?

Alle vier Protagonist*innen waren ganz toll und ehrlich gesagt musste ich sie gar nicht überreden – ich habe allen die erste Demo-Version von „Loving Myself“  geschickt und erzählt, was ich so vorhabe und sie haben einfach Ja gesagt. Das Thema Selbstliebe ist allen sehr wichtig und im Video erzählen wir auf vier unterschiedliche Weisen, wie so ein Weg zu sich aussehen kann. Ich bin unheimlich stolz auf das Video.

Wir werden dich im Sommer auf vielen CSDs live erleben, du arbeitest auch zusammen mit dem CSD Deutschland – da passt dein neuer Song perfekt dazu. Wenn du auf die CSD-Saison 2023 blickst, welches Thema ist für dich für die Community in diesem Jahr das wichtigste?

Natürlich hoffe ich, dass ich auch die SCHWULISSIMO-Redaktion bei dem ein oder anderen CSD sehe. Und was das Thema angeht: Wir bleiben bei Selbstliebe! Wie es auch in meinem Song heißt: „I could spend more time on loving myself!“ Aber lasst uns auch noch besser einander zuhören – unsere Community ist unheimlich stark und wenn wir uns noch mehr gegenseitig verstehen und unterstützen, dann kann uns niemand mehr aufhalten!

mksm-music.com

Auch Interessant

Pärchen Januar 2025

André und Martin

Hier war definitiv der Himmel im Spiel: Beide haben dasselbe Sternzeichen, denselben Aszendenten und auch noch das gleiche Mondsternzeichen
Pam Pengco

Comedian und Drag Queen aus Köln

Comedian und Drag Queen aus Köln, erobert seit kurzer erfolgreicher Zeit die Comedybühnen und ist derzeit mit ihrer Soloshow auf Tournee.
Pärchen Dezember 2024

Philipp und Philipp

Das doppelte Philippchen ist ein Herz und eine Seele und ihre Liebe schreibt das perfekte Drehbuch für einen Disney-Film...
Pärchen November 2024

Philipp und Marcel

Philipp und Marcel haben sich wie so viele im Internet kennengelernt, aber ihre Plattform ist eher ungewöhnlich: Twitter!
Im Interview

Chris Kolonko

Chris ist ein Allroundtalent, Meister der Verwandlung, exzellenter Schauspieler, hinreißender Varieté-Künstler und ein wortgewandter Entertainer.
Pärchen September 2024

Daniel und Christoph

Dieses Paar lebt als glückliche Regenbogenfamilie mit Söhnchen in Haus und Garten zusammen...
Ausgequetscht

Benni Bauerdick

ist Radio-Moderator, Fernsehreporter, Podcaster und Trauerbegleiter. Als Gesprächs-Partner in Podcasts und auf Bühnen setzt er sich für mehr...