Direkt zum Inhalt
Neuer Überfall mit Dating-Masche

Erneut Überfall mit App-Masche Polizei fahndet in Hamburg nach Jugendbande, die Jagd auf Schwule macht

ms - 26.08.2024 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Und schon wieder ist es mittels der Dating-Masche zu einem Überfall auf einen schwulen Mann gekommen – dieses Mal traf es einen 47-jährigen Mann in Hamburg. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. 

Schwere Kopfverletzungen 

Der schwule Mann hatte sich vermeintlich mit einem anderen Mann über eine Dating-App für ein Sexdate verabredet. Treffpunkt war die Marienthaler Straße. Dort allerdings warteten vier Täter auf ihn und schlugen brutal auf den 47-Jährigen ein. Der Mann wurde nach Polizeiangaben schwer verletzt und erlitt insbesondere schwere Frakturen im Gesicht und am Kopf, darunter ein Jochbeinbruch. Mit dem Notarzt musste der Homosexuelle ins Krankenhaus gebracht werden. 

Fahndung nach Jugendbande

Von den vier Tätern fehlt bis jetzt jede Spur – die jungen Männer hatten ihre Gesichter mit Halstüchern vermummt. Nach Angaben des Opfers hatten alle vier Täter einen osteuropäischen Akzent und seien sehr jung gewesen, möglicherweise noch unter 18 Jahren. Es ist davon auszugehen, dass die Jugendbande erneut zuschlagen könnte.   

Die Polizei geht nach bisherigem Ermittlungsstand von einer klar homophoben Attacke aus, die Täter haben sich demnach ihr Opfer aufgrund seiner Homosexualität ausgesucht. Der Vorfall ereignete sich bereits in der Nacht vom 15. auf den 16. August, wurde aber erst jetzt von den Ermittlern publiziert, die die Bevölkerung um Mithilfe bitten. Zeugen mögen sich an das Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 040/4286-56789 wenden. 

Starke Zunahme an Angriffen auf Schwule 

Seit Beginn des Jahres mehren sich in ganz Deutschland die brutalen Überfälle auf schwule Männer – das Vorgehen ist stets gleich: Die späteren Opfer werden über Dating-Apps für ein vermeintliches Sexdate angeschrieben. Am vereinbarten Treffpunkt werden die Homosexuellen dann überfallen und ausgeraubt, in vielen Fällen tragen die Opfer schwere, teils lebensgefährliche Verletzungen davon. Zuletzt kam es erst vor kurzem in Nordrhein-Westfalen und Bayern zu solchen Attacken. Die Polizei rät zu verstärkter Vorsicht beim Dating von schwulen Männern. Die Täter sind zumeist junge Heranwachsende.    

Im Deutschland sind die Fälle von Hasskriminalität gegenüber Homosexuellen zuletzt binnen eines Jahres um 65 Prozent angestiegen, in Hamburg sogar um 75 Prozent. Aus Scham oder Angst werden dabei 90 Prozent der Straftaten gegen Schwule und Lesben gar nicht erst zur Anzeige gebracht

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kritik an türkischer Willkür

Empörung im Fall Hocaoğulları

Die Kritik am Vorgehen der Türkei wächst, die im August den Jugenddelegierten des Europarats Hocaoğulları nach kritischen Äußerungen festgenommen hat.
Gesetz gegen Diskriminierung

Besserer Schutz für LGBTIQ+

2022 führte die Ukraine ein Anti-Diskriminierungsgesetz ein, nun sollen die Strafen für Intoleranz deutlich verschärft werden zum Schutz von LGBTIQ+.
Neuregelung bei Vaterschaften

Kritik an erstem Gesetzentwurf

Das BMJV hat einen Gesetzentwurf zur Neuregelung der Rechte leiblicher Väter vorgelegt. Der LSVD+ sieht darin ein „großes Risiko für queere Familien“.
Trauriger Jahrestag

Vier Jahre Taliban-Herrschaft

Seit vier Jahren herrscht die Taliban in Afghanistan - das Leben für LGBTIQ+-Menschen wurde in dieser Zeit immer mehr zur Hölle.
Widerstand in Uganda

Mütter im Einsatz gegen Homophobie

Seit zwei Jahren macht das Anti-Homosexuellen-Gesetz in Uganda das Leben für LGBTIQ+-Menschen zur Hölle. Nun begehren immer mehr Eltern dagegen auf.
Missbrauchsskandal in den USA

Homophober Republikaner verhaftet

Der US-Republikaner RJ May hetzte stetig zum „Schutz der Kinder“ gegen LGBTIQ+. Nun steht er wegen der Verbreitung von Kinderpornografie vor Gericht.
Dunkle Wolken über der Kirche

Streit über homosexuelle Segnungen

Schwarze Wolken über der katholischen Kirche: Die Hälfte der deutschen Bistümer sehen Segnungen von Homosexuellen kritisch oder lehnen sie direkt ab.
Eklat um Barbie-Film

Absage nach Gewaltdrohungen

In Frankreich wurde eine Open-Air-Vorführung von "Barbie" gecancelt, nachdem Jugendliche mit Gewalt drohten. Der Film "befürworte Homosexualität".
Gefängnis dank Facebook-Profil

Drei Männer in Indonesien in Haft

Drei schwule Männer in Indonesien sollen ein Facebook-Profil für LGBTIQ+-Menschen online gestellt haben – dafür drohen ihnen jetzt 12 Jahre Haft.