Direkt zum Inhalt
Raubüberfall auf schwulen Münchner
Rubrik

Raubüberfall in München Ein schwuler 20-Jähriger wird von vier jungen Männern attackiert und überlebt leicht verletzt

ms - 09.08.2024 - 12:30 Uhr

Erneut kam es in Deutschland zu einem Überfall auf einen schwulen Mann nach einer Verabredung mit einer Dating-App. Dieses Mal wurde ein 20-Jähriger in München zum Opfer. Die Polizei fahndet aktuell nach den vier jugendlichen Tätern. 

Drohung mit Schreckschusspistole 

Wie die Münchner Polizei jetzt mitteilte, ereignete sich der Angriff am vergangenen Sonntag nach Mitternacht. Der junge schwule Mann hatte sich über eine App für ein Sexdate mit einem vermeintlich anderen Homosexuellen verabredet. Nach einigem Hin und Her verabredete man als Treffpunkt die Bushaltestelle „Paul-Hindemith-Allee“ nahe dem Wohnheim, in dem der 20-Jährige lebt.

Gegen 02.40 Uhr morgens fuhr dann ein schwarzes Fahrzeug vor, ein junger Mann stieg aus und gab sich als das Date des Schwulen aus. Auf dem Weg zum Zimmer des Schwulen erklärte der Heranwachsende dann, er müsse noch einmal kurz zurück – der 20-Jährige begleitete sein Date, als sie im zweiten Obergeschoss dann auf zwei maskierte Personen trafen. Die beiden Täter bedrohten in mit einer Schreckschusspistole und forderten ihn auf, gemeinsam in sein Zimmer zu gehen. 

Flucht auf die Straße

Der 20-Jährige wehrte sich aber und es kam zu einem Handgemenge, bei dem der junge Mann angegriffen und verletzt wurde – dabei fiel auch ein Schuss. Mit einem harten Gegenstand wurde zudem auf den Oberkörper des jungen Münchners eingeschlagen. Schlussendlich schaffte er es, auf die Straße und zur nahegelegenen Bushaltestelle zu rennen, dort passte ihn offenbar ein vierter Täter ab, doch weitere Passanten alarmierten schließlich die Polizei. Die vier unbekannten Täter flüchteten daraufhin. 

Fahndung nach Jugendgang 

Die sofort eingeleitete Fahndung brachte keinen Erfolg, der 20-Jährige wurde bei dem Angriff glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Polizei fahndet weiter nach den vier Tatverdächtigen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Alle vier Heranwachsenden der Jugendbande sollen zwischen 16 und 17 Jahren alt sein. Bei dem schwarzen Fluchtfahrzeug soll es sich um einen Audi handeln. Der junge Mann, der das Date anfangs einfädelte, nannte sich dabei Felix. Hinweise jeder Art nimmt das Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, unter der Telefonnummer 089 / 2910-0 entgegen. 

Vorsicht beim Online Gay-Dating

In den letzten Monaten mehren sich in ganz Deutschland Überfälle, bei denen es die zumeist jungen Täter gezielt auf schwule Männer abgesehen haben. Die Masche ist in den Grundzügen immer gleich, der erste Kontakt findet dabei zumeist online über bekannte Dating-Apps wie Romeo und Grindr statt. Es wird geflirtet, bis man sich schließlich für ein Sex-Date verabredet, oftmals an einem abgelegenen Ort oder mitten in der Nacht. Die Polizei geht davon aus, dass die allermeisten Fälle aus Scham und Angst gar nicht erst angezeigt werden. Immer wieder rät die Polizei deswegen auch zu Vorsichtsmaßnahmen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Abschied von Sven Lehmann

Ende des ersten Queer-Beauftragten

Der erste Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, verabschiedet sich von der Community und will Mut machen für die Zukunft.
Wahl im Bundestag

Merz ist neuer Bundeskanzler

Nach Eklat im Bundestag gewinnt Friedrich Merz im zweiten Anlauf die Wahl zum neuen Bundeskanzler. Was erhofft sich die LGBTIQ+-Community?
Scharfe Kritik in Heidelberg

Vandalismus gegen Gedenktafel

Queere Vereine und die Linke verurteilten jetzt mit scharfen Worten den Vandalismus bei der Magnus Hirschfeld Gedenkplakette in Heidelberg.
Appell an neue Bundesregierung

Amnesty drängt auf Menschenrechte

Die neue Regierung müsse sich weltweit stärker für Minderheiten wie LGBTIQ+ einsetzen, fordert jetzt Amnesty International.
Änderungen bei Ryanair

LSVD+ begrüßt Einigung

Einigung nach Klage: Ryanair führt die geschlechtsneutrale Bezeichung Mx bei Ticketbuchungen online ein. Geklagt hatte eine nicht-binäre Person.
Gerichtsurteil nach Olympia

Verurteilung nach Hasskommentaren

Die homophoben Attacken online im Umfeld von Oylmpia 2024 in Paris haben jetzt ein Nachspiel: Sieben Personen wurden nun verurteilt.
AfD-Verbotsverfahren

LSVD+ drängt auf Prüfung

Der LSVD+ betonte jetzt die Gefahr der AfD für die LGBTIQ+-Community und unterstützt die Idee eines Parteienverbots.
Gerichtsfall Mike Jeffries

Prozessaufschub in New York

Platzt der Prozess um sexuellen Missbrauch von Models gegen Ex-Abercrombie-Chef Mike Jeffries? Dieser sei laut Gericht nicht verhandlungsfähig.
Gewaltwelle in Berlin

Maneo berichtet erneute Zunahme

Neue Meldung vom Anti-Gewaltprojekt Maneo in Berlin: Auch 2024 haben die Angriffe erneut zugenommen, insbesondere gegen schwule und bisexuelle Männer.