Direkt zum Inhalt
Sportler des Jahres
Rubrik

Wasser-Sportler des Jahres Das Jahr könnte für den Briten Tom Daley mit einer besonderen Auszeichnung enden

ms - 18.12.2024 - 12:00 Uhr

Das Jahr 2024 könnte für den Olympioniken und ehemaligen Ex-Profi-Turmspringer Tom Daley (30) mit einem Knaller enden – eben erst wurde bekannt, dass er seine erste große TV-Show im britischen Fernsehen moderieren wird, nun wurde er als einer der besten europäischen Wassersportler des Jahres nominiert. Bis Ende Dezember kann online darüber abgestimmt werden. 

Außergewöhnliches Jahr im Schwimmsport 

Vergeben werden die Preise in sechs Kategorien, getrennt nach Männern und Frauen. In jedem Bereich sind fünf Personen nominiert. Der European Aquatics Award wird vom namensgleichen Dachverband der europäischen Wassersportarten für Kunstschwimmen, Tauchen, Turmspringen, Schwimmen, Freiwasserschwimmen, Wasserball und Masters vergeben. Der Verein selbst ist dem weltweit größten Schwimmverband, den World Aquatics, angeschlossen.

Die European Aquatics sprechen dabei von einem außergewöhnlichen Jahr für die männlichen europäischen Schwimmer, deren Höhepunkt die Wettkämpfe bei den Olympischen Sommerspielen  in Paris gewesen sind. Insgesamt elf der vierzehn Einzeltitel gingen dabei an europäische Schwimmsportler – Star und haushoher Favorit bei der Preisvergabe dürfte dabei der Franzose Leon Marchand sein; der 22-Jährige aus Toulouse errang jeden Sieg in olympischer Rekordzeit und gewann vier Titel – er ist damit der erfolgreichste Athlet der diesjährigen Olympischen Spiele.

Rekorde bei Tom Daley 

In puncto Rekorde ist Tom Daley allerdings ebenso bereits in die Sport-Geschichte eingegangen. Er war 2008 mit 14 Jahren der zweitjüngste Olympiateilnehmer der Geschichte, jüngster Europameister seiner Kategorie und erster britischer Weltmeister im Wasserspringen überhaupt. Mit der Teilnahme in Paris in diesem Jahr zusammen mit seinem Sprungpartner Noah Williams im Synchronspringen ist er zudem weltweit der erste Wasserspringer, der insgesamt an fünf olympischen Spielen teilgenommen hat. In Paris gewann er die Silbermedaille, zuvor gewann er bei Olympia zweimal Bronze und einmal Gold. In seiner gesamten Karriere wurde Daley bei nationalen und internationalen Wettkämpfen mit mehr als 60 Gold- und Silbermedaillen ausgezeichnet. 

Neben Daley ist in seiner Kategorie auch sein britischer Sprungpartner Noah Williams sowie Jules Bouyer aus Frankreich, Matteo Santoro aus Italien und Oleksiy Sereda aus der Ukraine nominiert. Für Deutschland gehen in anderen Kategorien bei den Männern Frithjof Seidel (Kunstschwimmen) und Oliver Klemet (Freiwasserschwimmen) ins Rennen. Die insgesamt zwölf Gewinner werden im Januar bekannt gegeben.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schuldspruch in New York

Tödliche Raubüberfälle bei Schwulen

Schuldspruch in New York: Alle Mitglieder einer Räuberbande wurden für schuldig gesprochen, Schwule brutal ausgeraubt zu haben, zwei starben dabei.
Appell für Zivilcourage

Kämpfen für gleiche Rechte

Vor der diesjährigen Pride-Saison betonte Amnesty International jetzt, wie wichtig es vor allem 2025 ist, sich für LGBTIQ+-Rechte einzusetzen.
Thailands Weg in die Zukunft

Neue Initiative für mehr Akzeptanz

Ein neuer Verein in Thailand will nun Anfeindungen von christlichen Gruppen gegen LGBTIQ+ entgegentreten. Das Ziel ist Akzeptanz auf Augenhöhe.
Ein besonderes Seniorenheim

Spanien würdigt schwule Senioren

Ein besonderes Vorbild-Projekt in Spanien: Ein Leben in Würde soll ein neues Seniorenheim in Madrid homosexuellen Opfern der Franco-Diktatur schenken.
Glück in der Community

Wo sind LGBTIQ+-Menschen happy?

Es gibt eine erstaunliche Korrelation zwischen LGBTIQ+-Rechten und der Zufriedenheit einer Gesellschaft: Am glücklichsten sind weltweit die Finnen!
Mordfall Janne Puhakka

Prozessauftakt in Finnland

Prozessauftakt in Finnland: Der beliebte schwule Eishockeystar Janne Puhakka (29) soll von seinem 66-jährigen Partner grausm ermordet worden sein.
Studie der Charité

Mpox bei Menschen mit HIV

Eine neue Studie der Berliner Charité belegt die hohe Wirksamkeit der Affenpocken-Impfung. Bei Menschen mit HIV wirkt diese deutlich schlechter.
Todesfall AnNa R.

Natürliche Todesursache bestätigt

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat die Ermittlungen zum Tod der Rosenstolz-Sängerin AnNa R. abgeschlossen. Fans gedenken der Sängerin nun in Berlin.
Beachvolleyballer Kyle Friend

Karriere-Ende und Liebeserklärung

US-Beachvolleyball-Star Kyle Friend beendet seine Karriere und sorgt für Tränen der Rührung mit seinem Liebesgeständnis an seinen Partner Tim Brewster