Direkt zum Inhalt
Tom Daley zeigt Haut
Rubrik

Tom Daley zeigt Haut Der britische schwule Olympionike warnt vor dem Genuss von Alkohol – und das einmal mehr äußerst spärlich bekleidet

ms - 30.08.2024 - 11:00 Uhr

Tom Daley hat nach den Olympischen Sommerspielen seine Karriere als Spitzensportler beendet und seine Badehose an den Nagel gehängt – oder doch nicht? So ganz zumindest noch nicht, denn für einen Videoclip mit ernster Botschaft schlüpfte der 30-jährige, immer noch sehr gut gebaute schwule Brite und Liebling der Gay-Community jetzt noch einmal in ein hautenges rotes Badehöschen, das er auch noch selbst gehäkelt hat. 

Alkohol und Schwimmen 

Unmittelbar nach seiner Rücktrittsankündigung hat sich der britische Olympia-Taucher und vierfache Medaillengewinner mit der Marke Malibu Drinks und der britischen Royal Life Saving Society zusammengetan, um ein wichtiges Statement über die Risiken bei der Kombination von Alkohol und Schwimmen zu machen: „Don't Drink and Dive“. 

Wichtiges Statement

Die Aufforderung, beim Schwimmen auf Alkohol zu verzichten, hat er dabei sogleich auch noch auf seine rote Badehose geschrieben, besser gesagt gehäkelt. Seit einigen Jahren hat Daley eine Vorliebe dafür entwickelt, vor allem, um sich während den Wartezeiten bei den Wettkämpfen die Zeit zu vertreiben. Inzwischen plant er, seine eigene Mode-Kollektion groß auszubauen.

So sexy und witzig die grellbunte Videobotschaft ist, so sehr hat sie natürlich doch auch einen ernsten und wichtigen Hintergrund: Einer von vier Fällen, bei denen in Großbritannien Menschen ertrinken, ist auf zu viel Alkoholgenuss zurückzuführen. Der Aufruf, auf Hochprozentiges beim Schwimmen zu verzichten, soll also Leben retten.

Natürlich verbindet nicht nur die das dahinter stehende Unternehmen Pernod Ricard das Wichtige mit dem Nützlichen, auch Daley selbst will mit dem Spot Werbung für seine neue Modeserie „Made with Love“ machen. Der Erlös der exklusiven und neuen Kollektion geht dabei an die Royal Life Saving Society. Nebst der Badehose gibt es unter anderem auch rote Mützen, Sonnenbrillen-Etuis sowe Badeschlappen mit dem eingängigen Spruch zu erwerben.

Auch seine eigene rote Badehose, die er im Videoclip getragen hat, versteigerte Daley für den guten Zweck via ebay – den Zuschlag bekam ein schwuler Fan für rund 12.000 Euro. Ob Daley sich in dem Dress auch direkt beim Käufer zeigte, ist leider nicht überliefert - das wäre allerdings in der Tat das Geld wert gewesen, oder? 

Auch Interessant

Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.
Kit Connor als Lustobjekt

Seltsame Erfahrungen am Broadway

Heartstopper-Star Kit Connor hadert mit seinen Fans: Seit seinem oberkörperfreien Einsatz am Broadway fühlt er sich als Lustobjekt missbraucht.
Sorgen bei Tracy Chapman

Wohin entwickeln sich die USA?

Die lesbische US-Songwriterin Tracy Chapman hat sich jetzt tief besorgt über den Zustand der USA geäußert - und will die Hoffnung nicht aufgeben.