Direkt zum Inhalt
Homophobe Attacken

Homophobe Attacken Angriffe auf Bestseller-Autor Thomas Brezina nach kurzem Video zusammen mit seinem Ehemann

ms - 12.05.2025 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Der österreichische Bestseller-Autor Thomas Brezina (62) sieht sich in diesen Tagen massiven Hasskommentaren und hasserfüllten Beleidigungen online ausgesetzt. Auslöser war ein harmloses Video auf Instagram, auf der Brezina zusammen mit seinem Ehemann Ivo Belajic zu sehen ist – das Paar heiratete bereits 2016 in London. 

Ein harmloses Video und ein Shitstorm

In dem gerade einmal acht Sekunden dauernden Clip sieht man Brezina lachend im Arm seines Partners inklusive einer kurzen Einblendung von Brezina als sehr jungen Mann. Dazu sagte der 62-Jährige: „Manchmal wünsche ich mir, dass ich damals mit 18 schon gewusst hätte, dass es dauert – aber, dass ich dann richtig glücklich werde.“ Brezina wollte damit ein positives Statement zum Thema Liebe im Alter abgeben. 

Neben vielen wohlwollenden Kommentaren musste der 62-Jährige auch viele Hass-Postings über sich ergehen lassen – darin ist die Rede von einer „ungesunden Lebenseinstellung“, einem „abnormalen Liebesleben“ in einer „kaputten Welt“ oder der Aussage „Zuviel des Guten“. Andere sind erschrocken darüber, dass der Bestseller-Autor „ein Warmer“ ist, gefolgt von direkten Beschimpfungen wie „Das ist ekelhaft“ oder „Zum Kotzen“. 

„Die ganze Welt kann es sehen“

Inzwischen hat Brezina darauf reagiert und erklärte: „Ich kann nicht fassen, dass 2025 so etwas noch passiert. Homophobie wie aus einer vergangenen Zeit. Einen Moment wollte ich das Video sogar löschen, aber dann habe ich mir gedacht: Oh Nein! Unsere Liebe ist echt, wir sind sogar verheiratet. Die ganze Welt kann es sehen. Jetzt erst recht!“  Fast 60.000 Menschen haben ihn bisher auf Instagram darin zugestimmt. 

Brezina ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautoren, er hat über 600 Bücher veröffentlicht und über 70 Millionen Exemplare verkauft – viele seine Werke wurden auch in bisher 35 Sprachen übersetzt. Brezina ist vor allem durch Kinderbuchreihen wie „Die Knickerbocker-Bande“, „Tom Turbo“ oder Ein Fall für dich und das Tiger-Team“ international sehr bekannt und beliebt. Viele Jahre lang schrieb er auch Drehbücher fürs Fernsehen und arbeitete zudem als Moderator bei Kindersendungen wie „Am Dam Des“ oder „Kinder-Wurlitzer“. Daneben schrieb er auch vier Musicals sowie einige Bücher für ein erwachsenes Publikum, sowohl Sachbücher über Erfolg und Glück wie auch Romane wie beispielsweise „Liebesbrief an Unbekannt“. Vor wenigen Tagen Ende April erschien sein erster queerer Liebesroman „Liebe ist niemals normal“. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!
Kampagne im britischen Fußball

Neuer Einsatz gegen Homophobie

Die britische Premier-League wird ab 2026 mit einer eigenen Kampagne gegen Homophobie im Fußball vorgehen. Aus anderen Initiativen steigt die Liga aus
Hetzjagd auf die Community

Welle der Gewalt in Kolumbien

In Kolumbien machen selbsternannte „Korrektoren“ Jagd auf LGBTIQ+-Menschen: 50 Homosexuelle und queere Personen wurden 2025 bereits ermordet.
Radikaler Kurs in Marokko

Festnahme von LGBTIQ+-Aktivistin

Die LGBTIQ+-Aktivistin Ibtissam Lachgar wurde in Marokko festgenommen, weil sie ein T-Shirt mit der Aufschrift "Allah ist lesbisch" trug.
Hinrichtungen in Saudi-Arabien

Seit Jahresbeginn 241 Opfer

Mindestens 241 Menschen wurden seit Jahresbeginn in Saudi-Arabien hingerichtet, darunter auch schwule Männer. Ein neuer Negativ-Rekord.
Tränengas-Einsatz beim Pride

Eskalation in Montreal

Der alternative CSD in Montreal, der Rad Pride, eskalierte am Wochenende. Demonstranten griffen Polizisten an - diese reagierten mit Tränengas.
Bilanz des CSD Bautzen

Rekord mit 4.300 Pride-Teilnehmern

Rund 700 Polizisten sorgten gestern dafür, dass es beim CSD Bautzen zu keinen großen Auseinandersetzungen mit 450 Neonazis gekommen war.