Homophobe Attacken Angriffe auf Bestseller-Autor Thomas Brezina nach kurzem Video zusammen mit seinem Ehemann
Der österreichische Bestseller-Autor Thomas Brezina (62) sieht sich in diesen Tagen massiven Hasskommentaren und hasserfüllten Beleidigungen online ausgesetzt. Auslöser war ein harmloses Video auf Instagram, auf der Brezina zusammen mit seinem Ehemann Ivo Belajic zu sehen ist – das Paar heiratete bereits 2016 in London.
Ein harmloses Video und ein Shitstorm
In dem gerade einmal acht Sekunden dauernden Clip sieht man Brezina lachend im Arm seines Partners inklusive einer kurzen Einblendung von Brezina als sehr jungen Mann. Dazu sagte der 62-Jährige: „Manchmal wünsche ich mir, dass ich damals mit 18 schon gewusst hätte, dass es dauert – aber, dass ich dann richtig glücklich werde.“ Brezina wollte damit ein positives Statement zum Thema Liebe im Alter abgeben.
Neben vielen wohlwollenden Kommentaren musste der 62-Jährige auch viele Hass-Postings über sich ergehen lassen – darin ist die Rede von einer „ungesunden Lebenseinstellung“, einem „abnormalen Liebesleben“ in einer „kaputten Welt“ oder der Aussage „Zuviel des Guten“. Andere sind erschrocken darüber, dass der Bestseller-Autor „ein Warmer“ ist, gefolgt von direkten Beschimpfungen wie „Das ist ekelhaft“ oder „Zum Kotzen“.
„Die ganze Welt kann es sehen“
Inzwischen hat Brezina darauf reagiert und erklärte: „Ich kann nicht fassen, dass 2025 so etwas noch passiert. Homophobie wie aus einer vergangenen Zeit. Einen Moment wollte ich das Video sogar löschen, aber dann habe ich mir gedacht: Oh Nein! Unsere Liebe ist echt, wir sind sogar verheiratet. Die ganze Welt kann es sehen. Jetzt erst recht!“ Fast 60.000 Menschen haben ihn bisher auf Instagram darin zugestimmt.
Brezina ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautoren, er hat über 600 Bücher veröffentlicht und über 70 Millionen Exemplare verkauft – viele seine Werke wurden auch in bisher 35 Sprachen übersetzt. Brezina ist vor allem durch Kinderbuchreihen wie „Die Knickerbocker-Bande“, „Tom Turbo“ oder Ein Fall für dich und das Tiger-Team“ international sehr bekannt und beliebt. Viele Jahre lang schrieb er auch Drehbücher fürs Fernsehen und arbeitete zudem als Moderator bei Kindersendungen wie „Am Dam Des“ oder „Kinder-Wurlitzer“. Daneben schrieb er auch vier Musicals sowie einige Bücher für ein erwachsenes Publikum, sowohl Sachbücher über Erfolg und Glück wie auch Romane wie beispielsweise „Liebesbrief an Unbekannt“. Vor wenigen Tagen Ende April erschien sein erster queerer Liebesroman „Liebe ist niemals normal“.