Direkt zum Inhalt
Lebensgefährliche Attacke

Lebensgefährliche Attacke Drei junge Männer schlagen schwulen 41-Jährigen in Kassel krankenhausreif

ms - 12.05.2025 - 16:00 Uhr
Loading audio player...

Eine Jugendgang soll äußert brutal auf einen schwulen 41-jährigen Mann eingeschlagen und eingetreten haben – die Polizei fahndet jetzt mit Hockdruck nach den Tätern. Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Freitagabend gegen 23 Uhr an der Fulda-Aue in Kassel. 

Homophobes Hassverbrechen

Zwischen dem Parkplatz und der nahegelegenen Seglergaststätte am Buga-See war das 41-jährige Opfer ins Gespräch mit drei jungen Männern gekommen, bis die Dreierbande unvermittelt den schwulen Mann attackierte. Das Opfer fiel zu Boden, doch die Täter prügelten und traten weiter auf den wehrlosen, schwer verletzten Mann ein. Zudem beschimpften sie ihn mit homophoben Sprüchen. Schwer verletzt kam der Mann mit einem Kieferbruch ins Krankenhaus, überlebte aber glücklicherweise den Angriff. Die Täter flüchteten Richtung Messehallen, hier verliert sich ihre Spur. Der Staatsschutz geht aufgrund der Beleidigungen von einem homophoben Hassverbrechen aus. 

Fahndung nach Tätern 

Die Kriminalinspektion Staatsschutz des Polizeipräsidiums Nordhessen ruft jetzt die Bevölkerung zur Mithilfe auf, insbesondere einen bisher unbekannten Passanten, der während der Tatzeit an dem Platz vorbeigekommen ist und von den drei Täter aufgefordert wurde, weiterzugehen. Die Polizei beschreibt die drei Täter wie folgt: Der älteste Mann soll etwa 20 Jahre und 1,75 Meter groß und stämmig gewesen sein. Er hat dunkelblonde Haare. Der zweite mutmaßliche Täter ist etwa 18 Jahre alt, 1,90 groß, schlank und hat kurze blonde Haare. Der Dritte der Gruppe ist mit 1,65 Meter zugleich der Kleinste – er war außerdem sehr dünn mit hagerem Gesicht, braun-blonden, hochgestylten Haaren und einem mutmaßlichen Alter von 17 Jahren. Alle drei waren zur Tatzeit mit dunklen Pullovern oder Kapuzenpullis bekleidet. Hinweise werden beim Polizeipräsidium Nordhessen unter 0561/9100 entgegen genommen. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.