Direkt zum Inhalt
Demonstrationen in 50 Städten
Rubrik

Demonstrationen in 50 Städten Einsatz für mehr Akzeptanz und gegen rechtsextremen Hass

ms - 17.02.2025 - 09:30 Uhr

In rund 50 Städten kam es am vergangenen Wochenende im Vorfeld der Bundestagswahl zu Demonstrationen und Pride-Veranstaltungen. Mit der bundesweiten Kampagne „Wähl Liebe“ sollte für Vielfalt und Akzeptanz geworben werden. 

Tausende Menschen auf der Straße

In den großen Städten kamen jeweils mehrere tausend Menschen zusammen, in Berlin waren es nach Angaben der Polizei etwa 6.000 Personen, in Köln kamen rund 10.000 Demonstranten zusammen, in Frankfurt am Main rund 15.000 Menschen aus der LGBTIQ+-Community, in Hamburg waren rund 3.800 Personen vor Ort. Zu weiteren Demonstrationen kam es unter anderem auch in Dresden, Schwerin, Potsdam, Magdeburg, Erfurt, München, Nürnberg, Würzburg und Regensburg.  

Mahnung vor Populismus 

Neben dem Einsatz für Akzeptanz sprachen sich die Demo-Teilnehmer auf Transparenten und Plakaten auch immer wieder dafür aus, nicht mit der AfD zusammen zu arbeiten. In Frankfurt betonte der evangelische Stadtdekan Holger Kamlah, es sei an der Zeit, die „Demokratie gegen alle populistischen Versuchungen zu verteidigen.“ 

Weitere Forderungen an die Politik waren die finanziellen Absicherungen von queeren Projekten in den kommenden Jahren sowie ein verstärkter Einsatz gegen Hasskriminalität. Auf einigen Bannern war zu lesen: "Küsschen für alle, aber nicht für die AfD","Remigriert euch ins Knie", "Nie wieder ist jetzt" oder auch "Wir sind queer wir bleiben hier".

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Mutmacher der Community

Schwulenaktivist Cleve Jones

Er ist US-Schwulenaktivist der ersten Stunde: Cleve Jones. Angesichts von Trump und Co fordert er die Community zu einem neuen Miteinander auf.
Ein besonderes schwules Leben

Dorfmuseum ehrt schwule Einwohner

Eine Ausstellung, die zu Tränen rührt: Ein Dorf im Südwesten Englands ehrt ein schwules, verstorbenes Einwohnerpaar und ihr besonderes Leben.
Neue Verbote in Italien

Gesetzentwurf gegen LGBTIQ+

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will LGBTIQ+ im Schulunterricht verbieten lassen, erste Fälle von Zensur gab es jetzt bereits in Sardinien.
Neuer Rekord in den USA

25 Millionen LGBTIQ+-Amerikaner

Rund 25 Millionen erwachsene US-Amerikaner sind LGBTIQ+, mehr als jemals zuvor, inzwischen fast jeder zehnte Einwohner, so die neuste Studie.
Prozess in Bayern

„Geld her oder Penis ab!“

Prozessauftakt in Bayern: Zwei Sexarbeiter sollen einen schwulen Mann in Prien ausgeraubt, gefesselt und bedroht haben: „Geld her oder Penis ab!“
Cruising im Nobelviertel

Helle Aufregung in London

Der berühmte, historische Cruising-Hotspot Hampstead Heath in London sorgt derzeit für hitzige Debatten - Schwulen sollen sich ein Zimmer nehmen!
Affront in Washington

Ausladung des schwulen Männerchors

Der erste offen schwule Männerchor der USA wurde von einer Veranstaltung im Kennedy Center Washington ausgeladen - doch warum? Es wird gestritten!
Rauswurf oder Rückzug?

Google, Meta und der Mardi Gras

Australiens größter Pride findet ohne die zwei Tech-Giganten Google und Meta statt. Rauswurf oder Rückzug - was ist passiert?
Kehrtwende im Mordfall

Warum musste Sam Nordquist sterben?

Warum musste Sam Nordquist sterben? Der äußerst brutale Mord an dem trans* Mann schockt die US-Community - die mutmaßlichen Täter waren selbst LGBTIQ+