Direkt zum Inhalt
Affront beim schwulen US-Männerchor
Rubrik

Affront in Washington Der erste offen schwule US-Männerchor wurde von einer Veranstaltung ausgeladen - doch warum?

ms - 20.02.2025 - 16:00 Uhr

Aufregung in Washington: Der schwule Männerchor Gay Men's Chorus aus Washington wurde von einer Veranstaltung des Kennedy Centers ausgeladen. Das Konzert sollte Ende Mai stattfinden und den nationalen Pride Monat einläuten, während sich Washington auf die Ausrichtung des World Pride Festivals in diesem Jahr vorbereitet. 

Angriff auf die Kultur – oder doch nicht?

Die Aufführung wurde nun allerdings aus dem Programm des Zentrums gestrichen und durch eine Wiedergabe der Filmmusik von „Der Zauberer von Oz“ durch das National Symphony Orchestra ersetzt. Der Chor hatte geplant, zusammen mit dem National-Orchester ein Pride-Stück mit dem Titel „A Peacock Among Pigeons“ (Ein Pfau unter Tauben) aufzuführen.

Die Frage nach dem Warum für die Absage spaltet nun die Gemüter: Reagierten die Betreiber damit auf die neue Maxime der US-Regierung und der Tatsache, dass Präsident Donald Trump neuer Gremiums-Chef ist? Er selbst hatte erklärt, er werde sicherstellen, dass das Programm des größten Kulturzentrums der Hauptstadt „gut und nicht woke“ werde. Greift nun Trump die Kultur direkt an? Oder steckt doch etwas anderes dahinter, denn immerhin hat sich Trump bisher nicht direkt gegen Schwule und Lesben gestellt. 

Unterschiedliche Erklärungen

„Wir sind zutiefst enttäuscht über die Nachricht, dass unser bevorstehender Pride-Auftritt mit dem National Symphony Orchestra (NSO) abgesagt wurde. Wir glauben an die Kraft der Musik, um zu erziehen und zu bewegen, um Liebe, Verständnis und Gemeinschaft zu fördern, und wir bedauern, dass uns diese Gelegenheit genommen wurde“, so die Chorleitung in ihrem Pressestatement. 

Die Geschäftsführerin des National Symphony Orchestra, Jean Davidson, sagte indes, die Entscheidung darüber sei bereits vor Trumps Amtsantritt getroffen worden: „Vor dem Wechsel in der Leitung des Kennedy Centers trafen wir die Entscheidung, Peacock Among Pigeons aus finanziellen und terminlichen Gründen zu verschieben.“ Zudem betonte Davidson, dass „Programmänderungen eine gängige Praxis“ seien und dass die Leitung „nicht in der Lage war, das Ersatzprogramm bekannt zu geben, bis wir uns die Rechte für die andere Aufführung gesichert hatten.“ 

Welche Version der Geschichte am Ende stimmt, liegt im Auge des Betrachters – so oder so zeigt die Debatte aber auf, wie gespalten das Land nach wie vor ist. Der 1981 gegründete Chor erklärte inzwischen, er wolle das Stück nun während des Chorfestivals als Teil der World Pride-Tournee aufführen. Ob die Zusammenarbeit mit dem Kennedy Center damit dauerhaft endet, ist unklar – der erste offen schwule Männerchor der USA und das Kennedy Center arbeiteten seit Jahren zusammen, der Gay Men's Chorus war so auch 2009 bei der Amtseinführung von Präsident Barack Obama mit dabei. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Dildo-Verbot in Texas

Neue Gesetze in Planung

Der US-Bundesstaat Texas will per Gesetz den Kauf von Dildos weiter stark reduzieren oder stellenweise ganz untersagen.
Ermittlungen gegen Disney

Ist der Mäusekonzern zu divers?

Die US-Regierung ermittelt jetzt gegen den Disney-Konzern. Der Vorwurf: Das Mäuseimperium würde weiterhin Diversity-Maßnahmen fördern.
Datenleck bei Dating-Apps

Hacker-Community schlägt Alarm

Die Hacker-Gruppe Cybernews schlägt Alarm: Bei mehreren LGBTIQ+-Dating-Apps bestand ein massives Datenleck, 1,5 Millionen Bilder waren ungeschützt.
Intersexuelle Menschen

Kampagne gegen Diskriminierung

Eine Kampagne mit Plakaten sowie online soll in Berlin ab heute die Diskriminierung von intersexuellen Menschen abbauen und Akzeptanz fördern.
Trump im Gay-Nachtclub

US-Präsident von Paparazzi ertappt

US-Präsident Donald Trump wurde offenbar in der Nacht zum ersten April von einem Paparazzi beim Verlassen eines Gay-Nachtclubs in Washington ertappt.
Hass gegen Riccardo Simonetti

Hunderte homophobe Hass-Kommentare

Der schwule Entertainer Riccardo Simonetti erlebt gerade einen massiven Shitstorm, weil er als Gast im Oktober in der Sesamstraße zu sehen sein wird.
Zurück in die Vergangenheit

Verbote in Trinidad und Tobago

Zurück in die Vergangenheit: Nach 7 Jahren Straffreiheit ist Homosexualität im Inselstaat Trinidad und Tobago wieder illegal inklusive Haftstrafen!
Wahre Größe im US-Football

Football-Star fördert LGBTIQ+-Kids

Wahre Größe im US-Profisport: Der zweifache Super-Bowl-Champion Khalen Saunders veranstaltet im Sommer das erste Jugend-Football-Camp für LGBTIQ+.
Dating-Masche in Malta

Acht Jugendliche angeklagt

Fassungslosigkeit in Malta: Eine Bande von 15- bis 17-Jährigen soll Jagd auf schwule Männer gemacht haben, nun stehen acht Minderjährige vor Gericht.