Direkt zum Inhalt
Cruising im Nobelviertel
Rubrik

Cruising im Nobelviertel Der berühmte Cruising-Hotspot Hampstead Heath sorgt für hitzige Debatten in England

ms - 20.02.2025 - 16:30 Uhr

Cruising in London hat eine lange Tradition unter schwulen Männern, insbesondere im Park Hampstead Heath – bis heute ranken sich nicht nur zahlreiche Mythen und Abenteuergeschichten um das lustvolle Leben in den Abendstunden vor Ort, sondern bis heute wird der Park auch gerne nach wie vor von Schwulen frequentiert. Vor kurzem tauchten nun aber im ganzen Park Plakate auf – darauf wurden Homosexuelle aufgefordert, eine Dating-App für sexuelle Kontakte zu nutzen und sich doch bitte einfach „ein Zimmer zu suchen.“

Streit durch neue Anwohner? 

Wer genau hinter der anonymen Aktion steckt, ist unklar – die britische Times geht davon aus, dass vor allem einige Anwohner des Nobelviertels das schwule Treiben nachts nicht hinnehmen wollen, allen voran wohl auch Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner abends ausführen. „Cruising für Sex? Homosexualität ist legal. Benutzt eine Dating-App wie Grindr oder Sniffies und nehmt euch ein Zimmer“, so der genaue Wortlaut der Nachricht. 

Gesetzlich dagegen vorgehen lässt sich nicht, denn 2003 legte die britische Regierung im sogenannten „Sexual Offence Act“ fest, dass Sex in der Öffentlichkeit nicht strafbar ist, solange davon auszugehen ist, dass „die Öffentlichkeit“ nicht direkt Zeuge davon wird. 

Die alteingesessene Anwohnergemeinschaft scheint sich auf Rückfrage allerdings einig darin zu sein, dass die Schilder von Menschen aufgestellt worden seien, die neu in die Gegend gezogen sind, ansonsten herrsche hier eine „Leben und leben lassen“-Mentalität. Einer der früheren Bewohner von Hampstead war Sänger George Michael – anders gesagt: Die Anwohner sind Cruising gewohnt. Michael schwärmte sogar bereits früher des Öfteren gegenüber der Presse über das Cruising im Park. 

Cruising als Traditionspflege 

Auch wenn die Plakate binnen eines Tages wieder verschwunden sind, ist die Aufregung in Teilen der Gay-Community noch immer groß, immerhin ist Hampstead Heath seit dem 19. Jahrhundert als Cruising-Gebiet bekannt, das Treiben hat also britische Tradition und bekanntlich hängen die Briten an ihren althergebrachten Sitten und Traditionen, auch die schwulen Jungs offenbar. 

Ein älterer schwuler Mann betonte zudem gegenüber der Times, seine Generation ziehe es weiterhin vor, Dating-Apps nicht zu benutzen. Er endete mit den kämpferischen Worten: „Wir waren zuerst hier.“ Für die zumeist finanzstarken neuen Anwohner im idyllischen Norden Londons, die sich beim Spaziergang mit ihrem Hündchen gestört fühlen, bleibt also am Ende wenig Spielraum – außer natürlich, sie erweitern ihr Interesse am Doggy-Play in spezieller Weise. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Mutmacher der Community

Schwulenaktivist Cleve Jones

Er ist US-Schwulenaktivist der ersten Stunde: Cleve Jones. Angesichts von Trump und Co fordert er die Community zu einem neuen Miteinander auf.
Ein besonderes schwules Leben

Dorfmuseum ehrt schwule Einwohner

Eine Ausstellung, die zu Tränen rührt: Ein Dorf im Südwesten Englands ehrt ein schwules, verstorbenes Einwohnerpaar und ihr besonderes Leben.
Neue Verbote in Italien

Gesetzentwurf gegen LGBTIQ+

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will LGBTIQ+ im Schulunterricht verbieten lassen, erste Fälle von Zensur gab es jetzt bereits in Sardinien.
Neuer Rekord in den USA

25 Millionen LGBTIQ+-Amerikaner

Rund 25 Millionen erwachsene US-Amerikaner sind LGBTIQ+, mehr als jemals zuvor, inzwischen fast jeder zehnte Einwohner, so die neuste Studie.
Prozess in Bayern

„Geld her oder Penis ab!“

Prozessauftakt in Bayern: Zwei Sexarbeiter sollen einen schwulen Mann in Prien ausgeraubt, gefesselt und bedroht haben: „Geld her oder Penis ab!“
Affront in Washington

Ausladung des schwulen Männerchors

Der erste offen schwule Männerchor der USA wurde von einer Veranstaltung im Kennedy Center Washington ausgeladen - doch warum? Es wird gestritten!
Rauswurf oder Rückzug?

Google, Meta und der Mardi Gras

Australiens größter Pride findet ohne die zwei Tech-Giganten Google und Meta statt. Rauswurf oder Rückzug - was ist passiert?
Kehrtwende im Mordfall

Warum musste Sam Nordquist sterben?

Warum musste Sam Nordquist sterben? Der äußerst brutale Mord an dem trans* Mann schockt die US-Community - die mutmaßlichen Täter waren selbst LGBTIQ+
Scharfe Kritik an Weidel

LSVD+ betont Queerfeindlichkeit

Mit scharfen Worten kritisiert der LSVD+ jetzt die jüngsten Aussagen von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel zur Ehe für Alle.