Direkt zum Inhalt
Peinlicher Rückzieher
Rubrik

Peinlicher Rückzieher Daniel Craigs neuer Film über ein schwules Liebespaar darf in der Türkei nicht gezeigt werden

ms - 08.11.2024 - 10:30 Uhr

Peinlich! Ein Bezirksgericht in Istanbul hat wenige Stunden vor Beginn des ausverkauften MUBI Filmfestivals den Eröffnungsfilm „Queer“ mit Daniel Craig in der Hauptrolle verboten. Darin wird die schwule Liebe eines Amerikaners zu einem jungen Ex-Soldaten erzählt, basierend auf dem Buch des Schriftstellers William S. Burroughs.  

Eingriff in die Kunstfreiheit

Das Bezirksgouvernement Kadıköy erklärte gegenüber dem Filmverleiher MUBI, dass der Film „provokative Inhalte“ enthalte, die „den öffentlichen Frieden gefährden könnten.“ Das Verbot sei daher „aus Sicherheitsgründen“ durchgesetzt worden. Es ist davon auszugehen, dass der Film damit landesweit verboten bleiben wird. 

MUBI selbst erklärte dazu: „Wir sind der Meinung, dass dieses Verbot ein Eingriff ist, der die Kunst und die Meinungsfreiheit einschränkt. Festivals sind lebendige Räume, in denen Kunst und kulturelle Vielfalt gefeiert werden und die Menschen zusammenbringen. Mit diesem Verbot wird nicht nur ein Film, sondern das gesamte Festival verboten, was seinem Sinn und Zweck zuwiderläuft.“

Absage des ganzen Festivals 

Und weiter: „Aus diesem Grund möchten wir als MUBI die richtige Haltung einnehmen, die unser Publikum von uns erwartet, und wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir beschlossen haben, das gesamte MUBI FEST Istanbul abzusagen. Wir möchten uns bei allen Künstlern, Zuschauern und Unterstützern, die an dem Festival teilnehmen wollten und von denen wir glauben, dass sie genauso traurig über diese Situation sind wie wir, für ihr Verständnis und ihre Solidarität bedanken. Wir werden uns weiterhin für den Schutz der Meinungsfreiheit und des künstlerischen Ausdrucks einsetzen.“

Auch Interessant

Eskalation in Hollywood

Netflix zieht Reißleine

Eskalation in Hollywood: Der Streamingdienst Netflix geht auf Distanz zum Film "Emilia Pérez" und zur oscarnominierten trans* Hauptdarstellerin.
Verhaftungswelle in Indonesien

Festnahme von 56 schwulen Männern

Die Polizei geht mit aller Gewalt gegen Schwule in Indonesien vor. Jetzt wurde eine Sexparty in Jakarta gestürmt, 56 Männer wurden festgenommen.
Schuldspruch gegen Russland

EU-Gericht verurteilt Homophobie

In zwei Urteilen verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt Verstöße gegen die Rechte von Homosexuellen in Russland.
Nicht repräsentative Umfrage von Romeo

Viele der Befragten wollen AfD wählen

Eine neue nicht repräsentative Umfrage der Dating-App Romeo sorgt für Diskussionen: Knapp 28% der User votierten für die AfD, besonders stark die jungen Generation.
Proteste gegen Milei

LGBTIQ+ und Frauen sagen Nein!

Proteste in Argentinien: Massive landesweite Demonstrationen kritisieren Präsident Javier Milei nach seinen homophoben und frauenfeindlichen Aussagen.
Digitale Datenbank des Grauens

Russland erstellt Schwulenlisten

Datenbank des Grauens: Die russische Regierung baut ein elektronisches Register zur kompletten Überwachung von Homosexuellen und queeren Menschen auf.
Haftbefehle gegen die Taliban

Bahnbrechende Maßnahme für LGBTIQ+

Der Internationale Strafgerichtshof geht erstmals gegen den LGBTIQ+-Hass in Afghanistan vor und hat Haftbefehle gegen die Taliban erlassen.
Protest gegen Village People

Queer-Verein fordert Konzertabsage

Ärger in Köln: Ein queerer Verein fordert die Konzertabsage der Village People bei einem Musikfestival, weil die Band für Donald Trump auftrat.
Auslaufmodell Ehe?

Sinkende Fallzahlen bei neuen Ehen

Auslaufmodell Ehe? Immer weniger Menschen sagen Ja zu einander, auch unter Homosexuellen und besonders wenige in der queer-affinen Gen-Z.