Direkt zum Inhalt
Neue Fälle der Dating-Masche

Neue Fälle der Dating-Masche Junge Männer und Heranwachsene überfallen brutal zwei Schwule mittleren Alters

ms - 17.04.2025 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Erneut kam es zu Fällen, bei denen schwule Männer mittels der Dating-Masche in eine Falle gelockt und brutal ausgeraubt worden sind. Die jüngsten Angriffe dieser Art erfolgten in Hessen sowie in Österreich. 

Auf dem Feld mit Messer bedroht

In Wiesbaden wurde ein 56-jähriger Mann zum Opfer – zusammen mit seinem vermeintlichen Date-Partner war der Mann mit seinem SUV in ein abgelegenes Feld gefahren. Dort zückte der Täter allerdings ein Messer und raubte den 56-Jährigen aus. Handy und Tablet reichten offenbar als Beute nicht aus, denn der Kriminelle verlangte überdies von dem Mann, zu einer Bankfiliale weiterzufahren. Zwischendurch stieg ein Komplize des Täters zu. Während der Fahrt schlugen die beiden Täter immer wieder auch auf ihr Opfer ein. Zur geplanten Geldabhebung kam es schlussendlich allerdings nicht, nach einem Autounfall, verursacht durch einen der Täter, flüchtete das Duo unerkannt. Die beiden Kriminellen hatten kurze, schwarze, krause Haare, waren normal gebaut und etwa 20 Jahre alt – Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei entgegen. 

Brutale Schlägerbande in Österreich

In Wien tappte dann ein 49-Jähriger Mann in die Falle. Am vereinbarten Treffpunkt prügelten dabei sechs Jugendliche auf den Schwulen ein und entrissen ihm dabei Geldbörse und sein Handy. Der 49-jährige erlitt leichte Verletzungen und konnte mittels Screenshots der Profile auf der Dating-App der Polizei Indizien und Fotos übermitteln. Die Ermittler baten daraufhin die Bevölkerung um Mithilfe und veröffentlichten dazu auch das Bild des mutmaßlichen Täters – mit Erfolg. Kurz darauf stellte sich der Verdächtige selbst den Beamten, es handelt sich dabei um einen 16-jährigen Jugendlichen. „Aufgrund der medialen Aufmerksamkeit stellte sich der mutmaßliche Täter im Beisein eines Erziehungsberechtigten“, so das Landeskriminalamt Wien. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.