Direkt zum Inhalt
Colton Ford ist tot

Colton Ford ist tot Der vierte Todesfall einer Gay-Legende in diesem Jahr

ms - 21.05.2025 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Der schwule Pornodarsteller Colton Ford ist tot – er starb am vergangenen Montag im Alter von 62 Jahren. Eine genaue Todesursache wurde bisher offiziell nicht angegeben, nach Angaben von Freunden ist der US-Amerikaner bei einem Wanderunfall in Palm Springs ums Leben gekommen. 

Karriere in späteren Jahren

Ford, der mit bürgerlichem Namen Glenn Soukesian hieß, begann seine Weltkarriere in der schwulen Erwachsenenfilmindustrie relativ spät, im Alter von 40 Jahren war er im Jahr 2001 erstmals in einem Film zu sehen. Aufgrund seiner männlichen Ausstrahlung und seiner Authentizität vor der Kamera wurde er schnell zum international beliebten Star der Branche. Zuvor war Ford als Clubtänzer und Sänger tätig gewesen. 

Ford arbeitete mit allen großen Studios zusammen und baute online ein internationale Fanbase auf. Im Jahr 2003 wurde er zum „Gay Performer des Jahres“ gewählt. Darüber hinaus schaffte der Amerikaner den Sprung in eine US-Fernsehserie, in „The Lair“ spielte er in drei Staffeln ab 2007 die Rolle des Sheriffs Trout. Daneben agierte er auch anderweitig in mehreren Hollywood-Spielfilmen jenseits der Adult-Branche.

Erfolgreicher Singer-Songwriter in den USA

Außerdem arbeitete Ford ab 2008 auch als Musiker und legte eine beachtliche Karriere als Singer-Songwriter hin. Er veröffentlichte mehrere Alben und Hitsingles und war einige Male mit seinen Songs in den Billboard-Charts. Darüber hinaus arbeitete er mit namhaften DJs und Songschreibern zusammen, unter anderem auch mit der Gay-Ikone Cyndi Lauper. Schlussendlich wurde Ford zu den „Top 50 Gay Male Musicians“ gewählt. Zur Veröffentlichung seines letzten Albums „Permission“ hatte er erklärt: „Wir sollten so leben, wie wir geboren wurden! Wir sollten ein authentisches Leben führen, und dafür brauchen wir keine Erlaubnis von irgendwem. Wir müssen es uns einfach nur selbst gestatten!“

Kämpfer für die Community

Auch als Aktivist und Verfechter für die Community war er seit vielen Jahren unterwegs. Immer wieder setzte er sich dabei gegen Stigmata und stereotypisches Denken ein, auch abseits der Branche. Ford galt zudem als Vertreter in der Gay-Adult-Branche, der die Verbindung von Porno und Kunst hervorhob und herausstellte. Immer wieder setzte er sich außerdem gegen den Jugendwahn in der Gay-Community ein und hatte dazu erklärt: „Ich finde es wunderbar, dass Männer in unterschiedlichen Lebensphasen auf der Tanzfläche und im Schlafzimmer eine gemeinsame Basis finden. Uns die Erlaubnis zu geben, uns selbst und unser Leben zu erforschen, einschließlich der wunderbaren Erfahrungen, die wir mit anderen teilen, wenn wir uns in deren Welt bewegen, ist befreiend!“

Schock in der Hardcore-Branche     

Die Branche zeigt sich schockiert von dem nächsten Tod einer Legende, es ist bereits der vierte Todesfall in der Hardcore-Industrie in diesem Jahr nach Tim Kruger, Roman Mercury und Damien Stone. Die Kult-Regisseurin Chi LaRue erklärte via Facebook: „Ich bin so schockiert und traurig über das plötzliche Ableben meines Freundes und Ikone Glen alias Colton Ford. Du wirst vermisst werden! Sing weiter im Himmel!“

Einer seiner engsten Freunde war Dallas Steele, ebenso Erwachsenendarsteller. Er betonte auf X die tiefe, private Verbundenheit: „Er war ein sehr tiefgründiger, fürsorglicher und nachdenklicher Mensch. Glenn war so ein erstaunlicher Geist. Er dachte immer darüber nach, was er als nächstes tun wollte. Er war immer optimistisch, was die Möglichkeiten anging. Ich werde ihn und sein großartiges Lächeln vermissen.“ Das sieht Adult-Veteran Tim Wood ähnlich, der in einem Posting betonte: „Er war ein brillanter Künstler, der immer ein Lied im Herzen trug. Süß, witzig, freundlich, frech - und hoffnungslos gutaussehend.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Skandal bei Beerdigung

Pietätloses Verhalten in Italien

Ein berühmtes schwules Designerpaar starb im Juli in Italien bei einem Unfall. Bei der Beerdigung kam es nun zum Eklat, der Pastor sprach von Sünde.
Flucht in die Niederlande

LGBTIQ+-Amerikaner in Europa

Seit dem Amtsantritt wandern immer mehr LGBTIQ+-Amerikaner nach Europa aus, beliebtestes Ziel dabei sind die Niederlande.
Pride trotz Verbot

500 mutige Menschen in Rumänien

Aus fadenscheinigen Gründen wurde Ende Juli der Oradea Pride in Rumänien verboten. 500 Menschen demonstrierten trotzdem, ihnen drohen nun Geldstrafen.
Impfstoff in Großbritannien

Mittel gegen Gonorrhö-Infektion

Zuletzt erkrankten 85.000 Menschen in Großbritannien an Gonorrhö. Ein neuer Impfstoff für schwule und bisexuelle Männer soll das ab heute ändern.
Personalie in Kolumbien

Porno-Darsteller wird Minister

Christen in Kolumbien sind empört: Der frühere Adult-Darsteller und Sexarbeiter Juan Carlos Florián wurde zum Minister für Gleichstellung ernannt.
Verbot im Bundeskanzleramt

Kein Gendern in Ministerien

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat im Bundeskanzleramt die Verwendung der Gender-Sprache verboten. Er warnte vor einem "Spielfeld für Ideologen“.
Viel Freude, wenig Ärger

CSD-Wochenende in Deutschland

Das CSD-Wochenende blieb weitestgehend friedlich, bei einigen kleinen CSDs kam es zu rechten Anfeindungen. Hamburg feierte 260.000 Teilnehmer!
Neue Verhaftungen in Kamerun

Vier Männer ohne Prozess in Haft

In Kamerun wird die Lage immer schlimmer: Vier Muslime sitzen seit Monaten ohne Prozess in Haft, weil sie ein „Schwulenvideo“ gesehen haben sollen.