Direkt zum Inhalt
Madonnas Lebenswerk
Rubrik

Madonnas Lebenswerk Jetzt erst recht! Entgegen aller Warnungen will die Pop-Queen einen Film oder eine Serie über ihr Leben angehen

ms - 20.11.2024 - 11:00 Uhr

Elton John (77) hat es bereits zweimal vorgemacht – mit „Rocketman“ erzählte er im Spielfilmformat über sein Leben, in der neuen Dokumentation „Elton John: Never Too Late“ gewährt er private Einblicke in mehrere Jahrzehnte seines Schaffens. Was John kann, kann die Queen of Pop doch schon lange – Madonna (66) will nun ebenso ihr Leben verfilmen lassen. 

Schicksalsjahre für Madonna

Die Idee selbst ist nicht ganz neu, bereits im Jahr 2020 wurde heftig über eine filmische Umsetzung von Madonnas Lebenswerk diskutiert, passiert ist seitdem wenig. 2023 kam schlussendlich die Botschaft, das Projekt pausiere auf unbestimmte Zeit, die Popsängerin konzentriere sich ganz auf die Welttournee. Zwischendurch landete sie auf der Intensivstation in einem New Yorker Krankenhaus, im April dieses Jahres endete dann die Tour spektakulär in Brasilien, kurz darauf im Oktober starb schlussendlich ihr schwuler Bruder an Krebs

Vielleicht haben diese Erfahrungen die Pop-Queen nun dazu gebracht, das Projekt Film von neuem anzupacken. Via Instagram erklärte Madonna, sie habe vier Jahre daran gearbeitet und sich zuletzt von Produzenten und Agenten in Los Angeles immer wieder anhören lassen müssen, warum man den Film so nicht machen könne – alles müsse kleiner und billiger werden. Das weckte in ihr offenbar jetzt die Kampfeslust, wie sie betonte: „Mir wurde klar, dass alles in meinem Leben eine Herausforderung war und sein wird. Keine leichten Zeiten für mich, aber das zwingt mich, über den Tellerrand zu schauen. Ich hatte kein normales Leben. Ich denke, ich sollte dankbar sein!“ 

"Kunst bedeutet Überleben"

Als nächsten Schritt möchte sie sich daher öfter mit kreativen Freunden treffen, denn genau diese Art von „Treibstoff“ brauche sie jetzt, um weiterzumachen. „Ich kann das nicht auf normale Art und Weise machen. Wir waren uns alle einig, dass wir noch furchtloser sein müssen! Kunst bedeutet für mich Überleben. Wir können nicht schrumpfen und uns kleiner machen. Wenn du etwas im Leben unbedingt willst, wird sich das ganze Universum zusammenfinden, um dir zu helfen, es auch zu bekommen.“ 

Dann kann das nächste große Projekt also starten. Offen bleibt eine Frage, die Madonna direkt ihren Fans stellt: „Soll ich aus der Geschichte meines Lebens eine Serie oder einen Spielfilm machen? Denk nach, bevor ihr antwortet!“ Für wahre Fans dürfte die Sachlage klar sein: Es verlangt nach einem Opus magnum. Ob die Diva auch selbst mitspielen wird, ist allerdings ebenso noch unklar – bisher floppte Filme mit ihr meist kolossal an den Kinokassen. Den bleibendsten Eindruck dürfte Madonna 2002 als wilde Fechtlehrerin Verity an der Seite von Ex-James-Bond Pierce Brosnan. 

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.