Direkt zum Inhalt
Weltrekord für Madonna
Rubrik

Weltrekord für Madonna Die Queen of Pop gab in Rio de Janeiro ihr größtes Konzert

ms - 06.05.2024 - 10:30 Uhr

Rund 1,6 Millionen Menschen waren beim Abschlusskonzert der Popkönigin Madonna in Rio de Janeiro live mit dabei – als Dank für ihre brasilianischen Fans trat die 65-Jährige kostenlos auf und lieferte ein Showhighlight im Superformat. 

Tausende schwule Fans vor Ort

Nach über achtzig Konzerten weltweit war dies auch ein gebührender Abschluss der „Celebration-Tour“. Vor Ort mit dabei waren auch zahlreiche schwule Fans, die extra für das Mega-Event der Queen of Pop zur Copacabana angereist waren und begeistert in den Sozialen Medien davon berichteten. Insgesamt 170 Extra-Flüge aus 27 Städten weltweit hatten die mehr als 150.000 internationalen Fans an den Zuckerhut gebracht. Madonna selbst reiste natürlich auch nicht alleine an, sondern flog mitsamt ihrer zweihundert Mitarbeiter in drei Flugzeugen  und 270 Tonnen Ausrüstung zum einzigen Konzert nach Brasilien. 

Madonna und ihre sexy Tänzer

Und die Fans sind sich online alle einig: Madonna machte den berühmtesten Strand Südamerikas zu ihrer eigenen „CopacaDONNA“. Auch für die Musikerin selbst dürfte das Megakonzert am vergangenen Samstag ein absolutes Highlight ihrer vierzigjährigen Karriere gewesen sein – noch nie zuvor hatte sie vor so vielen Menschen live gesungen. 

Und Madonna gab alles, nebst all ihren großen Hits von „Like A Virgin“ bis „Material Girl“ begeisterte sie außerdem durch die grandiose sexy Bühnenshow inklusive vieler, fast nackter Tänzer und ihren zahlreichen Bühnen-Outfits – alles war dabei, von Glitzer-BHs über Mini-Tangas bis hin zu sexy Dessous. Und mit den Tänzern wurde natürlich dann auch ausführlich geknutscht, wer kann es ihr verdenken?

Ausnahmezustand an der Copacabana

Für viele Fans begann bereits bei den Proben zum Konzert am Wochenende die Party – Tausende jubelten und feierten vor Ort. Und auch vor dem Hotel der Queen of Pop, dem noblen „Copacabana Palace“ mit Tagespreisen um die 5.000 US-Dollar, hatten sich viele Fans versammelt, um ihrem Idol so nah wie möglich zu sein. 

Sie sangen der Diva mitten auf der Straße ein Ständchen nach dem anderen – Ausnahmezustand in Rio de Janeiro. Diese Nacht wird vielen Brasilianern und all ihre Fans vor Ort mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben. Die Queen of Pop schreibt online: „Das ist wirklich passiert. Danke, Rio. Ich kann meine Dankbarkeit nicht in Worte fassen!“

Auch Interessant

Rekorde bei Beyoncé

Mega-Erfolg des Community-Lieblings

Die US-Pop-Sängerin und Community-Liebling Beyoncé schreibt neue Rekorde während ihrer Mega-Tour in diesen Tagen in den USA und Großbritannien.
Siegried & Roy als Serie

Die Zauberer kommen zurück

Comeback von Siegfried & Roy: In einer Mini-Serie soll das Leben der Magier nachgezeichnet werden, in den Hauptrollen Jude Law und Andrew Garfield.
Berühmtes Milliardärs-Outing

Barry Diller ist schwul

Der Ehemann von Modeschöpferin Diane von Fürstenberg, Barry Diller, hat sich mit 83 Jahren als schwul geoutet - nach rund 24 Jahren Ehe.
Madonna bei Netflix

Mini-Serie über die Queen of Pop

Madonna kommt zu Netflix! Der Streamingdienst plant eine Mini-Serie über die Queen of Pop und will dabei auch ihre Beziehung zu LGBTIQ+ thematisieren.
Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!