Direkt zum Inhalt
Ein Wohlfühloase zu Hause
Rubrik

Eine Wohlfühloase zu Hause Einrichten im Herbst - so gelingt es am besten!

Redaktion - 12.10.2024 - 12:00 Uhr

Der Herbst lädt dazu ein, es sich drinnen (mit netten Gästen) gemütlich zu machen: Wie das mit der richtigen Einrichtung, Deko und Laune gelingt, verraten wir Euch im Folgenden!

Tischdeko

Nicht nur was zum Essen und Trinken auf den Tisch kommt ist wichtig, auch eine geschmackvolle Tischdeko macht einen gelungenen Abend mit Gästen aus: Im Herbst sind naturnahe Materialen dabei ein Muss – unbehandeltes Eichenholz, Leinen und Korbgeflecht sowie Keramik mit handgefertigtem Look machen sich auf dem herbstlich gedeckten Tisch besonders gut. Und Accessoires wie Tannenzapfen, Kürbisse, Kastanien und Beeren zaubern allen ein Lächeln ins Gesicht!

Fensterdeko

Wenn der Blick nach draußen nun manches Mal trüb und trist ist, verschönert man seine Fenster am besten mit einer hübschen herbstlichen Deko: Mit Zweigen, Lichterketten oder auch Kränzen zaubert ihr schnell einen herbstlichen Look ins Fenster. Auf dem Fensterbrett macht sich zudem eine Schale mit selbstgesammelten Herbst-Accessoires wie Kastanien, Nüssen oder bunten Blättern sehr gut.

Türdeko

Nur hereinspaziert in die herbstliche Wohnung und gleich an der Tür begrüßen die Gäste nun wunderbare Türkränze: Aus getrockneten Zweigen, Blumen und Deko-Accessoires gemacht, sind diese immer ein Hingucker in eurem Zuhause. Kleiner Zusatz-Tipp: Farblich passende Satinbänder zum Aufhängen veredeln den herbstlichen Türkranz darüber hinaus.

Kissen

Kissen kann man gar nicht genug im Herbst haben: Sie sind mehr als nur ein Accessoire, sie sind kuschlige Begleiter durch die dunkler werdende Jahreszeit, die man nach Lust und Laune auf Bett, Sofas oder Sesseln verteilen kann und jeder Gast kann sich stets eines schnappen, wenn er etwas Warmes auf dem Bauch braucht. Für den richtigen Look sorgen dabei Kissenbezüge in Herbstfarben wie Grün, Weinrot, Orange oder auch Braun und Dunkelblau. Deko-Tipp: Kissen in verschiedenen Größen verleihen dem Look mehr Lebendigkeit.

Halloween-Deko

Jede Jahreszeit hat seine Feste und zum Herbst gehört Halloween: Hier kann man sein Deko-Herz so richtig austoben und die Wohnung mit viel Orange und Kürbissen erstrahlen lassen. Mit extravaganten Lichterketten und unterhaltsamen Deko-Objekten wie Geisterfiguren, Vampire und Hexen rundet ihr die Sache ab. Halloween-Profis wissen aber auch: Eine Schale für Süßigkeiten darf nicht fehlen! 

Oktober-Fest dahoam

Im Herbst gibt es auch noch ein anderes Fest, das auch außerhalb von Bayern immer mehr Fans gewinnt: Das Oktober-Fest. Und wer nicht nach München kann, holt sich das Fest eben nach Hause und veranstaltet eine Mottoparty. Mit Lebkuchenherzen, viel Karo in Blau-Weiß und Brezn als Serviettenring als Deko wird euer privates Oktoberfest perfekt – O’zapft is!

Farbenrausch

Jetzt ist es auch Zeit, der Wohnung eine herbstliche Farbpalette zu gönnen: Typische Grün-, Braun- und Orangetöne sorgen für eine gemütliche Einrichtung an den Wänden, bei Decken oder auch Deko-Elementen. Aber auch Karos und Streifen sind diesen Herbst ein stilvolles Must-have, denn sie sind perfekt für eine strukturierte Ausgewogenheit und eröffnen viele Möglichkeiten für ein raffiniertes Herbst-Update.

Buntes Glas

Mit buntem Glas verleiht man seiner herbstlichen Wohnung Leichtigkeit und Lebendigkeit: Ob verspielte Vasen oder markante Trinkgläser – buntes Glas setzt fröhliche Farbtupfer und haucht jedem Raum Flair ein. Dieser Trend reicht von sanften Tönen bis hin zu kräftigen Farben und bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob tiefes Bernstein, zartes Rosé oder leuchtendes Blau – buntes Glas schafft Tiefe und Faszination, besonders in Kombination mit den gedämpften Herbsttönen.

Struktur

Nicht nur dem Alltag verleiht Struktur etwas Gutes, sondern auch unseren Einrichtungsgegenständen: Glatte Oberflächen sind in diesem Herbst out, wer in sein will holt sich spannende 3D-Stoffe wie Cord, Bouclé oder Teddy ins Haus.

Auf dem Teppich bleiben...

... denn jetzt ist es Zeit, die meisten Räume mit diversen Teppichen auszulegen: Egal ob rund, eckig, klein, groß, mit Streifen oder Karos – nie waren Teppiche so beliebt wie in diesem Jahr. Und mit einem gut ausgesuchten Teppich bringt man Behaglichkeit und Wärme in seine vier Wände. Zudem sind Teppiche ein Einrichtungselement das man leicht austauschen kann und so Veränderung in sein Zuhause bringt – von wegen „alles neu macht der Mai“!

Outdoor-Cocooning

Und wen es trotz der kühler werdenden Temperaturen nach draußen zieht, für den ist dieser Trend 2024 perfekt: Outdoor-Cocooning. Mit den richtigen Einrichtungselementen wird der Outdoor-Bereich wie der Balkon zu einer total gemütlichen Oase, in der es sich auch bei niedrigeren Temperaturen super aushalten lässt. Dank Kerzen, Decken, Kissen, Lichterketten, Laternen und Möbeln wie etwa Loungesesseln oder Bodenkissen klappt dies im Handumdrehen.

Auch Interessant

Ein Leben in der Hölle

LGBTIQ+ und die Taliban

Seit 2021 herrschen die Taliban erneut in Afghanistan. Für LGBTIQ+-Menschen ist das Leben vor Ort immer mehr zur Hölle geworden - ohne jeden Ausweg.
Start der Pride-Saison 2025

In Sachsen-Anhalt geht´s los

Ende April startet endlich die neue Pride-Saison 2025! Los geht´s in Sachsen-Anhalt, allerdings unter besonders schwierigen Voraussetzungen.
Die Community und der Tod

Trauer um prominente Stimmen

AnNa R., Tim Kruger, Doris Fitschen: Warum trifft uns der Tod fast immer unerwartet? Wie können, wie sollten wir damit vielleicht umgehen?
Ein Herz und eine Seele

Warum uns Hunde so gut tun

Ein Herz und eine Seele: Lebensgefährte, Seelentröster, Freund - warum tun uns Hunde so gut?
Wenn das Jugendamt kommt

Schicksale queerer Jugendlicher

Wenn das Jugendamt kommt: Was tun, wenn die Familie zur Hölle wird? Ein schwuler junger Mann und sein Weg hinaus.
Frühjahrsputz 2.0

Mit Glitzer und Drama

Der Frühjahrsputz steht an! Bist du dabei oder geht´s bei dir nur mit Glitter und Drama? Wir sagen, was dein Putzstil über dich verrät!
Unerzogene Hunde

Mein Vierbeiner gehorcht nicht!

Was tun, wenn unser behaarter Liebling unerzogen ist? Ja, wir reden hier von echten Hunden und nicht von schwulen Bären!