Direkt zum Inhalt
Disput in der Community
Rubrik

Disput in der Community Gerichtsstreit um lesbische Veranstaltungsregeln in Victoria

ms - 21.01.2025 - 11:00 Uhr

Ein Gerichtsstreit sorgt innerhalb der LGBTI*-Community im australischen Bundesstaat Victoria derzeit für viel Aufsehen und Unmut. Ausgangspunkt ist ein Antrag der Lesbian Action Group (LAG) bei der australischen Menschenrechtskommission. Der lesbische Verein beantragte dabei eine fünfjährige Ausnahmegenehmigung gemäß dem Sex Discrimination Act (SDA), um Transgender und bisexuelle Frauen von ihren öffentlichen Veranstaltungen ausschließen zu können. Die Kommission stimmte dem Antrag nicht zu. 

Ausnahmeregeln bei „Diskriminierung“

Grundsätzlich sieht das australische Recht Ausnahmeregelungen vor, sodass in bestimmten Fällen eine „Diskriminierung“ erlaubt ist – so genehmigte das Gericht zum Beispiel einem Gay-only-Hotel in Melbourne, heterosexuelle Gäste mit der Begründung ablehnen zu dürfen, dass die Einrichtung sich nur an schwule Männer richtet und das Hotel somit einen sicheren Rahmen für mehr Gleichberechtigung abbilden würde.  

Die LAG hoffte auf eine ähnlich positive Entscheidung in ihrem Fall – irrte sich damit allerdings. Der Verband von lesbischen Frauen in Australien zog daraufhin vor das Verwaltungsgericht und verlor erneut. Sinngemäß wurde das Urteil damit begründet, dass Lesben Teil einer Gruppe innerhalb der LGBTI*-Community sind, die bereits unter dem Schutz des Anti-Diskriminierungsgesetzes SDA stehen. Eine weitere Aufsplitterung sei daher eine Diskriminierung innerhalb der geschützten Gemeinschaft. Eine solche Form der „offenen Diskriminierung“ könne nicht unterstützt werden. 

Streit innerhalb der Community 

Sowohl die LAG wie auch die Lesbian Gay Bisexual Alliance Australia bezeichneten das Urteil als „äußerst enttäuschend“. Aktuell prüfen die Verbände, gegen das Urteil in Berufung zu gehen. Innerhalb der LGBTI*-Community in Australien ist durch den Fall erneut eine Streitdebatte um Safe Spaces und Rechte vulnerabler Gruppen innerhalb wie außerhalb der Community ausgebrochen.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.
Folter in Großbritannien

Studie über Konversionstherapien

Neue Studie: Zwanghaftes Beten, "korrigierende" Vergewaltigungen, Schläge - 31 Prozent der LGBTIQ+-Briten haben Konversionstherapien erlebt.
Coming Out von Tanner Adell

US-Country-Star ist pansexuell

Coming Out von Tanner Adell: Der Country-Liebling der US-Schwulen steht offen zur Pansexualität und feiert besonders gerne mit schwulen Fans.
Diplomatische Spannungen

USA und Frankreich im Clinch

Clinch zwischen den USA und Frankreich: Die US-Botschaft in Paris forderte jetzt französische Firmen auf, ihre Diversitäts-Programme einzustellen.
Einsatz gegen Chemsex

Neue Initiative in Bayern

Rund 10 Prozent der Schwulen praktizieren Chemsex regelmäßig. Das Sub in München will mit einer besonderen Kampagne Konsumenten ansprechen und helfen.