Direkt zum Inhalt
Queere Pilgerreise nach Rom?
Rubrik

Queere Pilgerreise nach Rom? Die Kirche in Rom will von dem Event offenbar nichts wissen

ms - 11.12.2024 - 16:30 Uhr

Im kommenden Jahr wird es zum ersten Mal eine Pilgerreise für LGBTI*-Christen und ihre Angehörigen nach Rom geben. Organisiert wird die Veranstaltung inklusive einem Besuch des Petersdoms in der Vatikanstadt von der italienischen Gruppe Tenda di Gionata, die sich für die Rechte von Homosexuellen in der römisch-katholischen Kirche einsetzt. 

Event ohne Segen der Kirche 

Im September 2025 soll es soweit sein, die Pilgerreise trägt dabei den schönen Titel „Kirche: Heimat für alle, LGBT+-Christen und andere existenzielle Grenzen“. Man könnte dabei herauslesen, dass Schwule die Kirche also an die Grenzen ihrer Existenz führen. Ziel sei es dabei allerdings, so die Organisation, die Kirche zu unterstützten, sich „dem Verständnis und der Aufnahme homosexueller Menschen zu öffnen.“ 

Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Ist es wohl auch, denn im offiziellen Veranstaltungskalender des Vatikans wird die gesamte Veranstaltung nicht aufgeführt. Im Kern hat die ganze LGBTI*-Pilgerreise damit im Grundsatz nichts mit der Kirche selbst zu tun – das dürfte auch Papst Franziskus gelegen kommen, sodass er einmal mehr betonen kann, dass schwule Männer die Sünde sind.  

Auch Interessant

Eskalation in Hollywood

Netflix zieht Reißleine

Eskalation in Hollywood: Der Streamingdienst Netflix geht auf Distanz zum Film "Emilia Pérez" und zur oscarnominierten trans* Hauptdarstellerin.
Verhaftungswelle in Indonesien

Festnahme von 56 schwulen Männern

Die Polizei geht mit aller Gewalt gegen Schwule in Indonesien vor. Jetzt wurde eine Sexparty in Jakarta gestürmt, 56 Männer wurden festgenommen.
Schuldspruch gegen Russland

EU-Gericht verurteilt Homophobie

In zwei Urteilen verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt Verstöße gegen die Rechte von Homosexuellen in Russland.
Nicht repräsentative Umfrage von Romeo

Viele der Befragten wollen AfD wählen

Eine neue nicht repräsentative Umfrage der Dating-App Romeo sorgt für Diskussionen: Knapp 28% der User votierten für die AfD, besonders stark die jungen Generation.
Proteste gegen Milei

LGBTIQ+ und Frauen sagen Nein!

Proteste in Argentinien: Massive landesweite Demonstrationen kritisieren Präsident Javier Milei nach seinen homophoben und frauenfeindlichen Aussagen.
Digitale Datenbank des Grauens

Russland erstellt Schwulenlisten

Datenbank des Grauens: Die russische Regierung baut ein elektronisches Register zur kompletten Überwachung von Homosexuellen und queeren Menschen auf.
Haftbefehle gegen die Taliban

Bahnbrechende Maßnahme für LGBTIQ+

Der Internationale Strafgerichtshof geht erstmals gegen den LGBTIQ+-Hass in Afghanistan vor und hat Haftbefehle gegen die Taliban erlassen.
Protest gegen Village People

Queer-Verein fordert Konzertabsage

Ärger in Köln: Ein queerer Verein fordert die Konzertabsage der Village People bei einem Musikfestival, weil die Band für Donald Trump auftrat.
Auslaufmodell Ehe?

Sinkende Fallzahlen bei neuen Ehen

Auslaufmodell Ehe? Immer weniger Menschen sagen Ja zu einander, auch unter Homosexuellen und besonders wenige in der queer-affinen Gen-Z.