Direkt zum Inhalt
Todesfall Roman Mercury
Rubrik

Todesfall Roman Mercury Fans gehen davon aus, dass der 45-jährige Adult-Darsteller an „gebrochenem Herzen“ gestorben ist

ms - 12.03.2025 - 16:00 Uhr

Anfang März schockierten zwei Todesmeldungen die internationale schwule Porno-Industrie: Zum einen starb durch einen häuslichen Unfall der beliebte Adult-Darsteller Tim Kruger, zum anderen wurde der Tod von Roman Mercury publik. Mit nur 45 Jahren war der Brasilianer bereits Ende Februar verstorben. Nun wurden weitere Details über die Hintergründe bekannt. 

Schwere Herzerkrankung 

Einer seiner besten Freunde, der Branchenkollege Greg Dixxon, meldete sich jetzt erneut zu Wort: „Seine Familie teilte mir mit, dass er an einer hypertensiven Herz-Kreislauf-Erkrankung verstorben ist, was bedeutet, dass er einen Herzinfarkt erlitten hat.“ Die Herzkrankheit gilt als eine der schwerwiegendsten Komplikationen eines unkontrollierten Bluthochdrucks, dabei führt der hohe Blutdruck auf Dauer aufgrund der chronischen Belastung zu einer Vergrößerung der Muskelmasse der linken Herzkammer. Die Folge: Das Herz verliert an Elastizität und Leistungskraft, sodass die Herzkammer sich irgendwann in der Entspannungsphase nicht mehr ausreichend mit Blut füllen kann. Daraufhin werden weitere Organe nicht mehr gut genug mit Blut versorgt, bis es aufgrund der schweren Herzschwäche häufig zu einem plötzlichen Herztod kommt. Offenbar zeichnete sich bereits Wochen vor Mercurys Tod eine Verschlechterung seines Gesundheitszustandes ab, gegenüber seinem guten Freund Dixxon hatte er erklärt, dass er zuletzt immer erschöpfter sei und sich mit den Medikamenten, die er für seine Herzprobleme einnahm, nicht mehr gut fühle. Zuletzt wollte Mercury demnach seinen Arzt wechseln. 

Liebeskummer bei Mercury 

Fans von Mercury sind sich online indes sicher, ihr Idol starb „an gebrochenem Herzen“, denn der Pornodarsteller musste im letzten Jahr einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen: „Traurigerweise verstarb Romans Ehemann letztes Jahr und ließ ihn einsam und niedergeschlagen zurück. Selbst inmitten dieses Verlustes war Roman sehr hartnäckig, intelligent und organisiert. Obwohl sein körperliches Herz Probleme machte, hat sein Seelenherz immer geglänzt, indem er anderen geholfen hat. Ich würde gerne glauben, dass er jetzt im Himmel bei seinem Mann ist“, so Dixxon weiter. 

Der in São Paulo, Brasilien, geborene Mercury lebte und arbeitete bereits seit vielen Jahren in den Vereinigten Staaten von Amerika, startete aber erst 2022 als Darsteller in der Porno-Branche richtig durch. In 89 Filmen war Mercury zu sehen und arbeitete mit vielen großen, internationalen Studios zusammen. Er hatte allein auf X über 400.000 Follower, betrieb sehr erfolgreich mehrere Bezahlseiten wie OnlyFans und war in diesem Jahr erstmals für den Branchenpreis GayVN Awards nominiert.

Vermächtnis lebt weiter 

Dixxon erinnert sich wehmütig an seinen guten Freund, der einst eine Ausbildung zum Turner gemacht hatte und vier Sprachen beherrschte: „Obwohl er in der Erwachsenenindustrie arbeitete, war Roman so viel mehr als das. Sein Vermächtnis wird weiterleben. Er hatte eine Leidenschaft für die Arbeit, die er tat. Sein Ziel war es, den Zuschauer mit etwas Unvergesslichem zu unterhalten.“ Kurz vor seinem Tod sah Dixxon ihn das letzte Mal: „Meine letzten Dreharbeiten mit Roman fanden in Las Vegas statt, während der AVN Awards, nur ein paar Wochen vor seinem Tod. Zuvor schickte er mir eine SMS, dass ich sein 'Lieblings-Daddy' sei. Wir wollten später in der Nacht noch ausgehen, haben es aber nicht getan. Das war das letzte Mal, dass ich ihn gesehen habe“, so Dixxon.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Streit um die US-Kultur

Wirft Trump schwule Künstler raus?

Der Hollywood-Schauspieler Harvey Fierstein erhebt jetzt schwere Vorwürfe gegen US-Präsident Donald Trump – doch sind diese wirklich wahr?
Schuldspruch in New York

Tödliche Raubüberfälle bei Schwulen

Schuldspruch in New York: Alle Mitglieder einer Räuberbande wurden für schuldig gesprochen, Schwule brutal ausgeraubt zu haben, zwei starben dabei.
Appell für Zivilcourage

Kämpfen für gleiche Rechte

Vor der diesjährigen Pride-Saison betonte Amnesty International jetzt, wie wichtig es vor allem 2025 ist, sich für LGBTIQ+-Rechte einzusetzen.
Thailands Weg in die Zukunft

Neue Initiative für mehr Akzeptanz

Ein neuer Verein in Thailand will nun Anfeindungen von christlichen Gruppen gegen LGBTIQ+ entgegentreten. Das Ziel ist Akzeptanz auf Augenhöhe.
Ein besonderes Seniorenheim

Spanien würdigt schwule Senioren

Ein besonderes Vorbild-Projekt in Spanien: Ein Leben in Würde soll ein neues Seniorenheim in Madrid homosexuellen Opfern der Franco-Diktatur schenken.
Glück in der Community

Wo sind LGBTIQ+-Menschen happy?

Es gibt eine erstaunliche Korrelation zwischen LGBTIQ+-Rechten und der Zufriedenheit einer Gesellschaft: Am glücklichsten sind weltweit die Finnen!
Mordfall Janne Puhakka

Prozessauftakt in Finnland

Prozessauftakt in Finnland: Der beliebte schwule Eishockeystar Janne Puhakka (29) soll von seinem 66-jährigen Partner grausm ermordet worden sein.
Studie der Charité

Mpox bei Menschen mit HIV

Eine neue Studie der Berliner Charité belegt die hohe Wirksamkeit der Affenpocken-Impfung. Bei Menschen mit HIV wirkt diese deutlich schlechter.
Todesfall AnNa R.

Natürliche Todesursache bestätigt

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat die Ermittlungen zum Tod der Rosenstolz-Sängerin AnNa R. abgeschlossen. Fans gedenken der Sängerin nun in Berlin.