Direkt zum Inhalt
Rubrik

Studie zur Bundestagswahl Grüne oder doch AfD – wer liegt in der Wählergunst der Community vorne?

ms - 07.02.2025 - 10:45 Uhr

Wie wählt die Community? Bei der nicht repräsentativen Umfrage unter rund 60.000 Usern der Dating-App Romeo lag die AfD diese Woche als stärkste Kraft in der Wählergunst unter Schwulen und Bisexuellen klar vorne; eine neue, ebenso nicht repräsentative Befragung der Justus-Liebig-Universität Gießen in Zusammenarbeit mit dem Verband Queere Vielfalt (LSVD+) kommt nun zu gänzlich anderen Ergebnissen. 

Grünen-Wähler in der Community

Laut dem Forscherteam handelt es sich um eine „selbstselektive Online-Umfrage“, bei der Menschen anonym ihre Stimme abgeben konnten und keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben worden sind. An der Online-Befragung von Mitte Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 nahmen rund 10.000 Personen teil.

In dieser Umfrage führt mit großem Abstand Bündnis 90 / Die Grünen, sie kommen auf 43,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von den Linken mit 24,9 Prozent. Mit Abstand folgen dann SPD (7,2%), CDU/CSU (3,3%), AfD (2,8%) und die FDP mit zwei Prozent. Die stärksten Verluste bei der LGBTIQ+-Befragung im Vergleich zu den Aussagen von 2021 verzeichnen Grüne und FDP. Die Grünen verloren 9,1 Prozentpunkte, die FDP bekam 5,1 Prozent weniger Stimmen. 

Sichtbarkeit von LGBTIQ+

Ziel der Befragung laut dem Forschungsteam ist es dabei: „Die LGBTIQ*-Wahlstudien sind aus wissenschaftlichen, aber natürlich auch aus politischen Gründen sehr wichtig – geht es doch darum, die Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community zu erhöhen, Vorurteile abzubauen und dafür zu kämpfen, dass LGBTIQ*-Personen in Wissenschaft und Politik endlich angemessen wahrgenommen werden.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Streit um die US-Kultur

Wirft Trump schwule Künstler raus?

Der Hollywood-Schauspieler Harvey Fierstein erhebt jetzt schwere Vorwürfe gegen US-Präsident Donald Trump – doch sind diese wirklich wahr?
Schuldspruch in New York

Tödliche Raubüberfälle bei Schwulen

Schuldspruch in New York: Alle Mitglieder einer Räuberbande wurden für schuldig gesprochen, Schwule brutal ausgeraubt zu haben, zwei starben dabei.
Appell für Zivilcourage

Kämpfen für gleiche Rechte

Vor der diesjährigen Pride-Saison betonte Amnesty International jetzt, wie wichtig es vor allem 2025 ist, sich für LGBTIQ+-Rechte einzusetzen.
Thailands Weg in die Zukunft

Neue Initiative für mehr Akzeptanz

Ein neuer Verein in Thailand will nun Anfeindungen von christlichen Gruppen gegen LGBTIQ+ entgegentreten. Das Ziel ist Akzeptanz auf Augenhöhe.
Ein besonderes Seniorenheim

Spanien würdigt schwule Senioren

Ein besonderes Vorbild-Projekt in Spanien: Ein Leben in Würde soll ein neues Seniorenheim in Madrid homosexuellen Opfern der Franco-Diktatur schenken.
Glück in der Community

Wo sind LGBTIQ+-Menschen happy?

Es gibt eine erstaunliche Korrelation zwischen LGBTIQ+-Rechten und der Zufriedenheit einer Gesellschaft: Am glücklichsten sind weltweit die Finnen!
Mordfall Janne Puhakka

Prozessauftakt in Finnland

Prozessauftakt in Finnland: Der beliebte schwule Eishockeystar Janne Puhakka (29) soll von seinem 66-jährigen Partner grausm ermordet worden sein.
Studie der Charité

Mpox bei Menschen mit HIV

Eine neue Studie der Berliner Charité belegt die hohe Wirksamkeit der Affenpocken-Impfung. Bei Menschen mit HIV wirkt diese deutlich schlechter.
Todesfall AnNa R.

Natürliche Todesursache bestätigt

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat die Ermittlungen zum Tod der Rosenstolz-Sängerin AnNa R. abgeschlossen. Fans gedenken der Sängerin nun in Berlin.