Direkt zum Inhalt
Schwulenhass in Michigan

Schwulenhass in Michigan In einer Massenschießerei wollte ein 22-Jähriger Amerikaner so viele Homosexuelle wie möglich töten

ms - 20.12.2024 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Der 22-jährge Mack Davis aus dem US-Bundesstaat Michigan hat nach eigenen Aussagen einen „Massenmord an Schwulen“ geplant und wollte dabei so viele homosexuelle Männer wie möglich ermorden. Davis konnte vor seiner Tat eher zufällig verhaftet werden – vor Gericht droht dem 22-Jährigen nun eine lebenslange Haftstrafe. Der Fall sorgt landesweit derzeit für Schlagzeilen und Entsetzen ob der puren massiven Gewaltbereitschaft des Angeklagten.  

Schuldig eines geplanten Hassverbrechens 

Davis hatte dabei konkret vor, mit mehreren Schnellfeuerwaffen in das Hauptquartier einer kleinen Lokalpartei in Owosso nahe Flint sowie in die nahe gelegene Schwulenbar einzudringen und dort alle Anwesenden zu erschießen – er bekannte sich jetzt vor Gericht eines geplanten Hassverbrechens schuldig.

„Diese Art von grauenhafter und abscheulicher hasserfüllter Gewalt, die sich gegen unschuldige Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung richtet, steht im Widerspruch zu unseren Werten als Amerikaner. Vorurteilsmotivierte Verbrechen, die sich gegen die LGBTI*-Community richten, werden nicht toleriert.  Das Justizministerium wird weiterhin alle uns zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um die Gemeinschaften vor der Geißel der aus Hass geschürten Gewalt zu schützen, indem es diejenigen strafrechtlich verfolgt, die solche Verbrechen begehen oder versuchen, sie zu begehen“, so die stellvertretende Generalstaatsanwältin Kristen Clarke. 

Schock in der Gay-Community 

Geschockt zeigt sich nicht nur die amerikanische Gay-Community, sondern auch viele Einwohner von Michigan – insbesondere über die penible und hasserfüllte Planung des jungen Mannes. Davids hatte 2023 elf Monate lang über Massenmorde online recherchiert und auch Kommentare dazu verfasst. 

In dieser Zeit erstellte er auch Listen von Waffen, die er besaß und von Waffen, die er noch zusätzlich erwerben wollte, um seinen eigenen Massenmord auszuführen, so die ermittelnden Beamten. Bis Juni 2023 hatte er ein Arsenal mit zwei Feuerwaffen, Magazinen, Hunderten von Patronen, einer Armbrust und Pfeilen, verschiedenen Teilen zum Bombenbau, Rauchgranaten, taktischer Ausrüstung und mehreren Messern angehäuft. Eines seiner Messer war mit einer schwulenfeindlichen Aufschrift versehen: „Schwuchtel-Killer“. In einem Tagebuch hielt der junge Mann zudem seine Mordpläne detailliert fest.

Online erklärte Davis außerdem mehrfach, dass er das Feuer auf die Parteizentrale und die Bar eröffnen werde, denn beide seien „voll mit linksliberalem Schwuchtel-Abschaum“, so das Justizministerium weiter. Vermeintlichen homosexuellen Männern aus der Nachbarschaft drohte der 22-Jährige zudem mehrfach, er zerstöre ihr Auto. Kurz darauf setzte er seine Pläne in die Tat um und feuerte „als Test“ 60 Kugeln mittels einer Schnellfeuerwaffe auf mehrere Grundstücke und ein Auto in der Nachbarschaft. Verletzt wurde glücklicherweise niemand – die Polizei kam ihm nur durch diese eigene Leichtsinnigkeit rechtzeitig genug auf die Spur und konnte den 22-Jährigen so vor seinem geplanten Amoklauf festnehmen.  

Fanatischer Hass auf Homosexuelle 

„Davis' Pläne waren erschreckend. Er hatte die Absicht, an zwei Orten Massenschießereien zu begehen, die unzählige Leben vernichtet und unsere Gemeinschaft verwüstet hätte – und das alles nur wegen seines fanatischen Hasses auf Homosexuelle. Ich begrüße die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden, die dieses schreckliche Komplott aufgedeckt und Davis verhaftet haben, bevor er seine geplanten Anschläge ausführen konnte“, so Dawn N. Ison, US-Staatsanwältin für den östlichen Bezirk von Michigan. 

Davis´ Anwalt Bryan Sherer betonte indes, sein Mandant sei noch jung und „verletzlich“ und er habe „niemanden absichtlich geschädigt, obwohl er mehrfach Gelegenheit dazu hatte.“ Man könne nicht eindeutig sagen, dass Davis tatsächlich jemals auf jemanden aus der LGBTI*-Community geschossen hätte. Ob die Richter dieser Argumentation folgen werden, ist fraglich. David droht bei einer Verurteilung eine lebenslange Haftstrafe.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!
Kampagne im britischen Fußball

Neuer Einsatz gegen Homophobie

Die britische Premier-League wird ab 2026 mit einer eigenen Kampagne gegen Homophobie im Fußball vorgehen. Aus anderen Initiativen steigt die Liga aus
Hetzjagd auf die Community

Welle der Gewalt in Kolumbien

In Kolumbien machen selbsternannte „Korrektoren“ Jagd auf LGBTIQ+-Menschen: 50 Homosexuelle und queere Personen wurden 2025 bereits ermordet.
Radikaler Kurs in Marokko

Festnahme von LGBTIQ+-Aktivistin

Die LGBTIQ+-Aktivistin Ibtissam Lachgar wurde in Marokko festgenommen, weil sie ein T-Shirt mit der Aufschrift "Allah ist lesbisch" trug.
Hinrichtungen in Saudi-Arabien

Seit Jahresbeginn 241 Opfer

Mindestens 241 Menschen wurden seit Jahresbeginn in Saudi-Arabien hingerichtet, darunter auch schwule Männer. Ein neuer Negativ-Rekord.
Tränengas-Einsatz beim Pride

Eskalation in Montreal

Der alternative CSD in Montreal, der Rad Pride, eskalierte am Wochenende. Demonstranten griffen Polizisten an - diese reagierten mit Tränengas.
Bilanz des CSD Bautzen

Rekord mit 4.300 Pride-Teilnehmern

Rund 700 Polizisten sorgten gestern dafür, dass es beim CSD Bautzen zu keinen großen Auseinandersetzungen mit 450 Neonazis gekommen war.