Direkt zum Inhalt
Promi-Outing
Rubrik

Promi-Outing Nachwuchs von Ben Affleck und Jennifer Garner outet sich bei Beerdigungsfeier

ms - 12.04.2024 - 10:00 Uhr

Das 15-jährige mittlere Kind von Ben Affleck (51) und Jennifer Garner (51) hat sich als nicht-binär geoutet. Bei der Beerdigung von Garners Vater Williams John Garner (85) begann ihr Nachwuchs in einer Kirche in Charleston im US-Bundesstaat West Virginia ihre Rede mit den Worten: „Hallo, mein Name ist Fin Affleck.“ 

Outing während Beerdigung

Geboren worden war Fin als Mädchen, ihre Eltern hatten ihr den Namen Seraphina gegeben. Bei der Beerdigungs-Zeremonie, die live auf Facebook übertragen worden war, zeigte sich Fin in einem schwarzen Anzug und mit sehr kurz geschnittenen Haaren. Das mittlere Kind des einstigen Promi-Traumpaares zeigte sich in der Öffentlichkeit zwar bereits seit Monaten mit ihrem neuen Look, gab bisher aber keine weiteren Statements dazu ab. 

Für die beiden Eltern dürfte das Outing trotzdem keine Überraschung gewesen sein, Mutter Garner war bereits vor einigen Wochen mit Fin beim Einkaufen gesehen worden, wobei Fin einen Rucksack trug, auf dem der neue Name „Fin“ eingraviert war.  Offiziell haben allerdings weder Affleck noch Garner ein Statement zum Outing veröffentlicht. 

Eine große Patchwork-Familie 

Jennifer Garner und Ben Affleck hatten 2005 geheiratet und nur wenige Tage vor ihrem zehnten Jahrestag im Jahr 2015 das Ende ihrer Beziehung bekanntgegeben und sich scheiden lassen. Die beiden zogen ihre drei Kinder allerdings auch nach der Scheidung weiterhin gemeinsam groß, neben Fin sind dies Anne (19) sowie Garner (12). Das frühere Promi-Paar soll freundschaftlich noch eng verbunden sein.  

Affleck lebt inzwischen in zweiter Ehe seit 2022 mit der Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez (54) zusammen. Die wiederum hatte bereits im vergangenen Jahr ihr ebenso 15-jähriges Kind Emme mit neuen geschlechtsneutralen Pronomen vorgestellt. Emme und Fin sollen sehr gut befreundet sein. Fin verwendet laut US-Medien jetzt die nicht-binären Pronomen „they/them“. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neuer Vorstand in Sachsen

Tatendrang beim CSD Leipzig

Der CSD Leipzig ist mit einem neuen Vorstandsteam am Start und ist hoch motiviert auch in schwierigen Zeiten - jeder dritte Sachse wählte zuletzt AfD.
Fahndung nach Poppers

US-Drogenfahndung macht ernst

Die US Drogenfahndung FDA macht ernst und führte jetzt bei Anbietern von Poppers Razzien und Beschlagnahmen durch.
Angriff auf US-Veteranen

Regierung übergeht queere Soldaten

Die US-Regierung hat jetzt die gesundheitliche Versorgung von queeren Veteranen des US-Militärs in Teilen aufgehoben. Empörung und Angst werden laut.
Mahnung zur Migrationspolitik

Rechte von LGBTIQ+-Flüchtlingen

Amnesty International mahnt an, dass bei den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen die Migrationspolitik überdacht werden muss, auch bei LGBTIQ+.
Grundgesetzänderung

Linke queer kritisiert Kai Wegner

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hofft auf eine Grundgesetzänderung für LGBTIQ+.
Chemsex-Notlage in London

Ärzte-Alarm: Jeden Tag ein Notfall

Die Chemsex-Lage in London ist außer Kontrolle, jeden Tag kommt es zu lebensgefährlichen Notfällen, warnen jetzt Gesundheitsexperten.
Tiefe Risse in der US-Politik

Das Schweigen der US-Demokraten

Tiefe Risse in den USA: Queere US-Verbände zeigen sich empört über zu wenig Einsatz für LGBTIQ+ seitens der Demokraten und verlieren das Vertrauen.
Aufruf zu Protesten

Zusammenhalt in Ungarn

Ungarns Präsident Victor Orbán will den Budapest Pride unterbinden – dagegen regt sich jetzt international Widerstand.
Peggy Parnass ist tot

Ikone der Schwulenbewegung

Peggy Parnass ist tot. Die Ikone der Schwulenbewegung starb im Alter von 97 Jahren in Hamburg.