Direkt zum Inhalt
Klatsche für den Papst
Rubrik

Neue Klatsche für den Papst "Hören Sie auf, die LGBTI*-Community mit beleidigenden Worten schlecht zu machen!"

ms - 21.06.2024 - 12:00 Uhr

Das dürfte Papst Franziskus (87) mit Sicherheit nicht gefallen haben – bei der Queen hätte man einst gesagt, man sei „not amused“. Zuletzt sorgte das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gleich mehrfach für Negativ-Schlagzeilen, weil er Homosexuelle besonders abwertend als „Schwuchteln“ bezeichnete und ihnen kurz darauf eine Therapie nahelegte. Beim CSD in Rom wurde er daraufhin zur Lachnummer in der Community. Nun wurde Franziskus für seine jüngsten Äußerungen in aller Öffentlichkeit gemaßregelt – von einem Studenten. 

Student maßregelt den Pontifex

Während einer Podiumsdiskussion am Donnerstag dieser Woche zum Thema "Building Bridges Across Asia Pacific" sprach der Student Jack Lorenz Acebedo Rivera den Pontifex direkt an und wollte so gar nicht über die bessere Zusammenarbeit mit Asien diskutieren. Live via YouTube in die ganze Welt übertragen sagte Rivera: „Hören Sie auf, die LGBTI*-Community mit beleidigenden Worten schlecht zu machen, das führt zu unermesslichem Schmerz. Ich selbst werde aufgrund meiner Bisexualität, meines Schwulseins und meiner Identität ausgegrenzt und schikaniert – und zudem attackiert, weil ich der Sohn einer alleinerziehenden Mutter bin.“ Rivera ist Psychologiestudent an der Ateneo de Manila Universität auf den Philippinen, vor Ort trug er eine Schärpe in Regenbogenfarben. 

Keine Reaktion von Franziskus

Franziskus reagierte kurz angebunden und sprach sich einmal mehr allgemein gegen Diskriminierung aus, insbesondere gegen die Herabsetzung von Frauen – über Homosexuelle sagte er kein einziges Wort. Auch ging er nicht auf seine mehrfachen homophoben Äußerungen in letzter Zeit ein. NBC News bat daraufhin im Nachhinein um eine Stellungnahme seitens des Vatikans – bis jetzt schweigt die Pressestelle beharrlich. 

Auch Interessant

Hetze gegen Homosexuelle

Aggressive Stimmungsmache in Benin

Immer mehr scheint sich die Lage für Homosexuelle in Afrika weiter zu verschlechtern. Nun sind Schwule in Benin mit extremer Hetze konfrontiert.
Straffreiheit in Namibia

Gericht streicht Sodomie-Gesetze

Gleichgeschlechtlicher Sex ist in Namibia jetzt legal, das Oberste Gericht strich das Sondomie-Gesetz. Droht jetzt neuer Hass in den Straßen?
Schwule Blumen

Gibt es schwule Pflanzen?

Gibt es schwule Blumen? Ja, sagt der Botanische Garten in London, denn einige Pflanzen haben eine besondere Bedeutung für die Gay-Community.
Hoffnung in der Ukraine

Zustimmung für LGBTI* wächst

Eine zweite Studie belegt jetzt eine breite grundsätzliche Zustimmung für LGBTI* in der Ukraine, anders sieht es aber bei der Idee einer Homo-Ehe aus.
LGBTI*-Dating

Tickt Gen-Z anders als Millennials?

Was ist LGBTI*-Menschen beim ersten Date besonders wichtig? Und gibt es Unterschiede bei den Generationen? Eine neue Studie gibt Aufschluss.
Homo-Heilung in Italien

30 LGBTI*-Verbände fordern Umdenken

Italien soll die Konversionstherapien verbieten, so die Forderung von rund 30 LGBTI*-Verbänden. Jeder fünfte LGBTI*-Italiener ist davon betroffen.