Direkt zum Inhalt
Europäische Kommission // © 35007
Rubrik

Europäisches Parlament verurteilt „Heilung“ von Homosexuellen

js - 02.03.2018 - 08:00 Uhr

Das Europäische Parlament hat überwiegend gegen die „Heilungs-Therapie“ von Schwulen und Lesben gestimmt und die Mitgliedsländer dazu aufgefordert diese Praxis einzustellen. 435 Mitglieder stimmten gegen diese diskriminierende Methode, 109 dafür.

Experten sind sich überwiegend einig, dass die „Heilung“ von Homosexuellen, oftmals extrem schmerzhaft für die Psyche ist. Die Menschen haben mit Depressionen, selbsthinzugefügten Verletzungen und sogar Selbstmord-Gedanken zu kämpfen.

Die Durchführung der „Heilungs-Therapie“ ist bereits in neun US-Bundesstaaten, der Schweiz, Malta, Taiwan, in zwei kanadischen Provinzen und dem australischen Staat Victoria verboten.

In einem Protokoll wurde außerdem das Problem der Diskriminierung gegen die LGBTI-Community festgehalten. Das Europäische Parlament fordert dazu auf, die Aufklärung bezüglich LGBT-Themen besser in den Schulunterricht einzubinden, um Attacken gegen die Community und Diskriminierung zu verhindern.

Das Protokoll enthält außerdem eine Aufforderung an die Mitgliedsstaaten der EU, die Freiheit von gleichgeschlechtlichen Paaren und ihrer Familie zu garantieren. Auch wurden die Länder aufgefordert, die Menschen, die ihr Geschlecht ändern möchten, nicht zu verfolgen und eine schnelle Anpassung der offiziellen Dokumente zu gewährleisten.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.
Folter in Großbritannien

Studie über Konversionstherapien

Neue Studie: Zwanghaftes Beten, "korrigierende" Vergewaltigungen, Schläge - 31 Prozent der LGBTIQ+-Briten haben Konversionstherapien erlebt.
Coming Out von Tanner Adell

US-Country-Star ist pansexuell

Coming Out von Tanner Adell: Der Country-Liebling der US-Schwulen steht offen zur Pansexualität und feiert besonders gerne mit schwulen Fans.
Diplomatische Spannungen

USA und Frankreich im Clinch

Clinch zwischen den USA und Frankreich: Die US-Botschaft in Paris forderte jetzt französische Firmen auf, ihre Diversitäts-Programme einzustellen.
Einsatz gegen Chemsex

Neue Initiative in Bayern

Rund 10 Prozent der Schwulen praktizieren Chemsex regelmäßig. Das Sub in München will mit einer besonderen Kampagne Konsumenten ansprechen und helfen.
Legale Diskriminierung im Job

Neue Gesetzesvorlagen in Florida

Schwule Kollegen im Job als "Schwuchtel" beschimpfen? Im US-Bundesstaat Florida soll dies im Namen der Religion künftig erlaubt sein.
Senioren ins Grundgesetz

Probleme von älteren Homosexuellen

Senioren müssen besser vor Diskriminierung geschützt werden, via Grundgesetz, so die jüngsten Forderungen. Besonders betroffen sind schwule Rentner.