Direkt zum Inhalt
Großaufgebot der Polizei

Großaufgebot der Polizei Polizei betont erhöhte Gefahr von Übergriffen beim Pride in Bautzen

ms - 08.08.2025 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Vor einem Jahr im August 2024 marschierten beim CSD im sächsischen Bautzen rund 700 Neonazis auf, immer wieder kam es zu brenzlichen Situationen, die Abschlussparty musste schlussendlich aus Sicherheitsgründen abgesagt werden – das soll sich beim dritten Pride in der Kreisstadt am kommenden Wochenende in dieser Form nicht wiederholen. Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften und einem verstärkten Sicherheitskonzept ist die Polizei vor Ort. 

Großaufgebot der Polizei 

Die Polizei geht von einer „erhöhten Gefahr von Übergriffen“ aus und hat die Zahl der Einsatzkräfte noch einmal erhöht, sodass Beamte der Polizeidirektion Görlitz, der Bereitschaftspolizei, des Landeskriminalamtes, des Polizeiverwaltungsamtes sowie der Bundespolizei in der Stadt sein werden. Zudem werden für Autos und den öffentlichen Nahverkehr weite Teile der Innenstadt aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Stadt selbst spricht von „erheblichen Verkehrsbehinderungen.“ Darüber hinaus hat das Landratsamt diverse Auflagen beschlossen, um die Lage sicherer zu machen, darunter unter anderem ein Verbot von „einschüchternder Kleidung“ wie einheitlich schwarzen Outfits, Springerstiefeln oder Bomberjacken. Ebenso untersagt wurden Marschmusik, Trommeln, Marschieren im Gleichschritt, Pyrotechnik, Fackeln, Dosen sowie Glasflaschen und Alkohol.  

„Am bevorstehenden Einsatztag verfolgt die Polizei in Bautzen das Ziel, allen friedlichen Versammlungsteilnehmern die Ausübung ihrer Grundrechte auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit zu gewährleisten. Dazu wird die Polizei, wie auch im Jahr zuvor, mit zahlreichen Kräften unterwegs sein, um einen friedlichen Ablauf aller Versammlungen zu gewährleisten und mögliche Straftaten konsequent zu verfolgen“, so die Einsatzleitung. 

Rechte Gegen-Demonstration zum Pride

Neben dem CSD sind auch mehrere weitere Pride-Veranstaltungen angemeldet, zudem allerdings auch einen Gegen-Demonstration zum CSD am Friedrich-Engels-Platz. Die zumeist rechtsextremen CSD-Hasser sollen dann hinter der Pride-Parade hermarschieren. Es könne dabei sehr wahrscheinlich zu spontaner verbaler und physischer Gewalt zwischen den Demonstrations-Teilnehmern aus dem rechten und linken Spektrum kommen, warnt die Polizei eindringlich. Erwartet werden bis zu 3.000 Pride-Teilnehmer, die unter dem Motto „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Auch in Bautzen!“ ab 12.30 Uhr mittags durch die Stadt ziehen werden. Auch die Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sophie Koch (SPD), ist mit dabei.  

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwuler Masterplan enthüllt

Neuste Thesen aus Russland

Wir sind aufgeflogen! Ein russischer Wissenschaftler und Putin-Freund hat nun erklärt: Die LGBTIQ+-Community plant das Ende der Menschheit.
Streit über queeres Radio

Zu wenig schwul für die Hörer?

Ein Lokalradiosender für LGBTIQ+ in Nordirland ist nicht schwul genug, erklärte jetzt die Aufsichtsbehörde. Die Betreiber vermuten homophobe Motive.
Kleinkrieg eines Kleingeistes

Regenbögen auf Floridas Straßen

Erneut hat Floridas Gouverneur DeSantis einen Regenbogen-Zebrastreifen überpinseln lassen. Die Aktionen verkommen zum Kleinkrieg eines Kleingeistes.
STI-Anstieg in Italien

Massive Zunahme in Bella Italia

Wie in ganz Europa vermeldet jetzt auch Italien einen massiven Anstieg bei Geschlechtskrankheiten, teilweise über 80 %, gerade bei schwulen Männern.
EU-Gleichstellungsstrategie

Heiße Luft in der EU-Kommission?

Die EU hat heute ihre neue LGBTIQ+-Gleichstellungsstrategie 2026-2030 vorgestellt. Nichts Verbindliches und viel heiße Luft – so die queere Kritik.
Debatte über EU-Chatkontrolle

LSVD+ betont Gefahr für Grundrechte

Die geplante EU-Chatkontrolle sieht vor, alle Chats mittels KI mitzulesen, das Ende der Privatsphäre. Vereine wie der LSVD+ warnen eindringlich davor.
Raub der „Queer-Bibel“

Homophober Diebstahl in Luzern

In der Schweiz wurde erneut die einzigartige "Queer-Bibel" gestohlen, ein Manifest, das queere Lebensweisen in den alten Texten hervorhebt und betont.
Kehrtwende in Vietnam?

Rückentwicklung bei LGBTIQ+

Vietnam hat sich in puncto LGBTIQ+ zuletzt stetig weiterentwickelt. Droht jetzt der Rollback? Mindestens sechs große Pride-Events wurden nun abgesagt.
Notlandung wegen LGBTIQ+

Bedrohung durch queere Passagiere?

Skurriler Vorfall: In den USA musste ein Flugzeug letzte Woche notlanden, weil ein Passagier Angst hatte, sich mit „Schwulenkrebs“ anzustecken.