Direkt zum Inhalt
Partnerschaft im Alter
Rubrik

Best Agers Partnerschaft im Alter

kk - 04.11.2023 - 17:00 Uhr

So wie sich vieles im Leben verändert, so auch die Partnerschaft: Doch Liebe hat kein Verfallsdatum und auch im Alter kann eine Beziehung wachsen sowie stärker werden, man kann sich neu verlieben und auch die Sexualität kann erfüllend sein. Wie man(n) also Partnerschaft im Alter leben und genießen kann, verraten wir im Folgenden.

Zusammen alt werden

Genau das ist der Satz, den sich junge Paare oft sagen: Wir möchten zusammen alt werden. Aus der Perspektive der Jugend klingt das romantisch, hat man jedoch ein gewisses Alter erreicht, schwinden viele Annehmlichkeiten wie Schönheit, Sportlichkeit und Socialising – gerade in der Homosexuellen-Szene kann das zum Problem werden. Doch auch in einer schwulen Partnerschaft sind die Parameter des Glücks nicht oberflächlich, sondern basieren – wie eigentlich in jeder Lebensphase – auf den Grundpfeilern Geborgenheit und Vertrauen. Und so wird man im Laufe der Zeit zu einem eingespielten Team: man kennt den Partner ziemlich gut und hat Strategien entwickelt, die guten Seiten anzunehmen und über weniger angenehme Eigenschaften hinwegzusehen. Und man hat etwas erkannt, was in stürmischen Zeiten vielleicht nicht in Frage kam: Man lässt ihm den Freiraum, eigenen Hobbys und Interessen auch alleine nachzugehen. Die Sicherheit, die eine solche Partnerschaft mit sich bringt, macht zufrieden und ausgeglichen – und dieses Glück, lässt das Älterwerden, damit einhergehende Beschwerden und selbst schwere Krankheiten besser bewältigen. Denn eine glückliche Beziehung spielt eine große Rolle für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden und verbessert so unsere Lebensqualität deutlich.

Auf Partnersuche im Alter

Wie auch immer das Leben uns behandelt hat und wir nun im Alter dastehen: Getrennt oder alleinlebend seit Jahrzehnten – es ist nie zu spät für eine neue Liebe. Wer aktiv am Leben teilnimmt, diverse Freizeitangebote wahrnimmt und seinen Möglichkeiten entsprechend an gesellschaftlichen Events teilnimmt, begegnet selbst in höherem Alter potenziellen Partnern. Und natürlich suchen auch ältere Schwule zunehmend in Partnerbörsen über das Internet und werden dort fündig, denn dort tummeln sich ja viele Gleichgesinnte. Darüber hinaus gibt es mittlerweile viele queere Initiativen, die zum gemeinsamen Freizeitaktivitäten einladen, wie Kochen, Wandern, Fitness, Kinoabende etc., bei denen man stets die Möglichkeit hat interessante neue Menschen kennen zu lernen. Dabei hat man im Alter meistens gelernt, die Erwartungshaltung an andere nicht hochzuschrauben, sondern mit einer guten Portion Pragmatismus an neue Beziehungen heranzugehen: Den perfekten Partner, der alle Erwartungen vollumfänglich erfüllt, wird es in der Regel nicht geben – wir sind eben alle nur Menschen mit Fehlern und Macken, die sich im Laufe der Zeit vielleicht zu hartnäckigen Marotten ausgewachsen haben. Zudem sind die Beweggründe bei der Partnersuche für ältere Menschen ebenfalls sehr unterschiedlich. Einige suchen jemanden für eine feste Partnerschaft, andere treibt die Sehnsucht nach einem erfüllten Sexualleben um oder vielleicht haben welche auch nur Interesse an sporadischen gemeinsamen Unternehmungen. Wichtig ist schlicht, sich gegenseitig nicht zu überfordern.

Und was ist mit dem Sex?

Na was schon, er ist immer noch da: So wie Liebe selbst und auch eine Partnerschaft nicht an ein bestimmtes Alter gebunden sind, schließen sich auch Alter und Sexualität niemals aus. Außerdem bleibt dieser eine uns alle verbindende Wunsch nach Zuneigung und Zärtlichkeit immer lebendig, er hat einfach keine Altersgrenze. Wichtige Voraussetzung für ein erfülltes Liebesleben sind – wie eigentlich im jeden Alter – die Offenheit gegenüber dem Partner, die einen gemeinsamen Austausch über Interessen, aber auch das Zulassen von Freiräumen beinhaltet. Ein befriedigendes und erfülltes Sexualleben wird nur erreicht, wenn man die eigenen Bedürfnisse und Wünsche klar erkennt und versucht, diese gemeinsam zu erreichen. Dabei spielt auch der Abbau von Schamgefühlen gegenüber dem eigenen alternden Körper und dem des Partners eine wichtige Rolle: Die Fixierung auf Stärke und Schönheit in der Jugend ist ein Problem nicht nur in der Schwulenszene, sondern in der heutigen Gesellschaft allgemein. Dabei waren die „Älteren“ noch nie so fit und attraktiv wie zu unserer Zeit – Und Schönheit strahlt eben nur der aus, der zufrieden ist, und dazu gehört eben auch eine Zufriedenheit in Liebesdingen.

Mit den Jahren verändert sich also nicht nur der Körper, die Lebenseinstellung und die Partnerschaft, sondern auch die Sexualität – aber sie bleibt weiterhin vielschichtig und individuell unterschiedlich. Vielleicht sind nun körperliche Spitzenleistungen weniger gefragt, dafür rückt der Wunsch nach Nähe und Geborgenheit in den Vordergrund. Und dass die Häufigkeit sexueller Kontakte im Alter zuweilen auch abnimmt, hat in manchen Phasen wenig mit einem geringen Bedürfnis nach Sex und Zärtlichkeit zu tun: Leider beeinträchtigen körperliche Erkrankungen, chronische Schmerzen, Störungen des Hormonhaushalts, Medikamente, seelische Probleme und Ängste das Sexualleben – doch das kann einem auch in jungen Jahren passieren. Deshalb gilt auch im Alter: All you need is love – egal in welcher Form.

Auch Interessant

Schwuler Pflanzenliebhaber

Die Hingabe für besondere Gewächse

Warum vergeilen Pflanzen? Wo gibt´s Megasperma? Und warum sind Blätter mit großen Löchern so toll? Pflanzenkenner Tim Schröder hat es uns verraten.
35 Jahre Lambda

Jubiläum beim Jugendnetzwerk

Lambda feiert 35. Geburtstag! Was waren die größten Hürden, was die größten Erfolge? Und wie sieht die Zukunft des queeren Jugendnetzwerks aus?
Gesunde Gartenarbeit

Tips für die perfekte Heimarbeit

Gartenarbeit ist gesund und gut! Aber nur, wenn es ohne Zerrungen und Verletzungen gelingt. Wie das klappt, verraten wir dir gerne!
Frische Garten-Trends 2025

Die Highlights für dieses Jahr

Wie wird dein Garten zum Hingucker in diesem Jahr? Wir verraten dir die Garten-Trends 2025, frisch, sexy, exklusiv.
Der unbekannte HIV-Status

8.200 Infizierte wissen es nicht

In Deutschland gibt es rund 8.200 Menschen, die nichts von ihrem HIV-Status wissen. Warum ist das bis heute so? Woher kommen die "Late Presenter“?
Fünf Jahre Rainbow City

Queeres Leben in Heidelberg

Heidelberg feiert fünf Jahre Rainbow City. Gleichzeitig sieht sich die queere Community bedroht von finanziellen Kürzungen.
Mister Fetish Bayern

Erster Titelträger im Freistaat

Erstmals wurde in Bayern der Mister Fetish Bayern gewählt, eine Neuerungen mit vielen spannenden Details. Titelträger Andy im Exklusiv-Interview.
Gewalt unter Männern

Raus aus dem Tabu

Gewalt in Partnerschaften? Da haben wir sofort Angriffe gegen Frauen im Kopf, dabei ist jedes dritte Opfer männlich - auch in schwulen Beziehungen!
Coming-Out in späten Jahren

Wie gelingt ein spätes Outing?

Das Coming-Out, bis heute eine Hürde für alle. Besonders schwer kann es in späteren Jahren werden. Wie also gelingt ein Outing bei Männern 30+?