Direkt zum Inhalt
Hiobsbotschaft für Jugendliche
Rubrik

Hiobsbotschaft für Jugendliche Größtes US-Beratungszentrum für LGBTI*-Jugendliche muss rapide Stellen abbauen!

ms - 13.07.2023 - 11:00 Uhr

Das amerikanische Trevor Project ist die landesweit größte Organisation in den  USA, die homosexuellen und queeren Jugendlichen hilft und sie berät – nun erklärte der Verband, massiv Personal abbauen zu müssen. LGBTI*-Verbände in den USA befürchten daher eine neue nationale Notlage speziell für LGBTI*-Jugendliche, denn in den vergangenen Jahren hat der Beratungsbedarf aufgrund von Ängsten und Depressionen unter homosexuellen und queeren Minderjährigen in den USA deutlich zugenommen.

Rund 60 Jugendberater werden entlassen!

Insgesamt 12 Prozent der Belegschaft wird jetzt entlassen, erklärte die Organisation mit großer Bitterkeit: „Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen. Es war eine Maßnahme, die als letztes Mittel ergriffen wurde, um die Nachhaltigkeit unserer lebensrettenden Dienste weiter gewährleisten zu können!“ Die Organisation will versuchen, die Beratungsangebote in gewohnter Bandbreite aufrecht zu erhalten.

Wirtschaftlich schwieriges Klima

Die rapiden Sparmaßnahmen waren offenbar nötig geworden, weil das Unternehmen zuletzt binnen weniger Monate seine Belegschaft stark auf rund 500 Mitarbeiter erweiterte, während andererseits offensichtlich langfristig die finanzielle Unterstützung nicht mehr in vollem Umfang gesichert werden konnte. Die Leitung des Trevor Projects spricht von einem „schwierigen wirtschaftlichem Klima“; vor dem Personalabbau waren bereits weitere Sparmaßnahmen ergriffen worden, unter anderem wurde der Großteil der Reisen ausgesetzt. Die ehemalige Geschäftsführerin Amit Paley wurde schlussendlich bereits vor acht Monaten entlassen, nachdem Kritik an ihrem Führungsstil laut geworden war.

Attacken auf LGBTI*-Jugendliche nehmen weiter zu!

Die neusten Entwicklungen kommen für die amerikanische LGBTI*-Community zu einer Unzeit, nachdem zuletzt die Akzeptanz von homosexuellen und queeren Menschen gesunken ist, während parallel dazu der Kulturkampf mit der LGBTI*-Community im Zentrum immer rabiater an Fahrt aufnimmt. Die LGBTI*-Organisation Human Rights Campaign rief daraufhin bereits im Juni zum ersten Mal in der Geschichte den Notstand für LGBTI*-Menschen in den USA aus. Auch das Trevor Project muss sich mehr denn je Vorwürfen von rechtskonservativer Seite erwehren, der Verband würde nur Minderjährige verführen wollen und dabei Pädophilie („Grooming“) fördern.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

LGBTIQ+ im englischen Spitzenfußball

Wie inklusiv ist Englands Top-Liga wirklich?

Während die Premier League mit Regenbogenkapitänsbinden punkten will, bleibt die queere Sichtbarkeit im englischen Spitzenfußball auf dem Rasen gering.
Weniger schwul sein!

Berufsalltag in Großbritannien

"Bitte sei weniger schwul!" In Großbritannien sind solche Forderungen im Berufsleben für viele schwule Führungskräfte bitterer Alltag, so eine Studie.
Verbotene Bücher

Warnung der National Library Week

Besucher der US-National Library Week und Fachleute der US-Buchszene befrüchten weitere Radikalisierung im Kampf gegen LGBTIQ+-Werke.
Neue Richtlinien nach Skandal

Sexualunterricht in Österreich

Neue Regeln beim Sexualkundeunterricht an Österreichs Schulen. Zuvor hatten Anbieter erklärt, Homosexualität sei ein „heilbares Identitätsproblem."
Einsatz gegen Hasskriminalität

STOP the HATE in Schleswig-Holstein

Die Landespolizei und das queeres Polizei-Netzwerk in Schleswig-Holstein wollen jetzt gemeinsam gegen LGBTIQ+-Hasskriminalität vorgehen.
Dunkle Zeiten in der Slowakei

Neue Gesetze gegen LGBTIQ+

Dunkle Zeiten in der Slowakei: Regierungschef Robert Fico plant eine Verfassungsänderung, um in mehreren Punkten LGBTIQ+ zu attackieren.
Dunkle Wolken über Georgien

Pride Symbole werden verboten

Neuer Angriff auf die Community in Georgien: Jetzt sollen auch Pride Symbole verboten werden. Russland lässt grüßen.
Suizidrisiko in der Community

Erschütternde Zahlen aus England

Dramatische Daten aus England: Homo- und Bisexuelle in England haben ein deutlich höheres Selbstmord-Risiko als Heterosexuelle.
Streit um Pronomen

US-Luftwaffe widerspricht Trump

Sturm im Wasserglas? Die US-Luftwaffe legt sich jetzt mit Präsident Donald Trump im Streit um ein Verbot von Wunsch-Pronomen für queere Menschen an.