Direkt zum Inhalt
Entsetzen in Florida!
Rubrik

Entsetzen in Florida! LGBTI*-Themen werden an allen Schulen im Land verboten!

ms - 20.04.2023 - 08:44 Uhr

Gouverneur Ron DeSantis hat seinen Worten einmal mehr bittere Taten folgen lassen – gestern unterzeichnete der Republikaner die gesetzliche Ausweitung des bereits bestehenden „Don´t Say Gay“-Gesetzes, sodass im US-Bundesstaat nun ein komplettes Verbot über Unterrichtsthemen rund um die sexuelle Orientierung in allen Klassen und an allen öffentlichen Schulen besteht. Die neuen Richtlinien kommen einem allumfassenden Sprechverbot über Homosexualität und auch LGBTI* gleich. Der zuständige Bildungsrat des konservativ regierten Bundesstaates, dessen Mitglieder vom Gouverneur ernannt werden, votierte wenig überraschend einstimmig für die Maßnahme.

Angst und Verunsicherung in den Klassenzimmern

Bereits in der „Light-Version“ hatte das Gesetz seit Juli 2022 erheblichen Schaden an den Grundschulen im US-Bundesstaat angerichtet und zu massiver Verunsicherung geführt. Lehrer durften so auch keine Symbole mehr verwenden, die für die Community stehen könnten, beispielsweise das Bild eines Regenbogens. Ebenso war den Lehrkräften verboten, überhaupt über LGBTI* oder möglicherwiese auch nur über den eigenen gleichgeschlechtlichen Partner zu sprechen. Klassenräume durften nicht mehr als „Safe Spaces“ für LGBTI*-Schüler bezeichnet werden. Eltern können seitdem die Schulen verklagen, wenn sie der Meinung sind, dass ein Unterrichtsthema anstößig oder homosexuell aufgeladen ist – ein Tatbestand, der bereits jetzt zu sehr skurrilen Zwischenfällen geführt hat.   

Fassungslosigkeit in der LGBTI*-Community

Die LGBTI*-Organisation Equality Florida reagierte wütend, entsetzt und verzweifelt auf die neusten Bestimmungen: „Schande über die DeSantis-Regierung, die Zielscheiben auf den Rücken von LGBTQ-Menschen in Florida anbringt. Die Gier der Regierung nach Zensur ist unersättlich.“

Sarah Kate Ellis, Geschäftsführerin der größten LGBTI*-Organisation Amerikas GLAAD schrieb: „Dieser Schritt zementiert leider Floridas wachsenden Ruf als ein Staat, der von Extremisten geführt wird, die von Zensur, Buchverboten und anderen Maßnahmen gegen LGBTQ-Personen besessen sind. ´Don't Say Gay´ hatte bereits eine verheerende abschreckende Wirkung in den Klassenzimmern Floridas, jetzt will Florida diese Unterdrückung und Schikane auf alle Klassenstufen ausweiten und fördern.“

Kampfeslustig für ein besseres Florida

Dabei zeigt sich Ellis durchaus auch kampfeslustig: „LGBTQ-Menschen, Schüler, Lehrer und Familien sind hier, um zu bleiben. Sie verdienen sichere Orte zum Lernen und Arbeiten. Florida hat etwas Besseres verdient als Politiker, die sich weigern anzuerkennen, dass Diskriminierung schlecht für die Menschen, für die Wirtschaft und für die Zukunft ihres Staates ist.“ Auch Präsident Joe Biden hatte mehrfach erklärt, dass er das Gesetz in Florida für grundfalsch halte – es dränge bereits gefährdete LGBTI*-Kinder und Jugendliche noch weiter an den Rand der Gesellschaft.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.
Folter in Großbritannien

Studie über Konversionstherapien

Neue Studie: Zwanghaftes Beten, "korrigierende" Vergewaltigungen, Schläge - 31 Prozent der LGBTIQ+-Briten haben Konversionstherapien erlebt.
Coming Out von Tanner Adell

US-Country-Star ist pansexuell

Coming Out von Tanner Adell: Der Country-Liebling der US-Schwulen steht offen zur Pansexualität und feiert besonders gerne mit schwulen Fans.
Diplomatische Spannungen

USA und Frankreich im Clinch

Clinch zwischen den USA und Frankreich: Die US-Botschaft in Paris forderte jetzt französische Firmen auf, ihre Diversitäts-Programme einzustellen.
Einsatz gegen Chemsex

Neue Initiative in Bayern

Rund 10 Prozent der Schwulen praktizieren Chemsex regelmäßig. Das Sub in München will mit einer besonderen Kampagne Konsumenten ansprechen und helfen.