Direkt zum Inhalt
Timothy LeDuc will anderen mit Olympia Mut machen
Rubrik

Mit Gender-Stereotypen brechen Timothy LeDuc will anderen mit Olympia Mut machen

co - 07.02.2022 - 12:00 Uhr

Timothy LeDuc ist die erste nicht-binäre Person bei den olympischen Winterspielen. In Peking tritt xier zusammen mit Ashley Cain-Gribble im Paarlauf an. Die Eiskunstlauf-Meisterschaft in den USA holten die beiden bereits zwei Mal. Bei den diesjährigen Winterspielen treten insgesamt 35 offen queere Sportlerinnen und Sportler an.

LeDuc will es anderen leichter machen

Bei Olympia will LeDuc nicht nur gewinnen, sondern auch anderen queeren Menschen Mut machen und Gender-Stereotype durchbrechen – denn Letztere sind gerade im Leistungssport noch immer stark vertreten: „Als offen nicht binäre-Person hoffe ich, dass es anderen queeren Personen im Eiskunstlauf hilft, die Angst davor haben, sie selbst zu sein oder Sorge haben, dass potenzielle Partnerinnen und Partner deshalb nicht mit ihnen laufen wollten“, so LeDuc laut dem Tagesspiegel in einem Interview mit der ARD-Sportschau. „Weil wir darüber sprechen, können wir mehr Menschen dazu bringen, zu verstehen, dass mit LGBTI*-Personen nichts falsch ist. Dass wir es verdienen, gefeiert zu werden.“ 

LGBTI* bei den Sommerspielen 

Bei den Sommerspielen in Tokyo war mit Quinn vom kanadischen Frauen-Fußballteam die erste nicht-binäre Person überhaupt bei Olympia dabei. In Japan schnitt „Team Regenbogen“ insgesamt ziemlich gut ab: Wären alle LGBTI*-Personen als eigene Nation angetreten, hätte diese es auf Platz sieben geschafft!
 

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.