Direkt zum Inhalt
Kritischer Blick auf den ESC

Kritischer Blick auf den ESC Shootingstar Nemo rät zu neuem Umgang mit dem ESC-Trubel

ms - 08.05.2025 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

In der kommenden Woche startet der Eurovision Song Contest in der Schweiz inklusive des großen Finales am 17. Mai – kurz zuvor hat sich jetzt Vorjahreschampion Nemo (25) zu Wort gemeldet. Der nicht-binäre Shootingstar von 2024 blickt heute kritischer auf die Zeit nach dem ESC-Gewinn. 

Harte Zeit nach dem Sieg 

Gegenüber der Süddeutschen Zeitung erklärte Nemo jetzt: „In den Tagen vor und nach dem ESC gab ich 300 Interviews. Ich gab so viele Interviews, dass mein größter Wunsch war, einfach kein Interview mehr geben zu müssen. Ich hatte sozusagen eine Interview-Überdosis.“ Auch das Musiklabel habe in dieser Zeit viel Druck aufgebaut, so Nemo weiter: „Einer sagte dann: ´Du weißt ja, wie es ist – die Person, die gewinnt, wird auf dem Markt verteilt wie eine Sau!´ Ich hörte das und dachte: Genau so war's! Es ist hart, aber die pure Wahrheit.“

Tipps für den neuen ESC-Gewinner 

Wer auch immer in diesem Jahr den ESC gewinnen wird, Nemo rät der Person schon jetzt: „Mache einen oder zwei Monate Promo und hole in dieser Zeit alles raus, was möglich ist – aber konzentriere dich danach wieder darauf, neue Musik zu machen. Das bedeutet vor allem, viel Nein zu sagen."

Allerdings erinnert sich Nemo nicht nur an die negativen Seiten des Erfolges, denn bereits vor dem ESC outete sich Nemo als nicht-binäre Person und verarbeitete die Erfahrungen auch in den Songs – mit „The Code“ überzeugte Nemo dann im letzten Jahr das internationale ESC-Publikum und gewann im schwedischen Malmö. Damit schuf Nemo eine gigantische Sichtbarkeit für queere Menschen, die bis heute ihre Wirkung hat.

Auch Interessant

Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?
Neue Wege bei Harry Styles

Vibrator und Gleitgel vom Popstar

Popstar Harry Styles bringt einen neuen Vibrator und Gleitgel auf den Markt. Sein Ziel: Eine offene Debatte über sexuelle Lust.
Auf ewig Burlesque

Christina Aguilera & die Community

Schwule lieben Christina Aguilera, spätestens seit dem Kinoklassiker "Burlesque". Bei der Premiere des Musicals nahm die Sängerin jetzt dazu Stellung.
Sexfreudige Senioren

Lebens- und Liebeslust im Alter

Vier schwule US-Senioren plaudern in einem neuen Podcast über die Gay-Geschichte und sexuelle Abenteuer – und landen damit gerade einen Riesenhit.
Schlammschlacht um Millionen

Ehe-Aus bei Milliardär David Geffen

Schlammschlacht in Hollywood: Aus der friedlichen Trennung zwischen Milliardär David Geffen und Model Donovan Michaels wird nichts. Der Krieg beginnt.
Ellen DeGeneres und de Rossi

Neues Glück in England

Werden Ellen DeGeneres und Portia de Rossi ein zweites Mal heiraten? Vielleicht. Eines ist dabei schon jetzt sicher: "In England ist alles besser".