Direkt zum Inhalt
Freddie ist der Beste
Rubrik

Freddie ist der Beste Die Gamer-Community wählte Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten

ms - 17.04.2025 - 16:00 Uhr

Die Gamer-Community Wasted mit rund 16 Millionen Followern allein auf Instagram wählte nun die größten Musiker aller Zeiten – auf dem allerersten Platz findet sich kein geringerer als Queen-Sänger Freddie Mercury (✝ 1991). Doch auch im weiteren Top-10-Ranking lassen sich einige weitere Lieblinge der LGBTIQ+-Community finden. 

Kraftvoll und emotional 

Mit über 700 Konzerten weltweit und über 200 Millionen verkauften Tonträgern ist Queen bis heute eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten und nicht wenige halten Mastermind Mercury nach wie vor für einen der besten Sänger-Songwriter der Musikgeschichte. Im Jahr 1991 verstarb Mercury viel zu früh an den Folgen von Aids. Die Faszination für Band und Sänger sind aber ganz offensichtlich bis in die Gegenwart hinein ungebrochen. „Freddie Mercury wird bis heute für seinen kraftvollen Tonumfang, seine unvergleichliche Bühnenpräsenz und seine emotionale Darbietung gelobt“, so das Fazit der Gamer-Plattform. 

Lieblinge der Community 

An zweiter Stelle im Ranking folgt Michael Jackson (✝ 2009), der King of Pop gilt laut dem Guinness-Buch der Rekorde als bisher erfolgreichster Entertainer mit bis zu 750 Millionen verkauften Tonträgern. Auf dem dritten und vierten Platz folgen Elvis Presley (✝1977) und Robert Plant (76), der Leadsänger der britischen Rockband „Led Zepplin“. Gleich danach auf dem fünften Platz positionierte sich ein weiterer Liebling der Gay-Community: Whitney Houston (✝2012), die ebenso wie Queen rund 200 Millionen Tonträger verkauft hat. 

Die Liste geht weiter mit Ex-Beatles-Sänger Paul McCartney (82) und Aretha Franklin (✝2018), bevor wir auf Platz 8 auf eine der größten lebenden Ikonen von Schwulen treffen: Adele (36). Darauf folgt an vorletzter Stelle der zweite Ex-Beatle  John Lennon (✝1980), bevor Frank Sinatra (✝1998) die Liste gebührend vollendet. Abschließend lässt sich festhalten: Auch unter Gamern ist die Community selbst sowie auch besondere Lieblinge von schwulen Männern sehr gut vertreten.  

Auch Interessant

Siegried & Roy als Serie

Die Zauberer kommen zurück

Comeback von Siegfried & Roy: In einer Mini-Serie soll das Leben der Magier nachgezeichnet werden, in den Hauptrollen Jude Law und Andrew Garfield.
Berühmtes Milliardärs-Outing

Barry Diller ist schwul

Der Ehemann von Modeschöpferin Diane von Fürstenberg, Barry Diller, hat sich mit 83 Jahren als schwul geoutet - nach rund 24 Jahren Ehe.
Madonna bei Netflix

Mini-Serie über die Queen of Pop

Madonna kommt zu Netflix! Der Streamingdienst plant eine Mini-Serie über die Queen of Pop und will dabei auch ihre Beziehung zu LGBTIQ+ thematisieren.
Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!