Direkt zum Inhalt
Anthony Rapp gegen Kevin Spacey
Rubrik

Klage wegen Belästigung Anthony Rapp gegen Kevin Spacey

co - 11.09.2020 - 14:00 Uhr

Der offen schwule britische Schauspieler Anthony Rapp („Star Trek: Discovery“) gehörte zu den ersten, die 2017 ihre Erfahrungen mit Kevin Spacey öffentlich machten. Er behauptete, 1986 im Alter von nur 14 Jahren von Spacey ungewollt angefasst worden zu sein. Dieser war damals 26. Laut TMZ reichte Rapp nun in New York offiziell eine Klage gegen den in Ungnade gefallenen älteren Schauspieler ein.

In der Anklageschrift heißt es, dass Rapp Spacey vor 34 Jahren am Broadway zur Aufführung von „Precious Sons“ kennenlernte. Spacey soll ihn damals zu einer Party in seinem Zuhause eingeladen haben. Dort soll er Rapp ungewollt an den Hintern gefasst, ihn aufs Bett gehoben und sich auf ihn gelegt haben. Der heute 48-jährige Rapp sei damals völlig erschrocken und verängstigt in ein Badezimmer gerannt. Er habe durch das Erlebnisses psychisch und emotional gelitten, da er sich gedemütigt, depressiv und voller Angst und Wut gefühlt habe.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Koalition aus Union und SPD

Neuerungen bei LGBTIQ+ beschlossen

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. LGBTIQ+-Diskriminierung soll bekämpft, das Selbstbestimmungsgesetz überarbeitet werden!
Gefahr von der Generation 50+?

Fake News gegenüber der Community

Menschen 50+ sind anfälliger für Fake News und Verschwörungstheorien, sagt eine Pädagogin aus Baden-Württemberg. Eine Gefahr auch für die Community?
Gewaltspirale in Belarus

Angriffe auf die Community

Die Lage für LGBTIQ+-Menschen in Belarus dramatisiert sich weiter. Nun verurteilen UN und EU die Attacken auf die Community mit deutlichen Worten.
Schwerpunkt Hassverbrechen

Aktionsplan soll Besserung bringen

Österreich erlebt eine Welle von LGBTIQ+-Hassverbrechen, ein neuer Aktionsplan und die Fokussierung auf das Thema im Parlament soll Besserung bringen.
Ehrung für Billie Jean King

Stern am Hollywood Walk of Fame

Billie Jean King bekommt einen Stern am Hollywood Walk of Fame. Die Tennisspielerin war die erste Profisportlerin, die sich als homosexuell outete.
Hassverbrechen in Österreich

Neue Details zu den Misshandlungen

Das Landeskriminalamt Steiermark appelliert an weitere Opfer, sich zu melden: 17 Schwule waren von einem Mob in Österreich schwerst misshandelt worden
Neue Richtlinien bei YouTube

Änderung beim Schutz vor Hassreden

YouTube hat offenbar klammheimlich seine Richtlinien in puncto Hassreden angepasst. Werden queere Menschen künftig vor Hetze jetzt noch geschützt?
Bessere Mpox-Aufklärung

Linke queer fordert Kampagne

Die Linke queer fordert eine bundesweite Aufklärungskampagne für schwule und bisexuelle Männer, damit es nicht erneut zu einer Mpox-Pandemie kommt.
Vandalismus in Berlin

Schmierereien an Gedenktafel

Erneut wurde die Gedenktafel für die homosexuellen Opfer der Nationalsozialisten in Berlin beschmiert. Die Polizei ermittelt gegen Unbekannt.