Direkt zum Inhalt
Nachspiel Budapest Pride

Nachspiel Budapest Pride Ungarns Ministerpräsident Orbán bezeichnete den CSD als „ekelhaft“ und will Geld- und Haftstrafen verhängen lassen

ms - 30.06.2025 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Nachdem am Wochenende ohne das Eingreifen der Polizei der Budapest Pride friedlich mit einer Rekordzahl von rund 200.000 Teilnehmern stattgefunden hat, meldete sich nun Ministerpräsident Victor Orbán zu Wort. Gegenüber Anhängern seiner Regierung bekräftigte er das Pride-Verbot und bezeichnete den CSD in der Hauptstadt als „ekelhaft und beschämend“. 

Massive Unterstützung zum Pride 

Nach Angaben des Online-Mediums „Madiner“ betonte Orbán überdies, dass der Pride nicht den Willen des ungarischen Volkes widergespiegelt hätte, sondern nur auf Druck von außen seitens der Europäischen Union zustande gekommen sei. Zum einen hatte der Bürgermeister von Budapest Karacsony den Pride als städtische Veranstaltung umdefiniert, um ihn so ein wenig aus der Schusslinie zu nehmen, denn für eine solche städtische Veranstaltung bedürfe es keiner offiziellen Genehmigung, zum anderen waren über 70 EU-Abgeordnete angereist, um die CSD-Demonstration zum 30-jährigen Jubiläum zu unterstützen. 

Geld- und Haftstrafen in Planung 

Auf Anweisung von Orbán war trotz des neuen Pride-Verbots in Ungarn die Parade von der Polizei nicht aufgelöst worden, allerdings wurden offenbar sehr viele Teilnehmer mit zahlreichen Kamerawagen gefilmt, wie der parteilose Oppositionspolitiker Hadhazy bestätigte. Zudem waren auch verstärkt Überwachungskameras an Laternenmasten angebracht worden, so die Nachrichtenagentur AFP. 

Laut dem Newsportal Madiner plant Orbán nun offenbar wie zuvor angekündigt, rechtlich gegen Pride-Teilnehmer vorzugehen. Die Regierung kann dabei bis zu 500 Euro Geldstrafe pro Person veranschlagen, auch gegenüber ausländischen Gästen. Den CSD-Organisatoren droht gegebenenfalls eine Haftstrafe. Begründet wird das neue Pride-Verbot im Land mit dem Kinderschutz. International wird die größte Parade, die es jemals in Ungarn gegeben hat, als Sieg der Community und derbes Desaster für Orbán gefeiert. 

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwuler Masterplan enthüllt

Neuste Thesen aus Russland

Wir sind aufgeflogen! Ein russischer Wissenschaftler und Putin-Freund hat nun erklärt: Die LGBTIQ+-Community plant das Ende der Menschheit.
Kleinkrieg eines Kleingeistes

Regenbögen auf Floridas Straßen

Erneut hat Floridas Gouverneur DeSantis einen Regenbogen-Zebrastreifen überpinseln lassen. Die Aktionen verkommen zum Kleinkrieg eines Kleingeistes.
Streit über queeres Radio

Zu wenig schwul für die Hörer?

Ein Lokalradiosender für LGBTIQ+ in Nordirland ist nicht schwul genug, erklärte jetzt die Aufsichtsbehörde. Die Betreiber vermuten homophobe Motive.
STI-Anstieg in Italien

Massive Zunahme in Bella Italia

Wie in ganz Europa vermeldet jetzt auch Italien einen massiven Anstieg bei Geschlechtskrankheiten, teilweise über 80 %, gerade bei schwulen Männern.
EU-Gleichstellungsstrategie

Heiße Luft in der EU-Kommission?

Die EU hat heute ihre neue LGBTIQ+-Gleichstellungsstrategie 2026-2030 vorgestellt. Nichts Verbindliches und viel heiße Luft – so die queere Kritik.
Debatte über EU-Chatkontrolle

LSVD+ betont Gefahr für Grundrechte

Die geplante EU-Chatkontrolle sieht vor, alle Chats mittels KI mitzulesen, das Ende der Privatsphäre. Vereine wie der LSVD+ warnen eindringlich davor.
Raub der „Queer-Bibel“

Homophober Diebstahl in Luzern

In der Schweiz wurde erneut die einzigartige "Queer-Bibel" gestohlen, ein Manifest, das queere Lebensweisen in den alten Texten hervorhebt und betont.
Kehrtwende in Vietnam?

Rückentwicklung bei LGBTIQ+

Vietnam hat sich in puncto LGBTIQ+ zuletzt stetig weiterentwickelt. Droht jetzt der Rollback? Mindestens sechs große Pride-Events wurden nun abgesagt.
Notlandung wegen LGBTIQ+

Bedrohung durch queere Passagiere?

Skurriler Vorfall: In den USA musste ein Flugzeug letzte Woche notlanden, weil ein Passagier Angst hatte, sich mit „Schwulenkrebs“ anzustecken.