Direkt zum Inhalt
Dating-Masche in Malta

Dating-Masche in Malta Eine Bande von 15- bis 17-Jährigen soll Jagd auf schwule Männer gemacht haben

ms - 31.03.2025 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Ein besonders dreister Fall der Dating-Masche sorgt jetzt auch in Malta für landesweites Aufsehen – eine Gruppe Minderjähriger hatte dort mittels schwulen Dating-Apps mindestens einen Mann in eine Falle gelockt, brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt. Nun stehen die insgesamt acht Jugendlichen vor Gericht. 

Überfall in der Dunkelheit

Die Vorgehensweise ist altbekannt: Via Dating-App täuschten die Heranwachsenden Interesse an einem Sex-Treffen mit Schwulen vor. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Jugendlichen in mehreren Fällen tätig wurden, vor Gericht wird bisher aber nur der Fall eines Überfalls behandelt: Mitte März dieses Jahres verabredeten sie sich dabei abends mit einem jungen Mann bei der Festungsanlage Torri L-Aħmar. Der ahnungslose Homosexuelle kam zu dem Date, wo die acht Minderjährigen auf ihn einschlugen und ihn anschließend bestahlen, so die Anklageschrift. 

Alter der Angeklagten 

Für besondere Aufregung sorgt dabei das Alter der mutmaßlichen Täter: Die sieben Jungs und das Mädchen sind gerade einmal zwischen 15 und 17 Jahren alt. Vier Tatverdächtige sind Staatsangehörige von Malta, die anderen vier Angeklagten kommen aus Mazedonien, Tadschikistan, Ungarn und den Philippinen. Mittels der App konnten die Jugendlichen schnell ermittelt und verhaftet werden, nachdem sie vom Tatort geflohen waren. Die Anwälte der Minderjährigen plädieren auf nicht schuldig. Unter strengen Auflagen sowie einer Kaution von 8.000 Euro befinden sich die 15- bis 17-Jährigen derzeit wieder auf freiem Fuß. Sie müssen sich dreimal wöchentlich bei der Polizei melden und haben abends eine Ausgangssperre. Auch eine Kontaktaufnahme mit dem Opfer ist ihnen verboten. 

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Doppelmoral eines Pastors

Homophober US-Prediger angeklagt

Ein US-Pastor wetterter erst gegen die Verdorbenheit der schwulen Buchreihe "Heartstopper", jetzt wurde er wegen sexuellem Kindesmissbrauch angeklagt.
Comeback der Homo-Heilung

Konversionstherapien in den USA

Die unseriösen Konversionstherapien zur „Heilung der Homosexualität“ erleben in den USA ein Comeback, immer mehr Jugendliche werden wieder zu Opfern.
Anklage nach Dating-Masche

Brutaler Überfall auf zwei Schwule

In Lüneburg wurden jetzt drei jugendliche Tatverdächtige angeklagt. Sie sollen mittels der Dating-Masche zwei Schwule brutal überfallen haben.
Jens Spahn verteidigt Merz

Homosexuelle in Streitdebatte

Der schwule Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat in der "Stadtbild"-Debatte rund um Bundeskanzler Merz jetzt die Angst von Schwulen und Lesben betont.
Appell an die Weltbank

LGBTIQ+-Menschen in Uganda

Nach zwei Jahren Pause vergibt die Weltbank wieder Finanzhilfen nach Uganda, trotz des Anti-Homosexuellen-Gesetzes. Amnesty betont Verbindlichkeiten.
Teuflische Perversion

Neuer Führer der US-Mormonenkirche

In dieser Woche wurde der 93-jährige Dallin Oaks neuer Führer der US-Mormonen. Die homosexuelle Ehe ist für ihn eine „teuflische Perversion“.
Betty Lachgar bleibt in Haft

Berufungsgericht bestätigt Urteil

Ein Berufungsgericht in Marokko bestätigte jetzt: 30 Monate Haft für Aktivistin Betty Lachgar. Sie trug ein T-Shirt mit Inschrift: Allah ist lesbisch.
Urteilsspruch in Konstanz

Tötungsfall mit 72 Messerstichen

Ein 50-jähriger Jordanier muss dauerhaft in die Psychiatrie. Er hatte nach dem Sex einen 36-Jährigen mit 72 Messerstichen getötet.
Niederlage in Polen

Keine Gesetz für Homosexuelle

Polens Präsident Karol Nawrocki hat final das geplante Partnerschaftsgesetz für Schwule und Lesben abgelehnt. Das Vorhaben ist damit auf Eis gelegt.