Direkt zum Inhalt
Dating-Masche in Malta
Rubrik

Dating-Masche in Malta Eine Bande von 15- bis 17-Jährigen soll Jagd auf schwule Männer gemacht haben

ms - 31.03.2025 - 14:00 Uhr

Ein besonders dreister Fall der Dating-Masche sorgt jetzt auch in Malta für landesweites Aufsehen – eine Gruppe Minderjähriger hatte dort mittels schwulen Dating-Apps mindestens einen Mann in eine Falle gelockt, brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt. Nun stehen die insgesamt acht Jugendlichen vor Gericht. 

Überfall in der Dunkelheit

Die Vorgehensweise ist altbekannt: Via Dating-App täuschten die Heranwachsenden Interesse an einem Sex-Treffen mit Schwulen vor. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Jugendlichen in mehreren Fällen tätig wurden, vor Gericht wird bisher aber nur der Fall eines Überfalls behandelt: Mitte März dieses Jahres verabredeten sie sich dabei abends mit einem jungen Mann bei der Festungsanlage Torri L-Aħmar. Der ahnungslose Homosexuelle kam zu dem Date, wo die acht Minderjährigen auf ihn einschlugen und ihn anschließend bestahlen, so die Anklageschrift. 

Alter der Angeklagten 

Für besondere Aufregung sorgt dabei das Alter der mutmaßlichen Täter: Die sieben Jungs und das Mädchen sind gerade einmal zwischen 15 und 17 Jahren alt. Vier Tatverdächtige sind Staatsangehörige von Malta, die anderen vier Angeklagten kommen aus Mazedonien, Tadschikistan, Ungarn und den Philippinen. Mittels der App konnten die Jugendlichen schnell ermittelt und verhaftet werden, nachdem sie vom Tatort geflohen waren. Die Anwälte der Minderjährigen plädieren auf nicht schuldig. Unter strengen Auflagen sowie einer Kaution von 8.000 Euro befinden sich die 15- bis 17-Jährigen derzeit wieder auf freiem Fuß. Sie müssen sich dreimal wöchentlich bei der Polizei melden und haben abends eine Ausgangssperre. Auch eine Kontaktaufnahme mit dem Opfer ist ihnen verboten. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Aufruf zu neuer Reform

Rechte von Regenbogenfamilien

Der LSVD+ ruft die neue Regierung dazu auf, sich zügig an eine Reform des Abstammungsrechts zu machen - und fordert auch Mehrelternschaften.
Fluchtpläne von George Santos

Kommt der Lügenbaron nach Europa?

Nach seiner Verurteilung erklärte der schwule ehemalige US-Abgeordnete George Santos jetzt, dass er möglicherweise nach Europa fliehen wolle.
Modedesigner Riccardo Tisci

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs

Ein Mann aus New York hat den italienischen Promi-Modedesigner Riccardo Tisci jetzt wegen sexuellem Missbrauch angeklagt.
Rückschlag in Schottland

Konversionstherapien bleiben legal

Herber Rückschlag in Schottland: Konversionstherapien bleiben weiter legal. Das bisherige Gesetzesvorhaben wird bis nach der Wahl 2026 auf Eis gelegt.
Sängerin Jill Sobule ist tot

Tragischer Unfalltod in Minnesota

Die US-Sängerin Jill Sobule ("I Kissed a Girl“) ist tot. Die Vorreiterin der US-Community starb bei einem Hausbrand im Alter von 66 Jahren.
Prozessauftakt gegen P. Diddy

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs

Prozessauftakt gegen P. Diddy: In New York muss sich Sean Combs ab heute für mutmaßlichen jahrzehntelangen sexuellen Missbrauch verantworten.
Anschlagspläne auf Lady Gaga

Homophobe Tatverdächtige in Haft

Rund 2,5 Millionen Menschen feierten Lady Gaga am Wochenende beim Mega-Konzert in Brasilien - zwei Attentäter hatten dabei einen Anschlag geplant.
Freude in Australien

Premierminister bleibt im Amt

Aufatmen in der Community in Australien: Der LGBTIQ+-freundliche Anthony Albanese bleibt Premierminister in Down Under.
Ein Land ohne Menschenrechte

LGBTIQ+ in Pakistan

Die Lage in Pakistan verschlimmert sich weiter, besonders für Schwule und trans* Menschen. Queere Verbände fordern nun mehr internationalen Einsatz.