Direkt zum Inhalt
Modedesigner Riccardo Tisci

Modedesigner Riccardo Tisci Klage gegen italienischen Promi-Liebling der Modewelt

ms - 05.05.2025 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Schwere Vorwürfe gegen den italienischen Modedesigner Riccardo Tisci (50): Der Promi-Liebling soll im vergangenen Jahr einen Mann unter Drogen gesetzt und sexuell missbraucht haben. 

Im Koma sexuell missbraucht?

Patrick Cooper aus New York hat nun Klage gegen Tisci eingereicht, darin wird dem 50-Jährigen Körperverletzung, erzwungene Inhaftierung, das Zufügen von seelischem Leid und geschlechtsspezifische Gewalt vorgeworfen. Demnach soll der Mode-Star ihm in einem Restaurant in East Harlem im Juni 2024 Drogen ins Getränk gemischt haben und ihn anschließend zu sich nach Hause gebracht haben, wo er ihn im komatösen Zustand sexuell missbraucht haben soll. Das Opfer sei später nackt in Tiscis Haus aufgewacht, ohne zu wissen, wie er dorthin gekommen sei.

Coopers Anwalt erklärte dazu gegenüber dem Independent: „Nach dem Konsum des mit der Droge versetzten Getränks wurde mein Mandant desorientiert, verwirrt, war beeinträchtigt, berauscht und sich seiner Handlungen und seiner Umgebung nicht mehr bewusst und nicht mehr in der Lage zu begreifen, was vor sich ging.“ Tisci habe den Kläger zudem am Verlassen des Hauses gehindert, so die Anklage weiter. 

Der bisexuelle Cooper selbst erklärte außerdem: „Ich erinnere mich, dass ich an dem Getränk genippt habe, und an alles andere kann ich mich nicht erinnern. Bis zum heutigen Tag erinnere ich mich an nichts. An nichts. Ich bin eigentlich nur ausgegangen, um eine gute Nacht zu haben. Meine Absichten waren nie, in Riccardo Tiscis Bett zu landen. Als ich aufwachte, hat er mich geküsst.“

Mode-Star bestreitet alle Vorwürfe 

Ein Sprecher von Tisci erklärte dazu gegenüber dem Hollywood Reporter.: „Diese Anschuldigungen sind kategorisch unwahr. Riccardo freut sich darauf, seinen Namen von diesen falschen und böswilligen Anschuldigungen reinzuwaschen. Er wird sich durch ein ordentliches Verfahren rechtfertigen.“ 

Tisci ist ein Liebling der Promi-Welt, er hat nicht nur viele Weltstars wie Adele, Beyoncé, Rihanna und Madonna eingekleidet, sondern war auch zwölf Jahre lang Kreativdirektor von Givenchy und hat das Kleid entworfen, das Kim Kardashian 2014 bei ihrer Hochzeit mit Kanye West trug. Zudem arbeitete er rund vier Jahre als auch als Kreativdirektor bei Burberry. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Premiere in Italien

Der erste queere Weinberg

In Italien wird der erste queere Weinberg gefeiert, ein Projekt von Frauen und LGBTIQ+-Menschen. Mancher Winzer blickt noch immer abschätzig darauf.
Alarmierender FBI-Bericht

Hasskriminalität gegen LGBTIQ+

Die Hassgewalt gegen die Community in den USA nimmt nicht ab, so der neuste FBI-Bericht. Queere Vereine sprechen von einer „nationalen Notlage“.
Dating-Masche in Nordbayern

Fünf Tatverdächtige vor Gericht

Und wieder eine Raubüberfallserie nach der Dating-Masche: In Aschaffenburg stehen fünf junge Männer vor Gericht, die Schwule ausgeraubt haben sollen.
Eklat in der Türkei

LGBTIQ+-Aktivist verhaftet

Nach Kritik an der Politik von Präsident Erdogan ist der Jugenddelegierte des Europarates Enes Hocaoğulları am Flughafen in Ankara verhaftet worden.
Hospiz für LGBTIQ+-Menschen

Angebot mit Vorbildfunktion

Im Südwesten Englands entsteht das erste Hospiz für LGBTIQ+-Menschen. Die Einrichtung hat jahrelange Erfahrung bei der Versorgung von HIV-Patienten.
Coming Out ganz nebenbei

Nationalspielerin Laura Freigang

Acht Sekunden in einem TikTok-Video reichten Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang aus für ein federleichtes wunderbares Coming-Out.
Massive Welle der Gewalt

Hasskriminalität in Argentinien

Seit Anfang 2025 sind die Angriffe gegen LGBTIQ+-Menschen in Argentinien um 70 % angestiegen, 17 Personen starben. Die Regierung trage eine Mitschuld.
HIV-Aktivist tot aufgefunden

Riccardo Pulvini starb in London

Der 33-jährige HIV-Aktivist Riccardo Pulvini wurde tot in seiner Londoner Wohnung aufgefunden. Er war das Gesicht einer weltweiten AIDS-Kampagne.
Prozessauftakt in Berlin

Vergewaltigung bei der Bundeswehr?

Zwei ehemalige Bundeswehr-Elite-Soldaten stehen aktuell in Berlin vor Gericht, sie sollen einen Kameraden misshandelt und vergewaltigt haben.