Direkt zum Inhalt
Vergewaltigung beim Schwulenclub?
Rubrik

Vergewaltigung beim Gay-Club? Sicherheitskräfte von Londons schwulem Kultclub massiv in der Kritik

ms - 18.11.2024 - 12:00 Uhr

Der Heaven Club ist einer der zentralen Treffpunkte der schwul-lesbischen Community in der britischen Hauptstadt London – nun wurde des Etablissement für mindestens 28 Tage geschlossen, womöglich auch für immer. Mehrfach kam es offenbar in diesem Jahr zu massiven Problemen mit dem Sicherheitspersonal des Clubs, zuletzt soll ein Mitarbeiter in direkter Nähe des Clubs eine Frau vergewaltigt haben. Nach der Tat habe die betroffene Frau versucht, den Übergriff im Club zu melden, mehrere Mitarbeiter hätten sie allerdings schlicht ignoriert, so die Metropolitan Police.

 Massive Probleme rund um Schwulenclub

Der Tatverdächtige Morenikeji Adewole (47) aus Dartford befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft und wurde bereits wegen Vergewaltigung angeklagt. Offenbar kam es zuletzt mehrfach weiteren zu Problemen rund um den Schwulenclub – im Mai war so mit einer Überwachungskamera festgehalten worden, dass drei Sicherheitskräfte des Clubs einen Besucher auf der Straße direkt angegriffen haben sollen. Laut der Metropolitan Police bestehen inzwischen „ernsthafte Bedenken“ hinsichtlich der Fähigkeit des Clubs, Kunden zu schützen.

Der Einschätzung schloss sich auch der zuständige Stadtrats von Westminster an und beschloss, die Alkohollizenz des Heaven Clubs für 28 Tage auszusetzen – vorerst. Damit darf der Club nicht geöffnet werden. Ein Sprecher der Stadtverwaltung erklärte dazu: „Wir erkennen die kulturelle Bedeutung dieses Ortes an, aber der Ausschuss war sich einig, dass dieser Schritt notwendig ist, um schwere Verbrechen zu verhindern und die Öffentlichkeit zu schützen. Im Dezember wird eine vollständige Anhörung stattfinden, bei der sowohl die Polizei als auch das Management des Lokals die Möglichkeit haben werden, neue Beweise vorzulegen.“

Club-Besitzer zeigt sich erschüttert

Der Besitzer des Heaven, Jeremy Joseph, erklärte via Instagram: „Wir sind erschüttert über diese Anschuldigung, können sie aber nicht kommentieren, da die strafrechtlichen Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind. Wir können nur unsere Gedanken an das mutmaßliche Opfer senden“. Das Heaven wurde 1979 gegründet und ist einer der ältesten und beliebtesten Schwulenclubs in London. Es gilt heute als Zufluchtsort und Safe Space für die britische LGBTI*-Community.

Auch Interessant

Eskalation in Hollywood

Netflix zieht Reißleine

Eskalation in Hollywood: Der Streamingdienst Netflix geht auf Distanz zum Film "Emilia Pérez" und zur oscarnominierten trans* Hauptdarstellerin.
Verhaftungswelle in Indonesien

Festnahme von 56 schwulen Männern

Die Polizei geht mit aller Gewalt gegen Schwule in Indonesien vor. Jetzt wurde eine Sexparty in Jakarta gestürmt, 56 Männer wurden festgenommen.
Schuldspruch gegen Russland

EU-Gericht verurteilt Homophobie

In zwei Urteilen verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jetzt Verstöße gegen die Rechte von Homosexuellen in Russland.
Nicht repräsentative Umfrage von Romeo

Viele der Befragten wollen AfD wählen

Eine neue nicht repräsentative Umfrage der Dating-App Romeo sorgt für Diskussionen: Knapp 28% der User votierten für die AfD, besonders stark die jungen Generation.
Proteste gegen Milei

LGBTIQ+ und Frauen sagen Nein!

Proteste in Argentinien: Massive landesweite Demonstrationen kritisieren Präsident Javier Milei nach seinen homophoben und frauenfeindlichen Aussagen.
Digitale Datenbank des Grauens

Russland erstellt Schwulenlisten

Datenbank des Grauens: Die russische Regierung baut ein elektronisches Register zur kompletten Überwachung von Homosexuellen und queeren Menschen auf.
Haftbefehle gegen die Taliban

Bahnbrechende Maßnahme für LGBTIQ+

Der Internationale Strafgerichtshof geht erstmals gegen den LGBTIQ+-Hass in Afghanistan vor und hat Haftbefehle gegen die Taliban erlassen.
Protest gegen Village People

Queer-Verein fordert Konzertabsage

Ärger in Köln: Ein queerer Verein fordert die Konzertabsage der Village People bei einem Musikfestival, weil die Band für Donald Trump auftrat.
Auslaufmodell Ehe?

Sinkende Fallzahlen bei neuen Ehen

Auslaufmodell Ehe? Immer weniger Menschen sagen Ja zu einander, auch unter Homosexuellen und besonders wenige in der queer-affinen Gen-Z.