Direkt zum Inhalt
Digitale Lust
Rubrik

Digitale Lust Twinks, Bareback oder Daddys – wonach suchen Schwule in Deutschland online am meisten?

ms - 18.06.2024 - 15:00 Uhr

Die Porno-Plattform Pornhub hat pünktlich zum Pride-Monat einmal mehr die neusten Daten über das Nutzungsverhalten ihrer schwulen User veröffentlicht – mit teils sehr überraschenden Erkenntnissen. 

Twinks in Deutschland

In weiten Teilen Europas sowie von Russland und Südamerika steht die Suche nach Twinks eindeutig an erster Stelle, auch in Deutschland. Ausreißer in Europa sind Österreich und die Schweiz, hier wollen die schwulen Männer ähnlich wie in den USA und Kanada vor allem Bareback-Videos sehen. Ansonsten stehen die Daddys in Dänemark, Portugal, Belarus, Kroatien und Griechenland hoch im Kurs, so die Ergebnisse der „Gay Edition“ des Unternehmens. 

Die USA sind gespalten

Ein konkreter Blick in die USA zeigt auf, dass das Land nicht nur politisch, sondern auch bei den Vorlieben schwuler Männer geteilt ist. Während an der Westküste vor allem nach „Bareback“ gesucht wird, sind die Ostküsten-Gays mehrheitlich von „Black“ begeistert. Im Landesinneren indes wird abwechselnd nach „Twinks“ und „Straight Guys“ gesucht.

Große Unterschiede bei den Generationen

Mit Blick auf das Alter zeigt sich: Ältere schwule Männer in der Altersgruppe 65+ konsumieren deutlich häufiger Schwulenpornos als jüngere Generationen. Die 18-bis-44-Jährigen Männer schauen indes sogar weniger Gay-Hardcore-Content als der Durchschnitt. Generell ist aber jede Altersgruppe ab 18 Jahren in etwa prozentual gleich vertreten bei den schwulen Pornhub-Nutzern. Besonders auffällig ist allerdings, dass nur 57 Prozent der Zuschauer von schwulen Pornos Männer sind, 43 Prozent sind Frauen. 

Die besondere Vorliebe junger Kerle

Eine weitere Besonderheit zeigt sich bei den unterschiedlichen Vorlieben der Generationen. Mit überwältigender Mehrheit stehen die 18-bis-24-Jährigen auf schwulen Cartoon-Sex, erst mit weitem Abstand folgen Twinks und Straight Guys. In der Generation der 24-bis-34-Jährigen dominiert dann überragend der Cumshot, die 35-bis-44-Jährigen favorisieren „Big Dick“ und „Twinks“,  die 44-bis-54-Jährigen Latino- und Amateurfilme.

Im Alter mögen es viele Schwule dann wohl eher etwas entspannter, bei den 55-bis-64-Jährigen dominiert der Wunsch nach einer Massage, erst danach kommt Gruppensex und Daddys, bei den besonders online aktiven Herren 65+ schließlich liegt der Blowjob unangefochten und überproportional an erster Stelle – mit deutlichem Abstand auf dem zweiten Platz findet sich hier der Cumshot. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neues Gesetz nach Attentat

Mehr Schutz vor Terroranschlägen

Nach dem Tod ihres schwulen Sohnes beim Attentat des Ariane Grande-Konzerts kämpfte eine Mutter für mehr Schutz: Jetzt tritt Martyns Gesetz in Kraft!
Gerichtsfall um US-Polizistin

Lesbische Frau gewinnt vor Gericht

Ein Urteil mit Signalwirkung: Eine lesbische US-Polizistin bekommt zehn Millionen US-Dollar Schadensersatz wegen Mobbing und Diskriminierung.
Schwerpunkte des LSVD+

Mitgliederversammlung in Berlin

Der Verband Queere Vielfalt LSVD+ hat jetzt Kernpunkte seiner queeren Lobbyarbeit für die kommenden Jahre unter einer neuen Regierung festgesetzt.
Krise im Gesundheitswesen

LGBTIQ+ am Weltgesundheitstag

Zum heutigen Weltgesundheitstag zeigt sich: Viele LGBTIQ+-Menschen erleben oft Stigmatisierungen, Vorurteile und Unwissenheit im Gesundheitswesen.
Haftstrafe für George Santos?

Sieben Jahre Gefängnis gefordert

Es wird ernst für George Santos: Der einzige schwule Vorzeige-Politiker aus New York soll für rund 7 Jahre ins Gefängnis für Veruntreuung und Betrug.
UNAIDS: Hilfe aus Deutschland

Regierung zahlt 1,2 Millionen Euro

Deutschland wird die HIV-Organisation UNAIDS mit weiteren 1,2 Millionen Euro für LGBTIQ+-Vereine unterstützen, nachdem die USA Gelder gestoppt haben.
T-Mobile beendet Diversität

US-Regierung setzt sich durch

T-Mobile beendet Diversität: Die US-Tochter der Telekom stellt auf Forderung der US-Regierung alle Programme für Gleichberechtigung und Inklusion ein.
Bundespräsident kritisiert USA

Keine Gleichstellung von LGBTIQ+

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnte jetzt vor der queer-feindlichen Trump-Regierung und vor Hassverbrechen gegen LGBTIQ+ in Deutschland.
Homo-Ehen in Europa

EU stärkt Rechte Homosexueller

EU-Mitgliedsstaaten müssen Homo-Ehen anerkennen, erklärte jetzt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs. Ein finales Urteil folgt noch 2025.