Direkt zum Inhalt
Religion und Gay-Community
Rubrik

Religion und Gay-Community Britische Studie zeigt Ranking der Religionen unter Schwulen, Lesben und Bisexuellen auf

ms - 24.04.2024 - 11:00 Uhr

Die jüngste britische Volkszählung bringt immer wieder interessante Daten zu Tage, zuletzt wurden nun die Verbindungen zwischen der LGBTI*-Community und Religionen in England und Wales genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Homosexuelle und bisexuelle Menschen fühlen sich eher von kleineren Religionen angezogen. 

Klein aber fein

Besonders kleine Minderheitenreligionen, die von der nordischen Mythologie bis hin zum indischen Jainismus reichen, finden am ehesten Zuspruch, wie die BBC aus den Daten herausgearbeitet hat. Die kleinen Gruppen werden unter dem Begriff „andere Religionen“ zusammengefasst – rund 15 Prozent der Schwulen, Lesben und Bisexuellen bekennen sich dazu. Mit Abstand folgen dann als beliebteste weitere Religionen der Buddhismus (7,3 %) sowie das Judentum (4,5%). Das Besondere der kleinen Religionen auf der Insel: Oftmals erlauben sie die aktive Einbindung von LGBTI*-Menschen in die Glaubensgemeinschaft. 

Zuspruch zum Buddhismus

Die Vizepräsidentin der Europäischen Buddhistischen Union, Munisha, erklärte dazu: „Die offiziellen öffentlichen Erklärungen der meisten Religionen zu gleichgeschlechtlichen Beziehungen sind bestenfalls ambivalent, und einige verurteilen sie geradezu. Es ist nicht verwunderlich, wenn viele Menschen, die sich zu Menschen ihres eigenen Geschlechts hingezogen fühlen, die buddhistische Ethik viel leichter mit ihren eigenen Werten vereinbaren können. Ich bin noch nie einem Buddhisten begegnet, der Vorurteile gegenüber gleichgeschlechtlichen Beziehungen hatte.“

Indirekt kann das auch Kieran Bohan, der Direktor des Open Table Network von Communitys für LGBTI*-Christen bestätigen: Eine Umfrage der Gruppe ergab, dass 90 Prozent der befragten Gemeindeleiter bestätigten, dass LGBTI* für einige christliche Kirchenmitglieder bis heute ein großes Problem darstelle. Kaum verwunderlich landen die Christen bei Homosexuellen mit gerade einmal 1,7 Prozent Zuspruch auf den hinteren Plätzen in der Community. Den letzten Platz aller Religionen in der englischen Gay-Community belegt der Islam (1,4%). 

1,3 Millionen homosexuelle Engländer

Bei der großen Volkszählung 2021 wurden den Einwohnern ab 16 Jahren zum ersten Mal auch Fragen zur sexuellen Orientierung gestellt. Nach zweijähriger Auswertungsarbeit wurden die komplexen Daten 2023 erstmals vorgestellt und bis heute weiter ausgearbeitet. Die jüngste Erhebung zeigte dabei auf, dass rund 1,3 Millionen Menschen in England und Wales schwul, lesbisch oder bisexuell sind.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Attacken in der U-Bahn

Massive Gewalt gegen LGBTIQ+

Alarm in New York: Die Angriffe in der U-Bahn auf LGBTIQ+-Menschen nehmen in letzter Zeit massiv zu – was kann dagegen getan werden?
Schwule Muskeln

Worauf legen Gays viel Wert?

Gibt es sowas wie schwule Muskeln? Spielt die sexuelle Orientierung eine Rolle beim Training? Eine neue Studie
Was sein Kurs für LGBTIQ+ bedeutet

Ist Spahn Brückenbauer oder Spalter?

Jens Spahn, CDU-Politiker und ehemaliger Bundesgesundheitsminister, steht kurz davor, neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu werden
Hass und Diskriminierung

Zukunft in Großbritannien ungewiss

Die britische Konservative Partei plant, die polizeiliche Erfassung sogenannter „Non-Crime Hate Incidents“ (NCHIs) stark einzuschränken.
Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Georgien am Abgrund

Die Regierung in Georgien geht immer radikaler und rabiater gegen die Community vor - doch nun formiert sich verstärkt Widerstand.
Späte Versöhnung

Das allererste Schwulengefängnis

In Australien gab es 30 Jahre lang das weltweit erste Gefängnis für Schwule. Nun wurde die Einrichtung als dunkles Kulturerbe des Landes anerkannt.
Die digitale Gefahr

Gefährdungslage für Jugendliche

Corona ist längst vorbei, doch für LGBTIQ+-Jugendliche sind digitale Anfeindungen noch immer Alltag, vor allem auch sexuelle Attacken.