Direkt zum Inhalt
Gleichgeschlechtliche Ehe in der Kirche
Rubrik

Seit September in Nordirland Gleichgeschlechtliche Ehe in der Kirche

co - 02.09.2020 - 15:00 Uhr

Die Zivilehe ist für gleichgeschlechtliche Paare in Nordirland bereits seit Februar möglich (SCHWULISSIMO berichtete). Seit dem 1. September dürfen sich LGBTI*-Paare aber auch zur kirchlichen Trauung anmelden. Damit ist Nordirland dann wieder auf demselben Stand wie England, Schottland und Wales. Die ersten kirchlichen Zeremonien sind ab dem 29. September möglich – denn auch hierfür muss erst die obligatorische Frist von 28 Tagen verstreichen.

LGBTI*-Aktivist*innen wie Patrick Corrigan von Love Equality begrüßt die Änderung als „Meilenstein für die Gleichstellung“. Nach jahrelangem Ringen sei es gläubigen gleichgeschlechtlichen Paaren nun endlich möglich, kirchlich beziehungsweise im religiösen Umfeld zu heiraten. Man sei besonders froh darüber, dass das Gesetz auch die Religionsfreiheit wahrt: Kirchen würden weder dazu gezwungen noch daran gehindert, gleichgeschlechtliche Ehen zu schließen.

Ein entscheidender Schritt fehlt nun allerdings noch: Die Möglichkeit, bestehende Lebenspartnerschaften in eine Ehe umzuwandeln. Laut Amnesty warten 1.200 Paare auf diese Änderung, die Ende 2020 kommen soll.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Aufruf zu neuer Reform

Rechte von Regenbogenfamilien

Der LSVD+ ruft die neue Regierung dazu auf, sich zügig an eine Reform des Abstammungsrechts zu machen - und fordert auch Mehrelternschaften.
Fluchtpläne von George Santos

Kommt der Lügenbaron nach Europa?

Nach seiner Verurteilung erklärte der schwule ehemalige US-Abgeordnete George Santos jetzt, dass er möglicherweise nach Europa fliehen wolle.
Modedesigner Riccardo Tisci

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs

Ein Mann aus New York hat den italienischen Promi-Modedesigner Riccardo Tisci jetzt wegen sexuellem Missbrauch angeklagt.
Rückschlag in Schottland

Konversionstherapien bleiben legal

Herber Rückschlag in Schottland: Konversionstherapien bleiben weiter legal. Das bisherige Gesetzesvorhaben wird bis nach der Wahl 2026 auf Eis gelegt.
Sängerin Jill Sobule ist tot

Tragischer Unfalltod in Minnesota

Die US-Sängerin Jill Sobule ("I Kissed a Girl“) ist tot. Die Vorreiterin der US-Community starb bei einem Hausbrand im Alter von 66 Jahren.
Prozessauftakt gegen P. Diddy

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs

Prozessauftakt gegen P. Diddy: In New York muss sich Sean Combs ab heute für mutmaßlichen jahrzehntelangen sexuellen Missbrauch verantworten.
Anschlagspläne auf Lady Gaga

Homophobe Tatverdächtige in Haft

Rund 2,5 Millionen Menschen feierten Lady Gaga am Wochenende beim Mega-Konzert in Brasilien - zwei Attentäter hatten dabei einen Anschlag geplant.
Freude in Australien

Premierminister bleibt im Amt

Aufatmen in der Community in Australien: Der LGBTIQ+-freundliche Anthony Albanese bleibt Premierminister in Down Under.
Ein Land ohne Menschenrechte

LGBTIQ+ in Pakistan

Die Lage in Pakistan verschlimmert sich weiter, besonders für Schwule und trans* Menschen. Queere Verbände fordern nun mehr internationalen Einsatz.