Direkt zum Inhalt
Religion und Gay-Community

Religion und Gay-Community Britische Studie zeigt Ranking der Religionen unter Schwulen, Lesben und Bisexuellen auf

ms - 24.04.2024 - 11:00 Uhr
Loading audio player...

Die jüngste britische Volkszählung bringt immer wieder interessante Daten zu Tage, zuletzt wurden nun die Verbindungen zwischen der LGBTI*-Community und Religionen in England und Wales genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Homosexuelle und bisexuelle Menschen fühlen sich eher von kleineren Religionen angezogen. 

Klein aber fein

Besonders kleine Minderheitenreligionen, die von der nordischen Mythologie bis hin zum indischen Jainismus reichen, finden am ehesten Zuspruch, wie die BBC aus den Daten herausgearbeitet hat. Die kleinen Gruppen werden unter dem Begriff „andere Religionen“ zusammengefasst – rund 15 Prozent der Schwulen, Lesben und Bisexuellen bekennen sich dazu. Mit Abstand folgen dann als beliebteste weitere Religionen der Buddhismus (7,3 %) sowie das Judentum (4,5%). Das Besondere der kleinen Religionen auf der Insel: Oftmals erlauben sie die aktive Einbindung von LGBTI*-Menschen in die Glaubensgemeinschaft. 

Zuspruch zum Buddhismus

Die Vizepräsidentin der Europäischen Buddhistischen Union, Munisha, erklärte dazu: „Die offiziellen öffentlichen Erklärungen der meisten Religionen zu gleichgeschlechtlichen Beziehungen sind bestenfalls ambivalent, und einige verurteilen sie geradezu. Es ist nicht verwunderlich, wenn viele Menschen, die sich zu Menschen ihres eigenen Geschlechts hingezogen fühlen, die buddhistische Ethik viel leichter mit ihren eigenen Werten vereinbaren können. Ich bin noch nie einem Buddhisten begegnet, der Vorurteile gegenüber gleichgeschlechtlichen Beziehungen hatte.“

Indirekt kann das auch Kieran Bohan, der Direktor des Open Table Network von Communitys für LGBTI*-Christen bestätigen: Eine Umfrage der Gruppe ergab, dass 90 Prozent der befragten Gemeindeleiter bestätigten, dass LGBTI* für einige christliche Kirchenmitglieder bis heute ein großes Problem darstelle. Kaum verwunderlich landen die Christen bei Homosexuellen mit gerade einmal 1,7 Prozent Zuspruch auf den hinteren Plätzen in der Community. Den letzten Platz aller Religionen in der englischen Gay-Community belegt der Islam (1,4%). 

1,3 Millionen homosexuelle Engländer

Bei der großen Volkszählung 2021 wurden den Einwohnern ab 16 Jahren zum ersten Mal auch Fragen zur sexuellen Orientierung gestellt. Nach zweijähriger Auswertungsarbeit wurden die komplexen Daten 2023 erstmals vorgestellt und bis heute weiter ausgearbeitet. Die jüngste Erhebung zeigte dabei auf, dass rund 1,3 Millionen Menschen in England und Wales schwul, lesbisch oder bisexuell sind.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Verhaftungen in Kamerun

Vier Männer ohne Prozess in Haft

In Kamerun wird die Lage immer schlimmer: Vier Muslime sitzen seit Monaten ohne Prozess in Haft, weil sie ein „Schwulenvideo“ gesehen haben sollen.
Raubüberfall auf Clubbetreiber

Schwule Dating-Masche in Italien

Ein schwuler Clubbetreiber wurde in Italien überfallen, der Täter gefasst. Die Polizei verfolgt nun die Spur eines Erpresserrings, Opfer sind Schwule.
Aufarbeitung der Aids-Krise

Appell an Bundesregierung

Das Thema HIV/Aids muss aufgearbeitet und die aktuelle Forschung stärker unterstützt werden, fordern die Gleichstellungsministerien der Bundesländer.
Dirk-Bach-Platz eingeweiht

Community feiert TV-Liebling

Nach einer Gerichtsposse kann in Köln endlich gefeiert werden: Der Dirk-Bach-Platz wurde jetzt zur Freude der ganzen Community eingeweiht.
Sichere Herkunftsstaaten

EuGH schwächt Pläne der Regierung

Ein Herkunftsland darf nur dann als sicher eingestuft werden, wenn alle Bürger darin sicher leben können, auch LGBTIQ+, so das Urteil des EuGH.
Robert Wilson ist tot

Star-Regisseur stirbt mit 83 Jahren

Robert Wilson schuf magische Bilderwelten am Theater und der Oper. Nun ist der schwule Avantgardist mit 83 Jahren im US-Bundesstaat New York gestorben
Hass-Gewalt gegen Kirche

CSD-Gottesdienst mit Folgen

Nach einem CSD-Gottesdienst letzte Woche zum Pride in Stuttgart wurden zwei Pfarrer massiv verbal attackiert. Viele Angreifer waren dabei sehr jung.
Roland Henß ist tot

Unterstützer vieler deutscher CSDs

Trauer in der Community: Der CSD-Aktivist Ronald Henß starb im Alter von 56 Jahren. Er engagierte sich für viele Prides in ganze Deutschland.
Neue Richtlinien bei LinkedIn

Anpassung beim Thema Hassrede

LinkedIn hat seine Richtlinien in dieser Woche ohne Vorankündigung geändert. Queere Menschen werden beim Thema Hassrede nicht mehr erwähnt.