Direkt zum Inhalt
Queers for Palestine
Rubrik

Queers for Palestine "Warum gibt es keinen einzigen offen Schwulen in Gaza? Sie werden dort ermordet!"

ms - 08.11.2023 - 11:05 Uhr

Immer wieder in diesen Tagen sind auf pro-palästinensischen Demonstrationen auch Mitglieder der Gruppe „Queers for Palestine“ vertreten, die zumeist innerhalb der LGBTI*-Community für Unverständnis und Kopfschütteln sorgen angesichts der Tatsache, dass LGBTI*-Menschen in Regionen wie dem Gaza-Streifen immer wieder angegriffen, gefoltert und ermordet werden.

Schwule werden in Gaza ermordet

Zuletzt kritisierte der CDU-Außenpolitiker und ehemalige Kanzlerkandidat Armin Laschet die LGBTI*-Gruppe und erklärte, dass die Forderungen sowie das Verhalten sehr verstörend seien. Nun äußerte sich auch Jair Lapid, Oppositionsführer der israelischen Partei Jesch Atid, gegenüber dem Nachrichtensender Welt dazu: „Warum gibt es keine einzige Trans-Person in Gaza? Warum gibt es keinen einzigen offen Schwulen in Gaza? Sie werden dort ermordet! Es ist eine Terrororganisation! Wenn wir den Krieg gegen die Hamas nicht gewinnen, dann werden sie auch auf euch losgehen. Sie werden nach Deutschland kommen. Wenn sie die Hamas unterstützen und anfeuern, dann wird die Hamas das als eine Einladung auffassen. Dieser Terror hält nie inne.“

Einsatz für LGBTI*-Rechte

Zudem zeigte sich der frühere israelische Ministerpräsident Atid im weiteren Gespräch ganz grundsätzlich verwundert über jene Demonstranten und fragte sich, wie sie sich selbst überhaupt als Menschenrechtsaktivisten benennen könnten. Im vergangenen Jahr war Lapid für ein halbes Jahr selbst israelischer Ministerpräsident und setzte sich in dieser Zeit für LGBTI*-Rechte im Land ein. Angedacht waren dabei auch weitere Reformen, um die Lebensrealität von Homosexuellen und queeren Menschen zu verbessern. Die Menschen, die sich für Respekt und Gleichbehandlung einsetzen, seien langfristig immer lauter, als die Schreie der Homo-Hasser und Rassisten, so Atid damals. Zuletzt bekräftigte er seine Worte erneut beim diesjährigen Pride-Marsch in Jerusalem.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Mutmacher der Community

Schwulenaktivist Cleve Jones

Er ist US-Schwulenaktivist der ersten Stunde: Cleve Jones. Angesichts von Trump und Co fordert er die Community zu einem neuen Miteinander auf.
Ein besonderes schwules Leben

Dorfmuseum ehrt schwule Einwohner

Eine Ausstellung, die zu Tränen rührt: Ein Dorf im Südwesten Englands ehrt ein schwules, verstorbenes Einwohnerpaar und ihr besonderes Leben.
Neue Verbote in Italien

Gesetzentwurf gegen LGBTIQ+

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will LGBTIQ+ im Schulunterricht verbieten lassen, erste Fälle von Zensur gab es jetzt bereits in Sardinien.
Neuer Rekord in den USA

25 Millionen LGBTIQ+-Amerikaner

Rund 25 Millionen erwachsene US-Amerikaner sind LGBTIQ+, mehr als jemals zuvor, inzwischen fast jeder zehnte Einwohner, so die neuste Studie.
Prozess in Bayern

„Geld her oder Penis ab!“

Prozessauftakt in Bayern: Zwei Sexarbeiter sollen einen schwulen Mann in Prien ausgeraubt, gefesselt und bedroht haben: „Geld her oder Penis ab!“
Cruising im Nobelviertel

Helle Aufregung in London

Der berühmte, historische Cruising-Hotspot Hampstead Heath in London sorgt derzeit für hitzige Debatten - Schwulen sollen sich ein Zimmer nehmen!
Affront in Washington

Ausladung des schwulen Männerchors

Der erste offen schwule Männerchor der USA wurde von einer Veranstaltung im Kennedy Center Washington ausgeladen - doch warum? Es wird gestritten!
Rauswurf oder Rückzug?

Google, Meta und der Mardi Gras

Australiens größter Pride findet ohne die zwei Tech-Giganten Google und Meta statt. Rauswurf oder Rückzug - was ist passiert?
Kehrtwende im Mordfall

Warum musste Sam Nordquist sterben?

Warum musste Sam Nordquist sterben? Der äußerst brutale Mord an dem trans* Mann schockt die US-Community - die mutmaßlichen Täter waren selbst LGBTIQ+