Direkt zum Inhalt
Schwarzer trans* Mann Mar’Quis „MJ“ Jackson ermordet

Mord am Geburtstag Schwarzer Trans-Mann Mar’Quis „MJ“ Jackson ermordet

co - 22.12.2022 - 18:05 Uhr
Loading audio player...

Mar’Quis Jackson, von Freunden und Familie kurz „MJ“ genannt, wurde am 12. Dezember 2022 33 Jahre alt. Von seiner Geburtstagsfeier kehrte er allerdings nie zurück: Zwei Tage später wurde er tot im Garten eines Hauses im zur Stadt Philadelphia gehörenden Viertels Nicetown aufgefunden. Todesursache war laut der Polizei stumpfe Gewalteinwirkung auf den Kopf. MJ war möglicherweise schon 48 Stunden lang tot, als er gefunden wurde.

Sorgen um den Sohn

Als MJ nicht von seiner Geburtstagsfeier nach Hause kam, telefonierte seine Mutter erst mit dessen engen Freundeskreis, später sogar mit Bekannten. So erreichte sie schließlich auch die Person, die in dem Haus lebte, in dessen Garten ihr Sohn später gefunden werden sollte. 

Ein liebenswerter Mensch

MJs Freundin Sharree Harvey beschrieb diesen als „voller Leben und Liebe“. Er habe „überall eine Party zum Laufen bringen“ können. Jeder habe ihn geliebt: „Er war keine Person, auf die man wütend bleiben konnte.“ MJ habe sich für Mode, Musik, Kampfsport und so vieles mehr interessiert, und unter anderem das William Way Center, das Free Ky Project und den Transgender Legal Defense Fund unterstützt. Laut Harvey war MJ als stolzer trans* Mann mit familiärer Unterstützung bekannt.

Am vergangenen Sonntag hatte Harvey eine Mahnwache für ihren verstorbenen Freund organisiert. Sie hilft seiner Mutter außerdem beim Organisieren der Beerdigung. Um diese dabei finanziell zu entlasten, startete Harvey einen Spendenaufruf über GoFundMe

Polizei geht von Tötungsdelikt aus

Nach Angaben von Freunden hatte die Polizei in Philadelphia bereits eine verdächtige Person festgenommen, diese jedoch aus Mangel an Beweisen wieder auf freien Fuß gesetzt. Doch wie kann es nicht auffallen, wenn zwei Tage lang eine Leiche im Garten liegt? Familie, Freunde und die ortsansässige LGBTI*-Community drängen die Polizei und Bezirksstaatsanwalt Larry Krasner darauf, diese Untersuchung zu priorisieren.

Statistik der Gewalt

MJ ist bereits die 39. US-amerikanische trans* Person, die 2022 gewaltsam ums Leben kam, und die 24. Schwarze trans* Person. Das jüngste trans* Mord-Opfer 2022 war erst 15 Jahre alt, das älteste 50. Zwölf waren 25 Jahre alt oder jünger. MJs Fall ist der sechste Mord an einem trans* Mann in diesem Jahr. 2021 gab es insgesamt 57 trans* und nicht-binäre Todesopfer in den USA.

Abschiedsworte der Community

„Ruhe in Kraft, Mar’Quis. Du hättest es verdient, noch viele Geburtstage mit deinen Freunden und deiner Familie zu feiern“, schreibt Pittsburgh Lesbian Correspondents. „Du hättest mehr Respekt im Tod verdient, als diese Leute dir gegeben haben. Ich hoffe, das Wissen, dass deine Mutter nach dir gesucht hat, gibt dir Frieden. Es tut mir leid, dass wir es nicht geschafft haben, eine sicherere Welt für dich zu schaffen. Möge dein Andenken eine Revolution sein.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwule Männer in Haft

Imam ließ vier Männer verhaften

Vier Männer wurden in Kamerun verhaftet, weil sie einen Schwulenfilm gesehen haben sollen. Beweise gibt es keine, nur die Aussage des Imams.
100 Tage neue Bundesregierung

LSVD+ zieht erste Bilanz

"Die Regierung Merz muss Verantwortung für queere Menschen übernehmen!“, fordert der LSVD+ nach 100 Tagen neuer Bundesregierung.
Verbote für Jugendliche

Kein Handy, kein Social Media?

Die Debatte um Medienverbote für Jugendliche geht weiter, queere Verbände befürchten eine Isolation. Ist ein Handy- & Social-Media-Verbot die Lösung?
Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.