Direkt zum Inhalt
Gay-Ikone und Schauspielerin Bette Midler übt scharfe Kritik

Midler: Trans-Sprache löscht Frauen aus Fans reagieren mit Drohungen oder mit Zustimmung

ms - 05.07.2022 - 11:00 Uhr
Loading audio player...

Eine der beliebtesten Ikonen für schwule Männer hat nun klar Stellung bezogen zur Diskussion rund um Frauenrechte und trans-Frauen – die Rede ist von Bette Midler (76). Die amerikanische Schauspielerin, die sich seit Jahrzehnten für die Gay-Community einsetzt und ihre Karriere als Komikerin in Schwulenclubs begann, regte sich massiv über die jüngste Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in den USA auf, demnach Abtreibungen nach 50 Jahren kein landesweites Recht mehr sein werden, sondern wieder in der Entscheidungsgewalt einzelner Bundesstaaten liegen wird – momentan wird davon ausgegangen, dass in rund der Hälfte aller US-Bundesstaaten Abtreibungen wieder teilweise oder ganz verboten werden sollen. Derweil haben die mehrheitlich stark konservativen Richter am Supreme Court bereits ihre nächstes Ziel im Blick: Die Abschaffung der gleichgeschlechtlichen Ehe und vielleicht sogar auch die Streichung der Legalisierung von gleichgeschlechtlichem Sex.

Mit Blick auf diese jüngsten Entwicklungen und der gleichzeitigen Tatsache, dass Forderungen aus der trans-Community aus Sicht der Kritiker einseitig unreflektiert umgesetzt werden würden, erklärte Bette Midler ihren Millionen Fans auf Twitter: "FRAUEN DER WELT! Wir werden unserer Rechte über unseren Körper, unser Leben und sogar unseres Namens beraubt! Sie nennen uns nicht mehr 'Frauen', sondern 'Gebärende' oder 'Menstruierende' und sogar 'Menschen mit Vaginas'! Lasst nicht zu, dass sie euch auslöschen! Jeder Mensch auf der Erde schuldet euch etwas!"

Wie zu erwarten war, entbrannte digital inzwischen eine hitzige Diskussion über das Statement der beliebten Schauspielerin und Sängerin, die im September mit ihrem neuen Film “Hocus Pocus 2“ in die Kinos kommt. Aktivisten drohten Midler online bereits, den Film zu boykottieren, sollte sie ihre Aussage nicht ändern. Andere Fans danken ihr indes für ihr “mutiges“ Statement und wünschten sich, dass Midler auch zum Einsatz von Pubertätsblockern klar Stellung beziehen würde. Für einige ihrer Fans dürfte Midler indes ähnlich wie Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling oder Feministin Alice Schwarzer bereits zur “TERF“ mutiert sein, also zu einer trans-phoben, radikalen Feministin – ein Kampfbegriff, um kritische Stimmen zu diskreditieren.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Hinrichtungen in Saudi-Arabien

Seit Jahresbeginn 241 Opfer

Mindestens 241 Menschen wurden seit Jahresbeginn in Saudi-Arabien hingerichtet, darunter auch schwule Männer. Ein neuer Negativ-Rekord.
Tränengas-Einsatz beim Pride

Eskalation in Montreal

Der alternative CSD in Montreal, der Rad Pride, eskalierte am Wochenende. Demonstranten griffen Polizisten an - diese reagierten mit Tränengas.
Bilanz des CSD Bautzen

Rekord mit 4.300 Pride-Teilnehmern

Rund 700 Polizisten sorgten gestern dafür, dass es beim CSD Bautzen zu keinen großen Auseinandersetzungen mit 450 Neonazis gekommen war.
Zwei junge Männer attackiert

Passanten schützten Opfer

Homophober Angriff in Neuruppin. Zwei Männer nach Stadtfest beleidigt und attackiert, couragierte Passanten greifen ein.
Prozess gegen Drogen-Pfarrer

Crystal Meth-Labor in Pfarrei

In Österreich steht bald ein schwuler Ex-Pfarrer vor Gericht, weil er in der Pfarrei ein Crystal Meth-Labor betrieben hat. Nun äußerte er sich dazu.
Protest gegen Fast-Food-Kette

US-Firma förderte homophobe Vereine

Eine neue Kampagne will die Expansion der US-Fast-Food-Kette Chick-fil-A in Großbritannien verhindern, da diese Anti-LGBTIQ+-Verbände unterstützte.
Olympische Spiele in den USA

Trump attackiert queere Community

US-Präsident Trump bekräftigte, dass bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles keine queeren Athleten im Frauensport antreten werden.
Großaufgebot der Polizei

Sicherheitslage beim CSD Bautzen

2024 machte der Neonazi-Aufmarsch beim CSD im sächsischen Bautzen landesweit Schlagzeilen. Das soll sich am Sonntag nicht wiederholen, so die Polizei.
Reaktionen nach FDP-Verbot

CDU und FDP gemeinsam beim Pride

Die CSD-Veranstalter in Bremen haben die FDP vom Pride Ende August ausgeschlossen. Jetzt bietet die CDU den Liberalen eine Zusammenarbeit beim CSD an.