Direkt zum Inhalt
Gay-Ikone und Schauspielerin Bette Midler übt scharfe Kritik
Rubrik

Midler: Trans-Sprache löscht Frauen aus Fans reagieren mit Drohungen oder mit Zustimmung

ms - 05.07.2022 - 11:00 Uhr

Eine der beliebtesten Ikonen für schwule Männer hat nun klar Stellung bezogen zur Diskussion rund um Frauenrechte und trans-Frauen – die Rede ist von Bette Midler (76). Die amerikanische Schauspielerin, die sich seit Jahrzehnten für die Gay-Community einsetzt und ihre Karriere als Komikerin in Schwulenclubs begann, regte sich massiv über die jüngste Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in den USA auf, demnach Abtreibungen nach 50 Jahren kein landesweites Recht mehr sein werden, sondern wieder in der Entscheidungsgewalt einzelner Bundesstaaten liegen wird – momentan wird davon ausgegangen, dass in rund der Hälfte aller US-Bundesstaaten Abtreibungen wieder teilweise oder ganz verboten werden sollen. Derweil haben die mehrheitlich stark konservativen Richter am Supreme Court bereits ihre nächstes Ziel im Blick: Die Abschaffung der gleichgeschlechtlichen Ehe und vielleicht sogar auch die Streichung der Legalisierung von gleichgeschlechtlichem Sex.

Mit Blick auf diese jüngsten Entwicklungen und der gleichzeitigen Tatsache, dass Forderungen aus der trans-Community aus Sicht der Kritiker einseitig unreflektiert umgesetzt werden würden, erklärte Bette Midler ihren Millionen Fans auf Twitter: "FRAUEN DER WELT! Wir werden unserer Rechte über unseren Körper, unser Leben und sogar unseres Namens beraubt! Sie nennen uns nicht mehr 'Frauen', sondern 'Gebärende' oder 'Menstruierende' und sogar 'Menschen mit Vaginas'! Lasst nicht zu, dass sie euch auslöschen! Jeder Mensch auf der Erde schuldet euch etwas!"

Wie zu erwarten war, entbrannte digital inzwischen eine hitzige Diskussion über das Statement der beliebten Schauspielerin und Sängerin, die im September mit ihrem neuen Film “Hocus Pocus 2“ in die Kinos kommt. Aktivisten drohten Midler online bereits, den Film zu boykottieren, sollte sie ihre Aussage nicht ändern. Andere Fans danken ihr indes für ihr “mutiges“ Statement und wünschten sich, dass Midler auch zum Einsatz von Pubertätsblockern klar Stellung beziehen würde. Für einige ihrer Fans dürfte Midler indes ähnlich wie Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling oder Feministin Alice Schwarzer bereits zur “TERF“ mutiert sein, also zu einer trans-phoben, radikalen Feministin – ein Kampfbegriff, um kritische Stimmen zu diskreditieren.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Mutmacher der Community

Schwulenaktivist Cleve Jones

Er ist US-Schwulenaktivist der ersten Stunde: Cleve Jones. Angesichts von Trump und Co fordert er die Community zu einem neuen Miteinander auf.
Ein besonderes schwules Leben

Dorfmuseum ehrt schwule Einwohner

Eine Ausstellung, die zu Tränen rührt: Ein Dorf im Südwesten Englands ehrt ein schwules, verstorbenes Einwohnerpaar und ihr besonderes Leben.
Neue Verbote in Italien

Gesetzentwurf gegen LGBTIQ+

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will LGBTIQ+ im Schulunterricht verbieten lassen, erste Fälle von Zensur gab es jetzt bereits in Sardinien.
Neuer Rekord in den USA

25 Millionen LGBTIQ+-Amerikaner

Rund 25 Millionen erwachsene US-Amerikaner sind LGBTIQ+, mehr als jemals zuvor, inzwischen fast jeder zehnte Einwohner, so die neuste Studie.
Prozess in Bayern

„Geld her oder Penis ab!“

Prozessauftakt in Bayern: Zwei Sexarbeiter sollen einen schwulen Mann in Prien ausgeraubt, gefesselt und bedroht haben: „Geld her oder Penis ab!“
Cruising im Nobelviertel

Helle Aufregung in London

Der berühmte, historische Cruising-Hotspot Hampstead Heath in London sorgt derzeit für hitzige Debatten - Schwulen sollen sich ein Zimmer nehmen!
Affront in Washington

Ausladung des schwulen Männerchors

Der erste offen schwule Männerchor der USA wurde von einer Veranstaltung im Kennedy Center Washington ausgeladen - doch warum? Es wird gestritten!
Rauswurf oder Rückzug?

Google, Meta und der Mardi Gras

Australiens größter Pride findet ohne die zwei Tech-Giganten Google und Meta statt. Rauswurf oder Rückzug - was ist passiert?
Kehrtwende im Mordfall

Warum musste Sam Nordquist sterben?

Warum musste Sam Nordquist sterben? Der äußerst brutale Mord an dem trans* Mann schockt die US-Community - die mutmaßlichen Täter waren selbst LGBTIQ+