Direkt zum Inhalt
Liam Payne ist tot
Rubrik

Liam Payne ist tot Wurde massiver Alkoholkonsum dem 31-Jährigen zum Verhängnis?

ms - 17.10.2024 - 11:00 Uhr

Der britische Sänger, Gitarrist und Komponist Liam Payne ist tot – berühmt wurde er mit der Boyband One Direction. Payne stürzte aus dem dritten Stock eines Hotels in Buenos Aires. Er wurde 31 Jahre alt. 

Balkonsturz im Alkoholdelirium? 

Nach Angaben der Polizei fiel der 31-Jährige aus dem dritten Stockwerk des Hotels Casa Sur im Szeneviertel Palermo und erlitt dabei „extrem schwere Verletzungen“. Sein Tod wurde noch an der Unglücksstelle festgestellt. Der Sprecher der Sicherheitsbehörde von Buenos Aires, Pablo Policicchio, erklärte, Payne habe sich selbst vom Balkon des Hotelzimmers gestürzt. 

Zuvor war die Polizei bereits wegen eines Notrufe angerückt – dabei war von einem „aggressiven Mann“ die Rede, der unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol stehe und das Hotelzimmer zerstören würde. Eine Autopsie soll nun weitere Einzelheiten klären. Warum Payne offenbar freiwillig vom Balkon gestürzt ist, ist bisher unklar. Der Brite hatte zuvor bereits im Juli 2023 eingeräumt, massive Probleme mit Alkohol zu haben.  

Payne war eines von fünf Mitgliedern der Boyband One Direction, eine der erfolgreichsten Boybands zu Beginn der 2010er Jahre. Seit März 2016 „pausierte“ die Band. Eine erfolgreiche internationale Solo-Karriere gelang bislang nur dem Bandmitglied Harry Styles. One Direction hatte über Jahre hinweg auch viele schwule Fans. 

 

Hier gibt es Hilfe

Bei psychischen oder anderweiten Problemen gibt es eine Vielzahl von Hilfsangeboten, bei denen Du dich melden kannst, wenn Du davon betroffen bist. Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar unter 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222, außerdem gibt es Hilfe-Chats und E-Mail-Beratung unter www.telefonseelsorge.de. Mit Beratung steht Dir auch der Coming Out Verein via Messenger oder E-Mail unter www.coming-out-day.de zur Seite.

Auch Interessant

Stinkefinger für EU und USA

Uganda schließt Pakt mit Russland

Der politische Druck auf Uganda nach dem „Kill the Gays“-Gesetz seitens USA und EU ist verpufft, das Parlament schloss jetzt einen Pakt mit Russland.
Krise bei LGBTI*-Influencern

Wohin flüchten nach dem TikTok-Aus?

Krise bei LGBTI*-Influencern in den USA: Wohin flüchten nach dem vermeintlich baldigen TikTok-Aus? ist RedNote die Alternative?
Milliarden gegen Missbrauch

US-Kirche zahlte fünf Milliarden

Neue Daten zu sexuellem Missbrauch in den USA: Die meisten Opfer waren Jungs. Die US-Kirche zahlte in den letzten 20 Jahren fünf Milliarden Dollar.
Kritik an der ePA

Offener Brief an Karl Lauterbach

Verbände und Gesundheitsexperten kritisierten jetzt die Sicherheitsprobleme bei der elektronischen Patientenakte- ein Problem gerade auch für LGBTI*.
LGBTI*-Jugendarmut

Alarmierende neue Studie

Eine neue Studie ist alarmierend: Rund 875.000 LGBTI*-Menschen unter 20 Jahren ist armutsgefährdet.
Digitale Gewalt

Angriffe auf politisch Engagierte

Die Mehrheit der politisch Engagierten und Politiker erlebt in Deutschland digitale Gewalt, besonders gerne auch mit dem Hintergrund von LGBTI*.
Hassverbrechen in Berlin

Beleidigungen und Körperverletzungen

Die Gewalt gegen LGBTI* nimmt an Brutalität und Quantität in Berlin weiter zu - das bestätigte jetzt die Queer-Beauftragte der Berliner Polizei.
Tony Slattery ist tot

Schwuler Komiker stirbt mit 65 Jahren

Er war Vorbild und Hoffnungsträger für die britische Gay-Community, nun ist Tony Slattery mit 65 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben.
Brisante Gästeliste

Amtseinführung von Donald Trump

Bei der Amtseinführung von Donald Trump werden einige Anti-LGBTI*-Staatschefs dabei sein - allen voran Georgia Meloni und Victor Orban.