Direkt zum Inhalt
Homo-Ehe in Thailand
Rubrik

Homo-Ehe in Thailand Großer Jubel über historisches Gesetz in der Gay-Community!

ms - 18.06.2024 - 13:00 Uhr

Der thailändische Senat hat heute ein historisches Gesetz zur Gleichstellung der Ehe verabschiedet und damit den Weg dafür geebnet, dass das Land als erstes in Südostasien die gleichgeschlechtliche Ehe einführt.

Finale Verabschiedung

Das Gesetz wurde heute in letzter Lesung von 130 der 152 anwesenden Senatsmitglieder angenommen, vier Personen stimmten dagegen, 18 enthielten sich. Nun wird der Gesetzentwurf an den Palast weitergeleitet, wo er von König Maha Vajiralongkorn noch gebilligt werden muss – ein Zusage seinerseits gilt allerdings als sicher. Das Gesetz wird dann 120 Tage nach seiner Veröffentlichung im königlichen Amtsblatt in Kraft treten.

„Wir sind alle sehr aufgeregt. Ich habe das Gefühl, dass die ganze Welt uns zujubelt“, erklärte die 18-jährige LGBTI*-Aktivistin Plaifah Kyoka Shodladd gegenüber dem britischen Guardian. Und der LGBTI*-Wissenschaftler und Assistenzprofessor an der Fakultät für Soziologie und Anthropologie der Thammasat-Universität, Tinnaphop Sinsomboonthong, betont: „Wir haben so lange auf diesen Moment gewartet. Es ist ein Symbol für den Wandel und die neue Transformation in Südostasien!“

Thailand wird nach Taiwan und Nepal damit das dritte Land in Asien sein, in dem gleichgeschlechtliche Paare heiraten können, und das erste in Südostasien. Einen großen Unterstützer hatte die Gay-Community dabei auch mit Thailands Premierminister Srettha Thavisin. 

Gleiche Rechte bei der Adoption

Damit das Gesetz und damit die Möglichkeit einer gleichgeschlechtlichen Eheschließung rechtlich umgesetzt werden kann, werden in den Gesetzestexten jetzt neue geschlechtsneutrale Begriffe wie „Ehepartner“ oder „Person“ eingeführt, gestrichen werden dagegen Wörter wie „Männer“, „Frauen“, „Ehemänner“ und „Ehefrauen“.

Damit werden homosexuelle Paare auch die gleichen Rechte bei der Adoption von Kindern wie auch in anderen wichtigen Bereichen wie der medizinischen Versorgung des Partners oder Erbschaftsangelegenheiten erhalten. Die Rechte, die die neue Gesetzgebung bietet, werden dann auch für Trans-Menschen gelten, wenngleich sie rechtlich gesehen immer noch nach ihrem biologischen Geschlecht registriert werden. 

Für heute und die kommenden Tage sind große Feierlichkeiten auf den Straßen überall in Bangkok angekündigt, selbst Premierminister Thavisin öffnet die Tore seiner offiziellen Residenz  für LGBTI*-Aktivisten und Interessierte, auch wenn er selbst krankheitsbedingt aufgrund einer Covid-Infektion nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen kann.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schuldspruch in New York

Tödliche Raubüberfälle bei Schwulen

Schuldspruch in New York: Alle Mitglieder einer Räuberbande wurden für schuldig gesprochen, Schwule brutal ausgeraubt zu haben, zwei starben dabei.
Appell für Zivilcourage

Kämpfen für gleiche Rechte

Vor der diesjährigen Pride-Saison betonte Amnesty International jetzt, wie wichtig es vor allem 2025 ist, sich für LGBTIQ+-Rechte einzusetzen.
Thailands Weg in die Zukunft

Neue Initiative für mehr Akzeptanz

Ein neuer Verein in Thailand will nun Anfeindungen von christlichen Gruppen gegen LGBTIQ+ entgegentreten. Das Ziel ist Akzeptanz auf Augenhöhe.
Ein besonderes Seniorenheim

Spanien würdigt schwule Senioren

Ein besonderes Vorbild-Projekt in Spanien: Ein Leben in Würde soll ein neues Seniorenheim in Madrid homosexuellen Opfern der Franco-Diktatur schenken.
Glück in der Community

Wo sind LGBTIQ+-Menschen happy?

Es gibt eine erstaunliche Korrelation zwischen LGBTIQ+-Rechten und der Zufriedenheit einer Gesellschaft: Am glücklichsten sind weltweit die Finnen!
Mordfall Janne Puhakka

Prozessauftakt in Finnland

Prozessauftakt in Finnland: Der beliebte schwule Eishockeystar Janne Puhakka (29) soll von seinem 66-jährigen Partner grausm ermordet worden sein.
Studie der Charité

Mpox bei Menschen mit HIV

Eine neue Studie der Berliner Charité belegt die hohe Wirksamkeit der Affenpocken-Impfung. Bei Menschen mit HIV wirkt diese deutlich schlechter.
Todesfall AnNa R.

Natürliche Todesursache bestätigt

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat die Ermittlungen zum Tod der Rosenstolz-Sängerin AnNa R. abgeschlossen. Fans gedenken der Sängerin nun in Berlin.
Beachvolleyballer Kyle Friend

Karriere-Ende und Liebeserklärung

US-Beachvolleyball-Star Kyle Friend beendet seine Karriere und sorgt für Tränen der Rührung mit seinem Liebesgeständnis an seinen Partner Tim Brewster