Direkt zum Inhalt
Historische Neuerung
Rubrik

Historische Neuerung Erstmals findet in diesem Sommer ein CSD bei der Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt

ms - 07.03.2025 - 16:00 Uhr

Ob die Queen amused gewesen wäre? King Charles III. könnte es auf alle Fälle sein, denn in diesem Jahr wird der Staub der Jahrhunderte in Großbritannien zur Seite gefegt: Erstmals in der Geschichte des Landes findet in Windsor im Süden Englands in der Grafschaft Berkshire in diesem Sommer eine Pride-Veranstaltung in direkter Nähe des berühmten Schloss Windsors statt – neben dem Buckingham Palace in London die zweite offizielle Hauptresidenz der britischen Monarchen. 

Pride Walk zum Schloss 

Konkret ist in der südenglischen Stadt im Juli (26.7.) die erste Windsor & Eaton Pride-Veranstaltung sowie der erste Pride-Marsch im historischen Stadtzentrum geplant. Das Windsor & Eaton Pride Festival wird dann direkt in den Alexandra Gardens in Windsor stattfinden, in direkter Nähe zur Themse und in Blickweite zum Schloss. Die Pride-Teilnehmer werden daraufhin den sogenannten Long Walk entlang marschieren bin zur Festung Windsor Castle hinauf. 

Inklusion und Herzlichkeit 

Das Motto des gesamten Festivals ist „Fest der Inklusion“, geboten werden neben der eigentlichen Demonstration auch Musik- und Drag-Performances, Essensstände, Wellness-Angebote, eine Bühne für lokale Bands, Karaoke sowie Comedy, einen Bereich für Kinder, Aussteller mit Kunsthandwerk, Kinofilmpräsentationen und Vorträge sowie auch mehrere Wohltätigkeitsveranstaltungen. 

Der Vorsitzende von Windsor & Eaton Pride, Steve Harris, betonte, dass jedermann sehr willkommen sei, man wolle einen Ort schaffen, am dem alle Teilnehmer „sie selbst“ sein können, insbesondere auch behinderte Menschen. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwulen Rückenansichten

Amüsante Spekulationen in den USA

Amüsante Spekulationen: Die US-Presse fragt sich derzeit, ob in Caspar David Friedrichs Bildern eine homoerotische Komponente mitschwingt.
Bedenken bei E-Patientenakte

Kritik von LSVD+ und Aidshilfe

Ende April kommt die E-Patientenakte bundesweit. Bedenken aus der queeren Community wurden kaum ausgeräumt, so LSVD+ und Hamburger Aidshilfe.
Forderungen an die EU

Pride-Verbot in Mitteleuropa

Wann und wie reagiert die EU auf das Pride-Verbot in Ungarn? Mehrere EU-Parlamentarier fordern jetzt ernsthafte Konsequenzen seitens der EU.
Neue Fälle der Dating-Masche

Opfer aus Hessen und Österreich

Erneut wurden zwei Schwule Opfer der Dating-Masche, die mutmaßlichen Täter sind junge Männer. Die Taten geschahen in Wiesbaden und Wien.
"Wir verlieren dadurch an Akzeptanz"

Kritik von Valerie Wilms

Die vermutlich erste trans* Frau im Deutschen Bundestag, Valerie Wilms, übt Kritik am Selbstbestimmungsgesetz sowie an den Grünen.
Haftstrafe für Gayclub-Chef

Erpressung von schwulen Gästen

Ein Schwulenclub-Betreiber in Niederbayern erpresste und betrog seine Gäste. Das Landgericht Regensburg verurteilte ihn nun zu einer Haftstrafe.
Ende im Fall Anastasia Biefang

Klage scheitert final vor Gericht

Seit 6 Jahren kämpfte trans* Soldatin Anastasia Biefang gegen einen Disziplin-Verweis, nun hat das Bundesverfassungsgericht die Klage abgewiesen.
Widerstand in der Karibik

Rufe nach mehr Homosexuellenrechten

Nachdem in Trinidad und Tobago Homosexualität wieder verboten wurde, nehmen Forderungen nach Gleichberechtigung in der ganzen Karibik an Fahrt auf.
Gefängnisse in Russland

Berichte über dramatische Lage

Berichte über die Lage in russischen Gefängnisse schockieren: Unmenschliche Bedingungen für verurteilte „Extremisten“, darunter auch LGBTIQ+-Menschen.