Direkt zum Inhalt
Historische Neuerung

Historische Neuerung Erstmals findet in diesem Sommer ein CSD bei der Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt

ms - 07.03.2025 - 16:00 Uhr
Loading audio player...

Ob die Queen amused gewesen wäre? King Charles III. könnte es auf alle Fälle sein, denn in diesem Jahr wird der Staub der Jahrhunderte in Großbritannien zur Seite gefegt: Erstmals in der Geschichte des Landes findet in Windsor im Süden Englands in der Grafschaft Berkshire in diesem Sommer eine Pride-Veranstaltung in direkter Nähe des berühmten Schloss Windsors statt – neben dem Buckingham Palace in London die zweite offizielle Hauptresidenz der britischen Monarchen. 

Pride Walk zum Schloss 

Konkret ist in der südenglischen Stadt im Juli (26.7.) die erste Windsor & Eaton Pride-Veranstaltung sowie der erste Pride-Marsch im historischen Stadtzentrum geplant. Das Windsor & Eaton Pride Festival wird dann direkt in den Alexandra Gardens in Windsor stattfinden, in direkter Nähe zur Themse und in Blickweite zum Schloss. Die Pride-Teilnehmer werden daraufhin den sogenannten Long Walk entlang marschieren bin zur Festung Windsor Castle hinauf. 

Inklusion und Herzlichkeit 

Das Motto des gesamten Festivals ist „Fest der Inklusion“, geboten werden neben der eigentlichen Demonstration auch Musik- und Drag-Performances, Essensstände, Wellness-Angebote, eine Bühne für lokale Bands, Karaoke sowie Comedy, einen Bereich für Kinder, Aussteller mit Kunsthandwerk, Kinofilmpräsentationen und Vorträge sowie auch mehrere Wohltätigkeitsveranstaltungen. 

Der Vorsitzende von Windsor & Eaton Pride, Steve Harris, betonte, dass jedermann sehr willkommen sei, man wolle einen Ort schaffen, am dem alle Teilnehmer „sie selbst“ sein können, insbesondere auch behinderte Menschen. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.