Direkt zum Inhalt
Historische Neuerung

Historische Neuerung Erstmals findet in diesem Sommer ein CSD bei der Hauptresidenz der britischen Royals in Windsor statt

ms - 07.03.2025 - 16:00 Uhr
Loading audio player...

Ob die Queen amused gewesen wäre? King Charles III. könnte es auf alle Fälle sein, denn in diesem Jahr wird der Staub der Jahrhunderte in Großbritannien zur Seite gefegt: Erstmals in der Geschichte des Landes findet in Windsor im Süden Englands in der Grafschaft Berkshire in diesem Sommer eine Pride-Veranstaltung in direkter Nähe des berühmten Schloss Windsors statt – neben dem Buckingham Palace in London die zweite offizielle Hauptresidenz der britischen Monarchen. 

Pride Walk zum Schloss 

Konkret ist in der südenglischen Stadt im Juli (26.7.) die erste Windsor & Eaton Pride-Veranstaltung sowie der erste Pride-Marsch im historischen Stadtzentrum geplant. Das Windsor & Eaton Pride Festival wird dann direkt in den Alexandra Gardens in Windsor stattfinden, in direkter Nähe zur Themse und in Blickweite zum Schloss. Die Pride-Teilnehmer werden daraufhin den sogenannten Long Walk entlang marschieren bin zur Festung Windsor Castle hinauf. 

Inklusion und Herzlichkeit 

Das Motto des gesamten Festivals ist „Fest der Inklusion“, geboten werden neben der eigentlichen Demonstration auch Musik- und Drag-Performances, Essensstände, Wellness-Angebote, eine Bühne für lokale Bands, Karaoke sowie Comedy, einen Bereich für Kinder, Aussteller mit Kunsthandwerk, Kinofilmpräsentationen und Vorträge sowie auch mehrere Wohltätigkeitsveranstaltungen. 

Der Vorsitzende von Windsor & Eaton Pride, Steve Harris, betonte, dass jedermann sehr willkommen sei, man wolle einen Ort schaffen, am dem alle Teilnehmer „sie selbst“ sein können, insbesondere auch behinderte Menschen. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schlagabtausch im Bundestag

Diskussion um Merz´ Queerpolitik

Der queerpolitische Sprecher der Linken, Maik Brückner, lieferte sich heute mit Bundeskanzler Merz einen Schlagabtausch zu queeren Themen im Bundestag
LGBTIQ+-Rechtslage weltweit

Publikation von Juristenteam

In rund einem Drittel aller Länder weltweit wird Homosexualität bis heute kriminalisiert. Ein neues Fachbuch will nun die konkrete Lage aufzeigen.
Hoffnung in der Ukraine

Schwules Ehepaar anerkannt

Großer Sieg vor Gericht: Erstmals wurde die Ehe zweier schwuler Männer in der Ukraine anerkannt. Ein wichtiger Schritt im Kampf für eine Ehe für alle.
Segnung von Homosexuellen

Neuer Papst bleibt bei Angebot

Der Vatikan hat jetzt klargestellt: Der neue Papst Leo XIV. wird das Angebot für Segnungen von homosexuellen Paaren nicht zurücknehmen.
Treffen mit Merz

LSU und der Bundeskanzler

Die Schwulen und Lesben in der Union haben sich mit Bundeskanzler Merz getroffen. Schwerpunkte waren Hasskriminalität und Regenbogenfamilien.
Aufruf zum Massenmord

Baptisten fordern Tod von Schwulen

Mehrere Baptisten-Prediger haben in den USA jetzt zum Mord an Schwulen aufgerufen. Eine "Kugel in den Hinterkopf" könne hier Probleme lösen.
Schweigen der Regierung

Konversionstherapien in England

Seit 2018 streiten die Briten über ein Konversionstherapie-Verbot, die neue Labour-Regierung wollte dies umsetzen. Ein Jahr später ist nichts passiert