Direkt zum Inhalt
Live im Internet präsentiert
Rubrik

Historische Studie Ergebnisse zur Diskriminierung lesbischer Mütter im Live-Stream

km - 14.01.2021 - 11:59 Uhr

Heute um 13 Uhr startet ein Online Live-Stream mit einer Podiumsdiskussion, in der eine historische Studie zur Diskriminierung lesbischer Mütter vorgestellt wird. Um genau zu sein, geht es in der Präsentation um die historische Studie über „rechtliche Folgen einer Scheidung für Mütter mit lesbischen Beziehungen und ihrer Kinder in Westdeutschland unter besonderer Berücksichtigung von Rheinland-Pfalz (1946 bis 2000)“.
Erstellt wurde diese Studie vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, dessen historischen Ergebnisse live im Internet präsentiert werden.


Zu Gast bei diesem Event sind:

  • Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz
  • Christiane Rohleder, Staatssekretärin und Gleichstellungsbeauftragte Rheinland-Pfalz
  • Dr. Kirsten Plötz, Autorin der Studie
  • Prof. Dr. Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
  • Jörg Litwinschuh-Barthel, geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
  • Carina Schmidt und Eva-Maria Bub, Queernet e.V. Rheinland-Pfalz

Dr. Daniel Baranowski moderiert die Diskussionsrunde. Er ist wissenschaftlicher Referent für Kultur, Geschichte und Erinnerung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.

Der Zugang ist kostenlos und erfordert keine Voranmeldung. Die Zuschauer des Live-Streams sind herzlich dazu eingeladen, Fragen mithilfe der Chatfunktion an die Podiumsgäste zu stellen.

Wann: 14.01.2021 – 14:00 Uhr
Wo: https://mffjiv.streamingconsole.com/

© Studie

 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Coming Out von Tanner Adell

US-Country-Star ist pansexuell

Coming Out von Tanner Adell: Der Country-Liebling der US-Schwulen steht offen zur Pansexualität und feiert besonders gerne mit schwulen Fans.
Diplomatische Spannungen

USA und Frankreich im Clinch

Clinch zwischen den USA und Frankreich: Die US-Botschaft in Paris forderte jetzt französische Firmen auf, ihre Diversitäts-Programme einzustellen.
Einsatz gegen Chemsex

Neue Initiative in Bayern

Rund 10 Prozent der Schwulen praktizieren Chemsex regelmäßig. Das Sub in München will mit einer besonderen Kampagne Konsumenten ansprechen und helfen.
Legale Diskriminierung im Job

Neue Gesetzesvorlagen in Florida

Schwule Kollegen im Job als "Schwuchtel" beschimpfen? Im US-Bundesstaat Florida soll dies im Namen der Religion künftig erlaubt sein.
Senioren ins Grundgesetz

Probleme von älteren Homosexuellen

Senioren müssen besser vor Diskriminierung geschützt werden, via Grundgesetz, so die jüngsten Forderungen. Besonders betroffen sind schwule Rentner.
Germany Zero Points?

Miese Wettquoten zum ESC

Landet Deutschland beim ESC im Mai in Basel erneut auf einem der letzten Plätze? Die Wettquoten sind nicht gut, doch die Fans glauben an „Baller“!
Coming Out von Yared Nuguse

US-Leichtathlet ist schwul

Coming Out im Profisport: US-Leichtathlet und Olympionike Yared Nuguse ist schwul und präsentierte stolz auf Instagram seinen Freund.
Kriminalstatistik 2024

Neuer Rekord bei Gewalttaten

Die Kriminalstatistik 2024 zeigt: Die Gewaltkriminalität stieg auf rund 217.000 Fälle an, auch gegen LGBTIQ+. Immer mehr Täter sind minderjährig.
Pride-Verbot in Ungarn

Warum schweigt die EU?

Im März hat Ungarn Pride-Demonstrationen verboten, es drohen Geldstrafen und Gefängnis. Queere Vereine kritisieren den Kuschelkurs der EU-Kommission.