Direkt zum Inhalt
Gewalt nach CSD
Rubrik

Gewalt nach CSD Zwei der mutmaßlichen Täter sind gefasst, zwei weitere auf der Flucht

ms - 11.09.2023 - 09:00 Uhr

Auch bei eine der letzten CSD-Paraden in diesem Jahr im September ist es erneut zu gewalttätigen Angriffen auf die LGBTI*-Community gekommen – am vergangenen Wochenende waren Teilnehmer des CSD in Halle (Sachsen-Anhalt) die Opfer, eine 41-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Vier Verletzte nach Tritten und Schlägen

Die Angriffe begannen dabei offenbar direkt nach dem Ende der Demonstration und der Veranstaltung am Samstagabend, mehrere Teilnehmer wurden zunächst von vier Männern verbal homophob beleidigt, anschließend attackierte die vierköpfige Gruppe nach Angaben der Polizei in Halle die CSD-Besucher brutal mit Tritten und Schlägen. Drei Menschen wurden dabei leicht verletzt und noch vor Ort von Rettungskräften versorgt, die vierte Person musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden – die 41-jährige Frau befindet sich nach aktuellem Stand außer Lebensgefahr.

Zwei Täter gefasst, zwei auf der Flucht

Die Polizei leitete eine Großfahndung ein und konnte kurz darauf bereits zwei der vier mutmaßlichen Täter stellen, dabei handelt es sich um zwei junge Männer im Alter von 16 und 20 Jahren aus Afghanistan. Gegen die beiden jugendlichen Männer wurden die Ermittlungen aufgenommen, so die Polizei in Halle weiter. Die beiden anderen flüchtigen Personen sollen nach Angaben einer Polizeisprecherin ein „südländisches Erscheinungsbild“ haben.

Verbale Attacken von Rechts

Auch während der Demonstration seien Teilnehmer ebenso bereits verbal attackiert worden, vor allem Personen aus der rechtsextremen Szene sollen nach Angaben des MDR versucht haben, zu stören – die Polizei sei aber stets schnell zur Stelle gewesen, um eine Eskalation zu vermeiden. Auch die Veranstalter rund um das Begegnungs- und Beratungs-Zentrum „lebensart“ zeigten sich zufrieden mit dem zuvor mit der Polizei ausgearbeiteten Sicherheitskonzept. Veranstalter sowie Polizei sprechen von insgesamt 2.800 bis 4.000 Teilnehmern beim CSD Halle am vergangenen Wochenende.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Koalition aus Union und SPD

Neuerungen bei LGBTIQ+ beschlossen

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. LGBTIQ+-Diskriminierung soll bekämpft, das Selbstbestimmungsgesetz überarbeitet werden!
Gefahr von der Generation 50+?

Fake News gegenüber der Community

Menschen 50+ sind anfälliger für Fake News und Verschwörungstheorien, sagt eine Pädagogin aus Baden-Württemberg. Eine Gefahr auch für die Community?
Gewaltspirale in Belarus

Angriffe auf die Community

Die Lage für LGBTIQ+-Menschen in Belarus dramatisiert sich weiter. Nun verurteilen UN und EU die Attacken auf die Community mit deutlichen Worten.
Schwerpunkt Hassverbrechen

Aktionsplan soll Besserung bringen

Österreich erlebt eine Welle von LGBTIQ+-Hassverbrechen, ein neuer Aktionsplan und die Fokussierung auf das Thema im Parlament soll Besserung bringen.
Ehrung für Billie Jean King

Stern am Hollywood Walk of Fame

Billie Jean King bekommt einen Stern am Hollywood Walk of Fame. Die Tennisspielerin war die erste Profisportlerin, die sich als homosexuell outete.
Hassverbrechen in Österreich

Neue Details zu den Misshandlungen

Das Landeskriminalamt Steiermark appelliert an weitere Opfer, sich zu melden: 17 Schwule waren von einem Mob in Österreich schwerst misshandelt worden
Neue Richtlinien bei YouTube

Änderung beim Schutz vor Hassreden

YouTube hat offenbar klammheimlich seine Richtlinien in puncto Hassreden angepasst. Werden queere Menschen künftig vor Hetze jetzt noch geschützt?
Bessere Mpox-Aufklärung

Linke queer fordert Kampagne

Die Linke queer fordert eine bundesweite Aufklärungskampagne für schwule und bisexuelle Männer, damit es nicht erneut zu einer Mpox-Pandemie kommt.
Vandalismus in Berlin

Schmierereien an Gedenktafel

Erneut wurde die Gedenktafel für die homosexuellen Opfer der Nationalsozialisten in Berlin beschmiert. Die Polizei ermittelt gegen Unbekannt.